Tönungsfolie auf Scheibe, warum schlechtes Ergebnis?

VW Vento 1H

Hey Leute,

hab gestern Tönungsfolie auf den hinteren drei Scheiben angebracht, aber das Ergenbnis ist grauenvoll:

hab alles richtig mit spüliwasser eingesprüht und von der mitte aus ausgestrichen.
auf den hinterne seitenscheiben ist es ganz gut geworden, am rand ein bis zwei kleine luftfalten, die aber auch immer wieder reingezogen sind.

Das riesen problem: die heckscheibe, das ging gar nicht: hab bei geöffneter heckklappe die folie anbebracht, oben also bei geschlossener klappe der untere teil der scheibe ist echt fast perfekt aber dann der ober teil ist so beschissen, lauter kleine fältchen...

kann es sein dass es zu kalt war: war in der garage ca. 5 Grad + Heizlüfter oder ist die Heckscheibe zu stark gewölbt oder die günstige Folie ca 20 euro einfach scheiße?

Danke schonmal

so long, oli

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


wie kriegt man denn so tönungsfolie wieder ab??

1. Folie abreissen

2. Kleberreste mit einem Spezial-Kleberentferner oder notfalls irgend etwas auf Benzin-Basis auflösen und wegwischen.

Zitat:

Ich hab meinen G3 für 12,90 € an einem Nachmittag komplett getönt.

Wow, da muss selbst ich mich mit meinen 21,50€ geschlagen geben ;-)

🙂

ich werd mir aber noch andere Folie holen. Die jetzige Blaue gefällt mir nicht so recht.

Zitat:

Original geschrieben von MrTrial


 

Keine Probleme - ist statisch Haftende Folie!
Wenn ich die abmache, kann ich sie sogar wieder anbringen!

Heckscheibenfolie ist EIN Stück.

ist bei mir auch so, hab auch diese adhesive folie. übrigens die billigste die ich finden konnte, aus der real autoabteilung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfTdiPower


3 Gründe warums nix geworden ist.

1. Keine Billigfolie verwenden.
2. Es war zu kalt.
3. Die Heckscheibe is gewölbt, ich hatte mir damals extra ein 3D Folie gekauft die schon gewölbt ist, hatte damit keine Probleme.
Du hättest deinen Folie für die Heckscheibe in mehrere Streifen schneiden sollen, um die Wölbung rauszubekommen..

MfG Andy

Also dazu mal....hab aufm Winterauto auch ne "Billig-Folie" drauf...und das Ergebnis ist sehr gut geworden!! Sieht auch 4 Jahre danach noch gut aus! Dein Problem war sicher dass es viel zu kalt war (es sollten mind. zwischen 12-15°C sein, besser noch über 20!

2. Problem: Bei billigen folien muss man wegen der NICHT vorhandenen 3D-Formgebung meisten noch Entlastungsschnitte machen!!

ich werd mir im sommer bzw. wenns wärmer ist ne folie ranmachen, ich glaub die muss 2 tage oder so erstmal richtig festwerden, meine seitenscheiben werde ich dann ausbauen(5 türer) weiss jemand ob die schwer rausgehen ? und wie sieht es mit dem kleinen dreieckigen fenstern aus?? wie bekomme ich die raus??

mfg

ach ja kennt einer ne gute folie die zu meinen auto passt???

Ich möchte nochmal meine Aussage wiederholen: Es muss nicht besonders warm sein!!! Es reicht, wenn es nicht friert, weil wir ja mit Wasser arbeiten.

Aber eins muss ich zugeben: es ist schon angenehmer, wenn man die Finger nach 10 Minuten arbeit noch bewegen kann. 😁

@mitstreiter: verchromte Folie kommt an dunklen Autos echt klasse. Werde ich mir im Frühjahr auch noch holen.
Link

was fürn konzentrat von folia tec meinst du?

Also die folie auf deinem link ist ja echt klasse. die extrem verspiegelte geht mir net ab soll schon noch dezent und nicht so auffällig sein.

Zitat:

Original geschrieben von MrTrial


 

Keine Probleme - ist statisch Haftende Folie!
Wenn ich die abmache, kann ich sie sogar wieder anbringen!

Heckscheibenfolie ist EIN Stück.

Das Wetter beim anbringen war Frühlingshaft.

Geblichen ist sie die ersten 5 intensiven Sonnentage, das stand aber auch drauf - und nun ist sie seither nciht mehr extrem Tief schwarz, sonder eher tiefschwarz.

🙂

Gruß
matthias

Kann mir jemand sagen wie diese folie heisst?

oder von welchem hersteller sie ist

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Ich möchte nochmal meine Aussage wiederholen: Es muss nicht besonders warm sein!!! Es reicht, wenn es nicht friert, weil wir ja mit Wasser arbeiten.

Aber eins muss ich zugeben: es ist schon angenehmer, wenn man die Finger nach 10 Minuten arbeit noch bewegen kann. 😁

@mitstreiter: verchromte Folie kommt an dunklen Autos echt klasse. Werde ich mir im Frühjahr auch noch holen.
Link

was sagen die grünen dazu?

genau das gleiche was sie zu allen anderen geilen sachen sagen: VERBOTEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von wischidu


Kann mir jemand sagen wie diese folie heisst?
oder von welchem hersteller sie ist

Man gehe (ausnahmsweise mal ;-) zu A.T.U.

Da hingen bei mir Folien von titantec.
Ich denke aber, dass jeder ATU die führt.
Und da ist auf den Packungen, über dem Sichtfenster
ein Kreis wo dann 'statisch-haftend' mit nem Blitz drauf stehen sollte. Die Packungen mit der richtig klebenden Folie sehen ähnlich aus, aber es steht dann in dem Kreis was anderes!

Musst glaube ich 3 Packungen kaufen - 1 Große (Heckscheibe) und 2 kleine (Seiten)

matthias

Jo danke werde ich mal nachgucken

Zitat:

Original geschrieben von Oetz


hm, also ich hab mir die zugeschnittene 3d folie von CFC im wave design draufgemacht, das erste mal übrigens, das ich damit was gemacht hab.....ergebnis: nahezu makellos, würd nur noch zugeschnittene folien kaufen, sind zwar teuer, und vorallem die wave folie (vodere scheiben auch zu 20% oder so) war richtig teuer *fg*

aber....was tut man nicht gell 😛

Bilder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen