Top Speed 160
Hi! Dachte mal, da ich ja im September mit meinem geliebten Kadetten nach Spanien fahre, fahre ich mal auf die Bahn (A10) und teste mal aus wie er sich so verhält... Nun meine Frage, ich fahre 160 und bewege mich so bei 5500 Umdrehungen. Kann es den Motor schaden, wenn ich konstant bei diesem Tempo bleibe, bzw. was ist die Grenze? Er wird dann ja nun recht laut.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franklin84
@initationofifly:
Laut Tacho schon, hab aber kein Foto davon.
Leichtes Gefälle (max 3%), windstill, freie Autobahn und Schallmauern rechts und links.
Knapp 210km/h.
Wieviel es wirklich waren kann ich nicht sagen.
Jedenfalls ist es bei der Geschwindigkeit und Drehzahl höllisch laut :-)
ich habe mit meinem ersten kadett (1,4i; 60 PS; 5-Gang; 4 Türer) nur knapp 170 geschafft.
Meine Mutter hatte mal nen B-Corsa 1.4i, den hab ich auf gerader Strecke im fünften auf 195 (laut Tacho natürlich) gebracht!
Der Kadett hat nen schlechteren CW-Wert als der B-Corsa, daher kann es schon sein, dass er nicht so schnell ist.
Übrigens, ab etwa 130 braucht Dein Kadett die Motorkraft alleine, um den Luftwiderstand zu überwinden! Also alles über 130 lässt den Verbrauch in die Höhe schnalzen....
Hab aber des öfteren schon solche Geschwindigkeiten geschafft.
Uber den Verbrauch wollen wir natürlich nicht reden (voller Tank -> 420km).
Bergauf konnte ich mit Schwung 140km/h halten über eine längere Zeit.
Vielleicht ham die bei mir nen falschen Motor eingebaut :-)
Jedenfalls geht er saugut :-))
Zitat:
Original geschrieben von franklin84
Vielleicht ham die bei mir nen falschen Motor eingebaut :-)
Jedenfalls geht er saugut :-))
Serienstreuung! Kann schon mal passieren, dass der eine Motor fast 10 PS mehr hat als der andere!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micha0001
Übrigens, ab etwa 130 braucht Dein Kadett die Motorkraft alleine, um den Luftwiderstand zu überwinden! Also alles über 130 lässt den Verbrauch in die Höhe schnalzen....
was aber durch die breite der reifen ebenfalls erheblich beeinflusst wird.
nur das gewicht macht da dann nur noch wenig aus...
ich find die formulierung etwas unpräzise... 😉
Meiner ist nun mehr oder weniger im Originalzustand was Fahrwerk und Reifen angeht. Gut, die Reifen sind 195 65 R14 aber bis max. 160 bei 5500 Umdrehungen ist drin und dann is ende!
Warum hat der Kadett einen so schlechten Cw Wert?
Wie ist er denn?
ICh weiß nur, dass der vom Calibra recht gut ist, er aber von der Beschleunigung mit dem KAdett nicht mithalten kann, wenn dem Gewichtsunterschied.
Lg
Hm,
ich glaube der Kadett E hat einen cw=0.30.
Ich kann damit aber auch nichts anfangen, weil ich keine Vergleiche dazu hab.
Kadett D hat cw=0.39 (das weiß ich genau)
Reifen wirken sich meiner Meinung nach wenig auf die Geschwindigkeit aus.
Beim Kauf waren schon 175iger 13" drauf.
Jetzt habe ich 195iger 14".
Krass ist eigentlich was das 5-Gang Getriebe hermacht gegenüber dem 4-Gang Getriebe :-)
2000 U7Min = 80 km/h
2500 U/min = 100 km/h
3000 U/min = 120 km/h
....
5000 U/min = 200 km/h
Das Problem bei den 5-Ganggetrieben ist aber, dass es ein Fünfgang gibt, bei dem der 5te der Schongang ist und dass das andere den fünften als vollen Gang nimmt.
Hier ein Beispiel anhand des BMW-02, aber von der rein mechanischen Seite passt das auch bei allen anderen Fzgen.: http://www.02-club.de/technik/getriebe.htm
Soll heissen (um mich mal nicht so unpräzise auszudrücken 😁 ):
Fünfter Gang ist nicht gleich fünfter Gang!
Bei dem einen Getriebe ist nix mehr mit Beschleunigen, da dient der fünfte alleine, die Geschwindigkeit zu halten, welche mit dem vierten Gang erreicht wurde.
Beim Fünfgang-Sportgetriebe (z.B. GSI) ist der fünfte "voll" übersetzt, ist also ein Fahrgang, in welchem noch Beschleunigung erreicht werden kann.
Das kommt von der Übersetzung, ob der Motor im fünften noch Drehmoment bringt oder nicht!
Zum Thema CW-Wert noch dies hier: vom Kadett D sagt man allgemein, er hätte nen CW-Wert wie ein aufgestelltes Kuchenblech, sei aber so stabil, wie ein Doppel-T-Träger! 😁
Guckstu hier: http://www.physik-lexikon.de/wiki/index.php?title=CW-Wert
Tja und was für einen Cw Wert hat jetzt der Kadett E???
Und was für einen Wert hat der Calibra oder ein anderes Auto zum vergleich?
Cw Wert:
Mercedes M-Klasse __: 0,39
Smart ForTwo ______: 0,37
Subaru Forester ____: 0,36
VW Golf V _________: 0,325
Jaguar XJ _________: 0,31
Opel Kadett E ____: 0,30
Mercedes CLK Cabrio: 0,28-0,30
Toyota Prius _______: 0,26
Opel Calibra _______: 0,26
Audi A 2 ___________: 0,25
Wenn man den Kadett E mit dem Golf V vergleicht, dann hat der Kadett E einen ziemlich guten cw wert.