- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Produkte
- Top oder Flop? Canton CS 300 DC
Top oder Flop? Canton CS 300 DC
ICh habe keinerlei test etc. über diesen Subwoofer gefunden ... vielleicht wisst ihr ja mehr darüber!
ich habe den letzt bei Saturn gekauft ... bislang nur @home getestet ... ist schon häftig ... alledings würds mich halt doch interessieren - denn die UVP lag mal bei 450€ ...
demnach müsste der was können ...
hier noch ein Link :
http://www.hifi-regler.de/shop/canton/canton_cs_300_dc.php
grüße & sehr dankbar für antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Soo, nun schreibe ich auch mal meine Eindrücke dazu. War letzte Woche den Sub mal testen. Hab ihn in mein Auto gestellt und an ne Carpower Wanted 2/300 (540W rms -sollten so 440 real sein) angeschlossen. Zum Vergleich hatte ich noch den Canton RS 120 reingestellt. Bisher hatte ich nen Magnat Tranceforce 1200 drin (der war zwar laut und hat nen Mörder Druck gemacht, aber von Klang kann man bei dem nicht sprechen).
Also ich find den CS 300 DC ja sowas von geil. Der klingt echt super prezise und macht auch einigermaßen gut Druck (is nich soviel Druck wie bei nem Bandpass, dafür aber ein richtig klarer Bass). Den kann man richtig laut aufdrehen, ohne das er aufdringlich wirkt (war bei dem Tranceforce immer der Fall). Der Bass geht auch gut tief runter. An der Carpower war der richtig gut. Der RS 120 wurde ja von der Autohifi als Klangtipp bewertet wozu ich sagen muß, daß er im Gegensatz zum CS 300 sehr angestrengt wirkte und klanglich fand ich ihn nachdem ich den CS drinhatte auch nich so doll.
Fazit: Ich hab mir den CS 300 gleich gekauft und für ca. 200 € kann man mit dem echt nix verkehrt machen.
Ich hoffe, Euch mit meiner Bewertung weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Schorsch!!!
Hallo!!!
Canton CS 300 DC hat einen SUPER KLANG erzeugt
aber wenig DRUCK.
Getestet in CarHifi:
1,9 Spitzenklasse.
Spricht wohl eine deutliche Sprache.
Ciao
Naja, auf solche Bewertungen geb ich eigentlich nix. Wie gesagt, wurde der Canton RS 120 als Klangtipp in der Autohifi bezeichnet, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, nachdem ich den CS 300 gehört habe (der fast doppelt so gut klingt wie der RS). Und Druck macht der CS 300 auch, nur eben nicht so laut, das einem die Ohren weh tun (wer will das schon).
Am besten find ich Bewertungen von Leuten, die nicht dafür bezahlt werden irgendwelche Aussagen zu Produkten zu machen oder noch besser selber probehören.
Gruß
Schorsch.
Ich hab ihn bei Fröschl probegehört und ich muss sagen ich find ihn echt super. Total klarer, dynamischer Bass. Gibts bei guenstiger.de für 179 euro wenn ich mich nicht täusche. Werd ihn mir bald kaufen, da ich noch keinen Sub habe und ich mehr Wert auf Klangqualität als auf Druck lege.
mfg andy
Für das Geld würde ich schon lieber ein der kleine JL´s nehmen.
@Hankofer:
aber ob der JL so impulsiv, schnell und dynamisch kommt wie der canton...?
der kann nämlich wirklich einiges um das geld.
mfg.
--hustbaer
Hab den Canton noch nicht im Auto gehört leider nur im Geschäft. Finde von Klang her ist der JL besser.
da mein magnat gestern verraucht ist (bull power reflex 300)
steht bei mir auch der kauf eines neuen sub´s an.
Der canton scheint ja echt gut zu sein.
nur...meine endstufe hört auf den namen Blaupunkt GTA 4100..
meint ihr, die bringt den canton erstmal einigermaßen in schwingung?
@conti:
is eher etwas wenig für den canton...
irgendwas was 300W RMS oder mehr bringt wäre da schon schön...
mfg.
--hustbaer
Hat den Sub jemand von euch noch ?
bei mir ist nach ca. 1 Jahr (jetzt im winter bei den kalten temp.) die Passiv membrane rausgerissen.
Habe nach telefonaten nun von Canton eine neue bekommen , auf kulanz.
Ansonsten bin ich nachwievor zufrieden!
und Ihr ?
Grüße
ich hab den 250dc
der is auch ganz nett, macht aber zu wenig druck....muss schon beides stimmen.
na ja, ....mal sehen. bekommt auch nur 240watt
@faithless82:
uff!
dann solltest du vielleicht lieber etwas leiser spielen.
oder noch nen 2. dazukaufen - dann bekommst du ~6dB mehr bass raus.
und 6dB mehr ist einiges :-)
mfg.
--hustbaer
ja das war jetzt bei den kalten temperaturen!
als die scheiben noch gefrohren waren eines morgens wollte ich sie mit schwingungen des basses enteisen ,... das het wie ich feststellen musste nicht so ganz hingehauen
hihi.
doofdödel
aber wenn er die fetten sommer überlebt, dann ... müsste auch einer reichen.
mfg.
--hustbaer