TÖnungsfolien

VW

Hallo Leute,

ich möchte mir jetzt meine hinteren Seitenscheiben sowie die Heckscheibe tönen. Möchte keine zweites Mal Geld für Folien ausgeben. Könnt Ihr mir die wichtigsten Tips zum Anbringen geben. Auf was muss ich achten, dass sich zum Beispiel keine Blasen bilden?

Vielen Dank im Voraus eurer AstraFFM

14 Antworten

Als Laie ist es sehr schwer das ganze wirklich Fehlerfrei hin zu bekommen, insbesondere beim ersten mal. Ggf. solltest du ernsthaft darüber nachdenken das einen Fachmann machen zu lassen, denn so sehr viel mehr kostet das nicht.

Hallo Astra FFM,

wenn Du willst das es vernünftig aussieht - lass es vom Profi machen.
Ich hab für's Folienkleben incl. Material bei Carglas 260 Euro gezahlt.
Und wenn sich irgend etwas wieder lösen sollte gibs auf Garantie neue Folie.

Hab zwar auch schon einige Autos selber geklebt, aber irgend eine Ecke gelingt meistens nicht zufriedenstellend....

Gruss
Saruman

leider fahre ich mein auto nur noch 1,5 jahre..lohnt sich nicht mehr wirklich glaube ich. ich mach es selber und probier mein glück...

Ich hab es auch selbst gemacht. Mit Foliatec Dark Midnight Reflex. Gibg eigentlich gut. Probleme gabs an der Scheibe hinten. Da die Heckscheibe gewölbt ist musste ich 2x die Folie an den Heizungsdrähten entlang schneiden. Die Übergänge sehen nicht 100% sauber aus, weil das echt schwierig ist. Aber von außen sieht man es nur, wenn man sich direkt über die Scheibe beugt. Dadurch das ich so lang gebraucht habe und bei mir übe der Hutablage nicht ewig viel Platz ist hat sich leicher die Folie mgeklappt und ist verklebt gewesen. Bei auseinanderziehen hat sich die Klebschicht ein wenig zerrissen. Von außen sieht man das auber auch kaum. Mich stört es nicht.

Ich weiß nicht ob bei deninem Wagen hinten kleine Dreiecksfenster sind. Die sind auf jeden Fall sehr fies und brauchen wegen den vielen Rundungen viel Zeit und Geduld. Bei mir sind gaaaanz kleine Spalten zwischen Gummi und Folie, so das ein wenig Licht durch kommt. Aber das sieht man von außen ebenfalls überhaupt nicht!!!!

Die versenkbaren Seitenscheiben gehen megaleicht, ich hab für 1 Scheibe nur knapp 10 Minuten gebraucht.

Bevor du die Scheibe beklebst musst du UNBEDINGT die Scheibe richtig reinigen. Bei Foliatec ist dafür schon was dabei. Aber nach dem Abwischen musst du mit einem Rasiermesser oder so nem Schaber für Cerankochfelder die Scheiben sauber machen. Da sind so ganz kleine Pickel drauf, die sieht man kaum, solang die Folie nicht drauf ist. Bei mir ist das nur an den Seitenscheiben gewesen, die Heckscheibe hat das nicht.
Ich habs leider nicht gewusst, und jetzt sieht das an einigen Stellen nicht so gut aus. Es ist nicht gravierend, aber das ist eigentlich das schlimmste, was an meiner Kleberei auszusetzen ist.

Zeitaufwand lag bei ca. 5-6 Stunden. Folie hat mich (bei Ebay) 50 Euro gekostet.
Wenn man jetzt mal von den 260 Euro von meinem Vorredner ausgeht hatte ich während der Zeit einen Stundenlohn von ca. 35 Euro - Ich sollte vielleicht einfach den ganze Tag folien kleben... *g*

Ähnliche Themen

ich denke mal, was man mitbringen sollte ist geduld. die hab ich..so mies kann es ja nicht laufen.hast du mit einem heißluftfön gearbeitet? kein haartrockner meine ich...

_____________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


.... Folie hat mich (bei Ebay) 50 Euro gekostet.
Wenn man jetzt mal von den 260 Euro von meinem Vorredner ausgeht hatte ich während der Zeit einen Stundenlohn von ca. 35 Euro - Ich sollte vielleicht einfach den ganze Tag folien kleben... *g*

_____________________________________________

@VentoRenner

Hi,
man brauchst beim V70 einfach "etwas" mehr Folie...

Bei Carglas hatte sie eine Preisliste mit verschiedenen Fahrzeugtypen.
Es ist also anzunehmen, dass das Abkleben eines Corsa od. Lupo günstiger ist.

Gruss
Saruman

@AntraFFM

Fönen ging nicht. Habs probiert, aber in der Beschreibung stand schon, das es nicht gehen wird, da die Folie zu dick ist und noch dazu ne Metallschicht aufgedampft ist, die sich auch nicht so leicht ziehen lässt.

@Saruman: Warum mehr Folie? Hast du einen Kombi? Falls ja: Folie 75 Euro, Einbauzeit um ca. 1,5 Stunden verlängert. Alles kein Thema.

Falls du keinen Kombi hast hätte die Folie auch für deinen gereicht. Ich hatte noch einiges über. Und ob die Heckscheibe jetzt 5 cm breiter ist juckt auch nicht wirklich.

_________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


@Saruman: Warum mehr Folie? Hast du einen Kombi?

_________________________________________________

@ VentoRenner:

Ja, der Volvo V70 ist ein Kombi!

Ich hatte mal einen V40, der ja etwas kleiner ist, mit Foliatec - Folien selbst geklebt. Da hatte eine Packung Folie nicht gereicht.

Gruss
Saruman

Ich kenn mich mit den Volvo Modellen nicht so aus... Dachte den V70 gibt es auch als Limo. Ich kenn nur den S60 und den V40. Den gibts bei Europcar. Machen beide richtig Spaß...

Zurück zur Folie:
Für den Kombi gibts ein extra Kit, was extra viel Folie beinhaltet. Damit kommt man schon fast bei einem Galaxy aus.

@ sauru was hast du für einen fön benutzt. weil hab da was entdeckt http://people.freenet.de/scheibentoenen-tuning/scheibentoenen.htm

Hi,

@VentoRenner:

die Limo - Version des V70 ist der S70.

@AstraFFM:

eine Heißluftpisole, wie in dem Link dargestellt.
Die bekommst Du in jedem Baumarkt.

Gruss
Saruman

zum preis:

die folie die du als privatmann bekommst ist fast immer ne ganz andere qualität als die von profis- übrigens wenn eine angeblich ach so tolle folie wie von foliatec auf der anleitung stehen hat, dass sie sich schlecht verarbeiten lässt... sagt schon einiges.

@astra: kommst du direkt aus ffm ? bin selbst aus der gegend- kann dir evtl. helfen habe das schon oft gemacht ( vor einiger zeit )

Ich habe auch schon einige meiner Autos getönt und muss sagen, dass das mit handelsüblicher Folie (Foliatec, etc...) immer ganz gut geklappt hat.

Wie schon erwähnt wurde, muss man unbedingt die Scheiben peinlichs genau reinigen und mit viel Geduld an die Sache herangehen. Den Umgang mit der Heißluftpistole lernt man beim Machen auch, wenn man handwerklich einigermaßen begabt ist.

Bei meinem Zweier habe ich auch die Heckscheibe ohne Schnitte beklebt und es wurde wirklich gut.

Ich verwendete "OceanBlue" von TitanTech, also keine allzu teure Folie...

Und hier noch die Heckscheibe. Leider nicht mit gespiegelter Sonne. Deswegen erkennt man das Blau kaum:

Deine Antwort
Ähnliche Themen