Top Lackierer gesucht
Hallo zusammen,
wer kennt im Großraum Düsseldorf einen exzellenten Lackierer, der einen Kratzer am Kotflügel meines 11ers (Arktikgrau) nachlackieren kann?
Und: Wisst Ihr, ab wann ein Porsche nicht mehr als „unfallfrei“ aufgrund einer Nachlackierung gilt?
Danke Euch und beste Grüße!
6 Antworten
Am besten vor der Lackierung genug aussagekräftige Bilder machen um später die Nachlackierung als kein Unfallschaden zu dokumentieren.
Ist deswegen kein Unfallwagen, also unfallfrei. Kleinere Lackschäden oder oberflächliche Kratzer gelten als Bagatellschäden und müssen nicht zwingend angegebenwerden. Trotzdem ist es oft ratsam, offen zu sein, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Ich würde es machen wie @Siggi1803 angegeben hat.
Vielen Dank, Euch beiden schon einmal.
Fotos machen und dokumentieren ist sicherlich eine gute Idee. Nun benötige ich nur noch einen guten Lackierer. Aber im Zweifel frage ich mal im PZ nach.
Es kursieren Angaben von Schadenssummen zwischen 200 und 750€, ab welcher ein Fahrzeug als nicht-unfallfrei deklariert werden muss.
Ein kleiner Lackkratzer wäre für mich in den meisten Fällen jedoch wohl eine Bagatellschaden, der die Unfallfreiheit eines Fahrzeuges nicht beeinträchtigt.
Ähnliche Themen
Auf was beziehen sich diese Summen denn? Das kann ja nicht pauschal auf alle Fahrzeugteile gelten.
Wenn ich beim 11er 2 Felgen am Bordstein zerkratze , liegt der Schaden schon bei sehr sehr deutlich über den 750 Euro
Besteht keine möglichkeit von Smart Repair?