Tönungsfolie ausbessern Hilfe
Hallo habe selbst meine scheiben vom w211 getönt doch paar stellen sind offen also so wie ein kleiner strich wie kann ichb es ausbessern habe gedacht vllt. mit einem edding? oder gibt es extra stifte dafür?
Beste Antwort im Thema
Letzter Kommentar (von mir): einfach nur Murks🙄, und das an nem 211er😰
26 Antworten
Letzter Kommentar (von mir): einfach nur Murks🙄, und das an nem 211er😰
Zitat:
Original geschrieben von BAVARIA MAX
Wenn man es schon selber machen möchte dann wenigstens mit dem besten vorzeigbaren Ergebnis.Meine Meinung.
Wenn es nicht passt kann oder sollte man doch nicht mit einem Stift drübermalen!
Da gebe ich MiReu vollkommen Recht.
Runter damit und neu machen.
Danach wenn es passt wird der TE auch Freude haben es zu zeigen und Stolz sein zu sagen zu können,ist selber gemacht.
Gruß
BM
PS:War nicht böse gemeint aber manchmal muß ich echt nur den Kopf schütteln.
Ich gehe davon aus, das er keine Folie mehr übrig hat.
Er müßte teuer nachkaufen, und versucht nun Schadensbegrenzung zu betreiben.
Ja das nennt man Lehrgeld!
Mach es ab!
Mach es neu oder lass es machen.
Gruß
BM
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Da das tönen schon seit einger Zeit verboten ist, gehe ich davon aus, dass es auch das Spray nicht mehr zu kaufen gibt, zumindest in Deutschland nicht.Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo Klaus,
jetzt bist aber wirklich eine Spaßbremse........wobei ich das ernst gemeint hatte. Es gab vor ca. 20 Jahren so ein Spray 😁
Wäre doch möglich daß es dieses auch heute noch gibt.Gruß Rainer
Gruss TAlFUN
Hallo TALFUN,
wie jetzt,das tönen der Scheiben ist verboten?
Meinst du das Bekleben der seiten oder Heckscheibe mit einer Folie?
Oder verstehe ich da was falsch.
Denn das würde ich zum ersten mal hören.
Gruß
BM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BAVARIA MAX
Hallo TALFUN,Zitat:
Original geschrieben von talfun
Da das tönen schon seit einger Zeit verboten ist, gehe ich davon aus, dass es auch das Spray nicht mehr zu kaufen gibt, zumindest in Deutschland nicht.
Gruss TAlFUNwie jetzt,das tönen der Scheiben ist verboten?
Meinst du das Bekleben der seiten oder Heckscheibe mit einer Folie?
Oder verstehe ich da was falsch.
Denn das würde ich zum ersten mal hören.
Gruß
BM
Ich denke mal, er meint das tönen der Leuchteinheiten mit dem Spray. Ist wirklich schon lange her, als ich das das letzte mal im Laden gesehen habe.
Gruß
MiReu
Ach so ! Danke MIReu
Schaut mal hier unter dieser Adresse nach. http://www.ifoha.com/
Für alle die interesse an diesem Thema haben.
Dort gibt es Folien passgenau mit Wölbung! und sogar ein Verklebevideo!!
Zufällig wird ein S211 beklebt!!
Gruß
BM
Gerade bei diesen Folien wirst du freie Schlitze behalten. Weil Dichtungen immer noch per Hand an die Karosse geschlagen werden, sind diese nicht immer an allen Stellen gleich anliegend, und an jeder Scheibe, bzw. jedem Auto minimal anders. So können leichte Buckel und Wölbungen entstehen, die so fast nicht erkennbar sind, aber wenn es um mm geht auffallen.
Das ist nicht von mir, sondern vom Scheibentöner!
Vor allen Dingen sind diese Fertigsätze auch nicht gerade billig.
Nur mal als Vergleich: Ich habe für das tönen meines T-Modells 245,-€ bezahlt, und mußte nicht selbst machen. Konnte mir die Folie aussuchen, und habe nach etwa 2 Stunden den Heimweg angetreten. Ohne freie Schlitze in der Folie!
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Gerade bei diesen Folien wirst du freie Schlitze behalten. Weil Dichtungen immer noch per Hand an die Karosse geschlagen werden, sind diese nicht immer an allen Stellen gleich anliegend, und an jeder Scheibe, bzw. jedem Auto minimal anders. So können leichte Buckel und Wölbungen entstehen, die so fast nicht erkennbar sind, aber wenn es um mm geht auffallen.Das ist nicht von mir, sondern vom Scheibentöner!
Vor allen Dingen sind diese Fertigsätze auch nicht gerade billig.
Nur mal als Vergleich: Ich habe für das tönen meines T-Modells 245,-€ bezahlt, und mußte nicht selbst machen. Konnte mir die Folie aussuchen, und habe nach etwa 2 Stunden den Heimweg angetreten. Ohne freie Schlitze in der Folie!
Hallo audia6tdifahrer,
Das mit den freien Schlitzen kann ich nicht beurteilen denn ich habe diese Folien noch nicht im Auto verklebt gesehen.
Das dir ein Scheibentöner,das selbstbekleben der Scheiben nicht unbedingt schmackhaft machen will,ist klar.Ist ja auch sein Geschäft.
Ich will aber nicht bestreiten das er in dem Fall Recht hat.
An den hinteren Türscheiben müsste auch bei dir ein minimaler Spalt sein da sonst die Folie beim öffnen der Scheibe ständig am Gummi schleift und so die Folie irgendwann aufstehen kann. Oder täusche ich mich da? Wenn ja bitte berichtigen.(Mann lernt ja nie aus)
Habe mal ein T-Modell mit diesen Folien berechnet und es sind knapp 160€ also auch nicht die Welt.
Die Folie kannst du dir auch aussuchen,die haben eine Menge Auswahl.
Ich habe auch schon mal ans bekleben lassen nachgedacht.
Könntest du ein Foto reinstellen in dem mann dein Auto gut erkennen kann. (wegen der Folienfarbe)
Wäre nicht schlecht denn ich würde noch zwischen Grün oder Anthrazit wählen.
Was ich absolut nicht möchte währe z.B Tiefschwarz
Gruß
BM
Bild1:
Bild2:
Bild3:
Danke für die Bilder.
Gruß
BM