Tolles Auto

Mercedes R-Klasse W251

Moin,
habe mir heute die neue R-Klasse angeschaut.
Der Wagen sieht einfach derbst gut aus!!!
Ich dachte nicht, dass man ein solch großes Auto so gut sylen kann!!
Auch die Qualitätsanmutung ist erstklassig.
Wie ist eure Meinung?

Gedeon

20 Antworten

Re: Tolles Auto

Zitat:

Original geschrieben von Gedeon


Moin,
Auch die Qualitätsanmutung ist erstklassig.
Wie ist eure Meinung?

Gedeon

Hallo Gedeon!

Da Du explizit nach anderen Meinungen fragst: Ich finde die Qualitätsanmutung grottenschlecht! Billigstes Plastik und hartes Leder - man könnte meinen, es hätte ursprünglich ein Chrysler werden sollen. 🙄

Der Advocat

Re: Re: Tolles Auto

Zitat:

Original geschrieben von Advocat


man könnte meinen, es hätte ursprünglich ein Chrysler werden sollen. 🙄

... was man beim R auch angesichts des Gesichts glauben könnte. 😁

Trotzdem hat dieser Wagen etwas beinahe überdimensional Spaciges, ohne klotzig oder wuchtig zu wirken.

Er ist einfach....... beeindruckend grooooß! 😛

Gruß
wuddeline,
die sich aber während der Vorstellungsveranstaltung der NL lieber
in die "Oldie"-Ecke verdrückt und dort die wahren Schätzchen entdeckt hat 😉

Hallo,
auch mir hat der Neue gefallen.

Was ich nicht entdecken konnte: Tagfahrlicht-Scheinwerfer.

Und was mich stört: die unteschiedlichen Nackenstützen in Reihe zwei und drei. Deshalb muß man in Reihe zwei die Nackenstützen GANZ HERAUSNEHMEN (zumindest in der kurzen Version), und irgendwo "zwischenlagern", wenn man die Sitze der zweiten Reihe ganz umklappen möchte. Das macht doch keinen Sinn.
Zumal beim E-Klasse-Kombi die Nackenstützen der hinteren Plätze - wie beim R in Reihe drei - in die Rückenlehne einschiebbar sind.
Grüßle
Thommy

Gruß
wuddeline,
die sich aber während der Vorstellungsveranstaltung der NL lieber
in die "Oldie"-Ecke verdrückt und dort die wahren Schätzchen entdeckt hat
---------------------------------------------------------------
Naha, warst du etwa bei meinem Spezi in Osdorf? 😁

So wirklich gefallen tut mir der R auch nicht, aber im Gegensatz zum Q7 ist er eine wahre Schönheit...

Ähnliche Themen

fast den Hebel abgebrochen

Zitat:

Original geschrieben von Thommy_f_r


...die unteschiedlichen Nackenstützen in Reihe zwei und drei. Deshalb muß man in Reihe zwei die Nackenstützen GANZ HERAUSNEHMEN (zumindest in der kurzen Version), und irgendwo "zwischenlagern", wenn man die Sitze der zweiten Reihe ganz umklappen möchte. Das macht doch keinen Sinn.

Habe mir heute auch den "R" angesehen. Wäre zwar nicht mein Fall (etwas VAN, etwas Kombi, ein bißchen SUV - obwohl , die Höhe ist nur 1 cm niederiger als beim BMW X3) aber ich glaube er wird sich gut verkaufen, der Käufer muss nur ein paar Kompromisse eingehen, z.B. bei der Ladefläche bzw. den Rücksitzen.

Der Verkäufer hat sich z.B. vergeblich bemüht, mir das Umlegen der Rücksitzlehnen in Reihe 2 und 3 vorzuführen, irgendwann hat er aufgegeben, nachdem er fast den Hebel abgebrochen hat (er sei eigentlich für dieses Modell nicht zuständig, der richtige Kollege sei unterwegs) !

Übrigens es stimmt, man muss dabei die Nackenstützen herausnehmen. Ich denke Leute die soviel Geld für ein Auto ausgeben, stellen sich das anders vor.

Rolo

Nachtrag: Heute war der "richtige" Verkäufer am Auto und hat mir gezeigt wie man eine kombiartige Ladefläche herstellen kan:

man muss nicht nur die Kopfstützen entfernen sondern auch den Mittelteil zwischen den Sitzen der mittleren Reihe rausnehmen und irgendwo lagern, dann zieht man die Sitzflächen der hinteren Sitze vor, kippt diese um, dann klappt man die Sitzlehnen darüber, danach kann man auch die Sitzlehnen der mittleren Reihe umlegen und hat dann eine Kombi-Ladefläche - ziemlich aufwendig.

Autos die in den USA gebaut werden haben leider Spaltmaße wie in den 70er und klappern und scheppern an allen Ecken und Enden.

Materialanmutung erinnert an die schlechte A-Klasse----Plastiklook.

Da muss schon noch 2 Jahre die Kiste gebaut werden um mit einem Update die Kinkerlitzchen nicht genießen zu dürfen.

Hallo!

Ich Fahre selber den neuen ML und habe vorige Woche den "R" gesehen. 7 Sitzplätze finde ich super, aber der Wagen sieht aus wie ein Leichenwagen. Also für jemand der die 7 Plätze braucht.........Q7 oder XC 90 sind wirklich schöner!

Fr. gr.

JP

habe auch schon einen R in schwarz gesehen.

Hat wirklich was von einem Leichenwagen

der wagen sieht wirklich nicht ganz so schlecht aus!
aber wer kauft so einen wagen? kostet ab 52200 Euro.
die familie mit 2 bis 4 kindern werden wohl nicht das kleingeld dafür haben! wenn die 3. reihe benutzt wird ist der kofferraum zu klein.
ich sehe einfach nciht wirklich einen markt dafür! zumindest in deutschland!
der gehobene manager wird wohl lieber zu einer S oder E klasse greifen.

ich war heut bei mercedes und habe mir die r-klasse angeschaut!!
innen schönstes veloursleder navi und der geruch!!!
besser geht es nicht perfekt verarbeitet!!
P.S. ich hab bei meinem nick einen tippfehler entdeckt ich soll Matthias83 heissen

...vielleicht geht man bei 93 nach seinem Geruch !!

Hast recht, Auto ist schon in Ordnung. Hat mir sogar bei höherer Geschwindigkeit auf Autobahn angenehm überrascht.

.... ist aber leider von Preis-Leistungsverhältnis völlig daneben. Werde daher bei der E bleiben.

Re: Re: Tolles Auto

Zitat:

Original geschrieben von Advocat


...: Ich finde die Qualitätsanmutung grottenschlecht! Billigstes Plastik und hartes Leder ...

Geht mir genau so - da kommt kein Neid auf ...

Hi,
ist aber vom Leasing her mit das günstigte was Du bei DC im Moment bekommen kannst.

Leasingfaktor ist im Moment bei 1,14.

Was heißt Leasingfaktor 1,14?? Günstige Vertragshändler?

Hallo liebe Forumer,

ich habe heute wieder bei Stuttgart eine R-Klasse gesehen, brauche 6 Plätze und kann mit dem Aussehen leben.

Da die R-Klasse ja nicht jeder mag, ist der Leasingfaktor sicherlich recht günstig und ich liebäugele mit dem Auto.

Nun meine Frage: Was bedeutet der Leasingfaktor 1,14?

Kennt einer einen Freundlichen, der besonders gute Konditionen macht?

Danke! Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen