Todlicher Unfall: Musikbox erschlägt Mitfahrerinnen
"22.11.2008 20:36
Zwei Tote bei Unfall: Disco-Fahrt in den Tod
Tiefe Trauer nach Horror-Unfall in Bleiburg. Freundinnen (16) wurden auf der Auto-Rücksitzbank von Musikbox erschlagen. "Sie waren außergewöhnliche Mädchen"
Die Kirchenglocken von Bleiburg läuten. Einmal für Sarah. Einmal für Melanie. Dann gespenstische Stille. Tiefe Trauer herrschte gestern in der Unterkärntner Stadt nach dem Horror-Unfall, den die beiden 16-jährigen Freundinnen nicht überlebten. Sie wurden auf der Rücksitzbank von einer Musikbox erschlagen.
Krampuslauf geplant. Es hätte ein vergnüglicher Abend werden sollen: Wenige Stunden vor ihrem Tod haben die Mädchen ausgemacht, sich beim Krampuslauf in Bleiburg zu treffen. "Wuhuuu heute Krampuslauf", schrieb Sarah noch ins Internet. Gemeinsam mit zwei Burschen wollten die Freundinnen dann in eine Diskothek nach Kühnsdorf fahren. In Mittlern kam es gegen 23.15 Uhr zur Tragödie: Der 18-jährige Lenker kam mit seinem Golf auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern. Ein entgegenkommender Angestellter (30) konnte mit seinem Auto nicht mehr bremsen und krachte frontal in den Golf. Die beiden Lenker - sie waren nicht alkoholisiert - und der Beifahrer des 18-Jährigen wurden leicht verletzt.
Chancenlos. Melanie und Sarah, die angeschnallt auf der Rücksitzbank saßen (diese hat keine Nackenstützen), hatten keine Chance. "Die schwere Musikbox, die über einen Meter breit ist und auf der Hutablage war, wurde regelrecht zum Geschoss", sagt Ingo Wachernig, der diensthabende Arzt, der an der Unfallstelle war. "Die Mädchen erlitten vermutlich einen Genickbruch. Sie waren sofort tot." Paul Kowatsch, interimistischer Ortsfeuerwehrkommandant von Edling: "Wir haben die Mädchen dann über die Heckklappe geborgen."
Nesthäkchen. Melanie L. wird als stilles Mädchen beschrieben. Bis vor kurzem spielte sie in der Unterliga des Volleyballvereins Aich/Dob. "Unfassbar, was passiert ist. Melanie war eine gute Spielerin. Sie war ein liebes, nettes Mädchen. Immer sehr ehrgeizig, hat fleißig trainiert", sagt Obmann Alois Opetnik. Melanie ist bei ihrem Opa aufgewachsen. Sie war das Nesthäkchen der Familie.
Sehr intelligent. Die blonde Sarah wird als quirlig beschrieben. Sie war modebewusst und sehr intelligent. "Sarah ist in der Schule immer sehr positiv aufgefallen. Mit ihr hat man gut reden können", heißt es. Sarah hat erst vor kurzem ein Geschwisterchen bekommen. Die Familien der Opfer werden derzeit vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Die beiden Mädchen kennen sich aus der gemeinsamen Hauptschul-Zeit.
Kritik. Neben der Trauer wird im Ort auch Kritik laut. Mediziner Wachernig spricht es aus: "Dass zu diesem Zeitpunkt noch kein Streufahrzeug gefahren ist, kann man nicht entschuldigen."
CLAUDIA BEER-ODEBRECHT"
Kleine Zeitung
Da gerade hier im Forum das Thema "Hutablage" so oft besprochen wurde, war ich schokiert, als ich das hier in der Zeitung las. Natürlich muss man die Wetterbedingungen berücksichtigen, die zu diesem Unfall geführt haben. Weiterer tragischer Faktor war, dass der 3er Golf keine Kopfstützen hinten hat (m.M.n. absolut Verantwortungslos so ein Sicherheitsstandard in der damaligen Zeit nicht zu verbauen. Ich fahr "nur" einen Japaner und der hat das drinnen!), aber letztendlich zum Tod führte dann doch ein scheinbar verantwortungslos eingebauter Teil der Anlage. Für mich bleibt es nach der Beschreibung der Zeitung weiterhin ein Rätsel wie eine 1 Meter breite "Musikbox" platz auf der Hutablage findet (und der Fahrer dann noch raussieht) aber ich bin von dieser Nachricht zu tiefst schockiert. Dafür ein Appell an alle die bisher pro-Hutablagen-"Boxen" waren, wenn ihr sowas schon verbaut, dann aber richtig gesichert oder am besten gar nix in oder auf die Hutablage!
Beste Antwort im Thema
"22.11.2008 20:36
Zwei Tote bei Unfall: Disco-Fahrt in den Tod
Tiefe Trauer nach Horror-Unfall in Bleiburg. Freundinnen (16) wurden auf der Auto-Rücksitzbank von Musikbox erschlagen. "Sie waren außergewöhnliche Mädchen"
Die Kirchenglocken von Bleiburg läuten. Einmal für Sarah. Einmal für Melanie. Dann gespenstische Stille. Tiefe Trauer herrschte gestern in der Unterkärntner Stadt nach dem Horror-Unfall, den die beiden 16-jährigen Freundinnen nicht überlebten. Sie wurden auf der Rücksitzbank von einer Musikbox erschlagen.
Krampuslauf geplant. Es hätte ein vergnüglicher Abend werden sollen: Wenige Stunden vor ihrem Tod haben die Mädchen ausgemacht, sich beim Krampuslauf in Bleiburg zu treffen. "Wuhuuu heute Krampuslauf", schrieb Sarah noch ins Internet. Gemeinsam mit zwei Burschen wollten die Freundinnen dann in eine Diskothek nach Kühnsdorf fahren. In Mittlern kam es gegen 23.15 Uhr zur Tragödie: Der 18-jährige Lenker kam mit seinem Golf auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern. Ein entgegenkommender Angestellter (30) konnte mit seinem Auto nicht mehr bremsen und krachte frontal in den Golf. Die beiden Lenker - sie waren nicht alkoholisiert - und der Beifahrer des 18-Jährigen wurden leicht verletzt.
Chancenlos. Melanie und Sarah, die angeschnallt auf der Rücksitzbank saßen (diese hat keine Nackenstützen), hatten keine Chance. "Die schwere Musikbox, die über einen Meter breit ist und auf der Hutablage war, wurde regelrecht zum Geschoss", sagt Ingo Wachernig, der diensthabende Arzt, der an der Unfallstelle war. "Die Mädchen erlitten vermutlich einen Genickbruch. Sie waren sofort tot." Paul Kowatsch, interimistischer Ortsfeuerwehrkommandant von Edling: "Wir haben die Mädchen dann über die Heckklappe geborgen."
Nesthäkchen. Melanie L. wird als stilles Mädchen beschrieben. Bis vor kurzem spielte sie in der Unterliga des Volleyballvereins Aich/Dob. "Unfassbar, was passiert ist. Melanie war eine gute Spielerin. Sie war ein liebes, nettes Mädchen. Immer sehr ehrgeizig, hat fleißig trainiert", sagt Obmann Alois Opetnik. Melanie ist bei ihrem Opa aufgewachsen. Sie war das Nesthäkchen der Familie.
Sehr intelligent. Die blonde Sarah wird als quirlig beschrieben. Sie war modebewusst und sehr intelligent. "Sarah ist in der Schule immer sehr positiv aufgefallen. Mit ihr hat man gut reden können", heißt es. Sarah hat erst vor kurzem ein Geschwisterchen bekommen. Die Familien der Opfer werden derzeit vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Die beiden Mädchen kennen sich aus der gemeinsamen Hauptschul-Zeit.
Kritik. Neben der Trauer wird im Ort auch Kritik laut. Mediziner Wachernig spricht es aus: "Dass zu diesem Zeitpunkt noch kein Streufahrzeug gefahren ist, kann man nicht entschuldigen."
CLAUDIA BEER-ODEBRECHT"
Kleine Zeitung
Da gerade hier im Forum das Thema "Hutablage" so oft besprochen wurde, war ich schokiert, als ich das hier in der Zeitung las. Natürlich muss man die Wetterbedingungen berücksichtigen, die zu diesem Unfall geführt haben. Weiterer tragischer Faktor war, dass der 3er Golf keine Kopfstützen hinten hat (m.M.n. absolut Verantwortungslos so ein Sicherheitsstandard in der damaligen Zeit nicht zu verbauen. Ich fahr "nur" einen Japaner und der hat das drinnen!), aber letztendlich zum Tod führte dann doch ein scheinbar verantwortungslos eingebauter Teil der Anlage. Für mich bleibt es nach der Beschreibung der Zeitung weiterhin ein Rätsel wie eine 1 Meter breite "Musikbox" platz auf der Hutablage findet (und der Fahrer dann noch raussieht) aber ich bin von dieser Nachricht zu tiefst schockiert. Dafür ein Appell an alle die bisher pro-Hutablagen-"Boxen" waren, wenn ihr sowas schon verbaut, dann aber richtig gesichert oder am besten gar nix in oder auf die Hutablage!
Ähnliche Themen
51 Antworten
Hei
also sarah und meli warn meine besten freundinnen
mit meli bin ich 11 jahre zusammen in die schule gegangen
und mit der sarah jeden tag 4 Jahre zusammengehabgen
eigtl. sind wir drei also meli sarah und ich jeden tag draussengewesen also immer im trio
den fahrer und den beifahrer kenne ich auch
das mit der box auf der ablage das hab ich selber gesehn
aber der fahrer is nicht mit seinem auto gefahren sondern mit dem vom beifahrer!
und der lenker des autos der fährt nicht grad gut
was ich nicht verstehe warum hat er seinen führerschein am nexten tag wieder bekommen und hat nur eine gerichtsverhandlung gehabt -.-
der kan nnicht mal kreisverkehre fahren geschweigendenn kurven ich kenne ihn und seinen fahrstiel bin selber schon mal mitgefahren wo meli u sarah auch im auto saßen.
und eins noch ich versteh nicht wie er und seine freunde am tag vom begräbnis vor dem friedhof eine schneeballschlacht machen konnten..
und wie er nch immer so blöd reden muss und noch damit angibt das er zwei mädels am gewissen hat..
ich versteh die welt nicht mehr ich glaub ihm geht es gut wenn er darüber redet..
und dann wundert er sich wenn er in Bleiburg verachtet wird...
und reißt auch noch blöde sprüche drüber.....
Ich kenne weder die Opfer, noch den Fahrer und kann mir kein Urteil über deren Qualitäten als Fahrer leisten und es wird definitiv zu viele Faktoren geben die den Unfall beeinflusst haben ( Eis, Geschwindigkeit, eventuell reflexartige Lenkbewegungen etc. ), die ich nicht beurteilen kann ( das geht nur, wenn jemand den Unfall live gesehen oder miterlebt hat ).
Es kann also sein, dass er rücksichtslos gefahren ist, oder es sind einfach zu viele Ereignisse da zusammen gekommen, dass er nichts mehr anderes machen konnte und es zu einem tragischen Unfall kam.
Das hätte jedem passieren können.
Aber eins geht mal gar nicht.
Wenn es wirklich stimmt, dass der Fahrer ( oder der Fahrzeugbesitzer ) eine 1m große Box AUF der Hutablage hatte, dann ist das definitiv unverantwortlich.
Eine Box hat da einfach nix zu suchen, genauso wie da kein kleiner Hund draufgehört, nur weil es ihm da so schön gefällt beim fahren ( oft sieht man da den Dackel, Pudel oder Pinscher, der netten alten Dame auf der Ablage, die da den Verkehr beobachten können ), oder ein Aktenordner, ne Flasche Wasser, die Hantel oder der Grill aus dem Urlaub, nur weil im Kofferraum alles voll war.
Ein Fahrer, der das nicht verstanden hat, dem gehört die Lizenz zum Fahren eines Kraftfahrzeugs abgenommen.
Eine so deutliche Gefährdung MUSS jeder erwachsene Mensch erkennen können und darf nicht einfach hingenommen werden.
Zudem sollte geprüft werden, ob das nicht fahrlässige Tötung oder gar Totschlag ist und er dafür gerade stehen muss.
Auch wenn es hart klingt, jeder LKW-Fahrer wird deswegen verklagt, wenn es zu einem solchen Vorfall kommt und er seine Ladung nicht oder erkennbar zu schlecht gesichert hat.
Bei akuter Gefährdung sollte es keinen Unterschied zwischen privaten Autos und gewerblichen Transport geben.
Man kann nicht alles immer perfekt sichern, das ist klar und das ist auch nicht meine Intention, aber ich finde, es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man ein Kiste Wasser, oder generell die Einkaufstüten IM Kofferraum hat, wo wenigstens die Rückbank als Hindernis dient, oder ein schwerer Gegenstand AUF der Hutablage liegt und freie, ungehinderte Flugbahn hat.
Der Unfall hätte jedem passieren können und passiert auch täglich, aber das Risiko noch zu erhöhen ist leichtsinnig.
Auch wenn ich das Theman jetzt erst lese, hoffe ich, dass solche Dinge endlich mal weniger werden, oder gänzlich verschwinden.
Alle Fehler lassen sich nicht vermeiden, aber einige kann man im Vorfeld schon entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Ich kenne weder die Opfer, noch den Fahrer und kann mir kein Urteil über deren Qualitäten als Fahrer leisten und es wird definitiv zu viele Faktoren geben die den Unfall beeinflusst haben ( Eis, Geschwindigkeit, eventuell reflexartige Lenkbewegungen etc. ), die ich nicht beurteilen kann ( das geht nur, wenn jemand den Unfall live gesehen oder miterlebt hat ).Es kann also sein, dass er rücksichtslos gefahren ist, oder es sind einfach zu viele Ereignisse da zusammen gekommen, dass er nichts mehr anderes machen konnte und es zu einem tragischen Unfall kam.
Das hätte jedem passieren können.Aber eins geht mal gar nicht.
Wenn es wirklich stimmt, dass der Fahrer ( oder der Fahrzeugbesitzer ) eine 1m große Box AUF der Hutablage hatte, dann ist das definitiv unverantwortlich.
Eine Box hat da einfach nix zu suchen, genauso wie da kein kleiner Hund draufgehört, nur weil es ihm da so schön gefällt beim fahren ( oft sieht man da den Dackel, Pudel oder Pinscher, der netten alten Dame auf der Ablage, die da den Verkehr beobachten können ), oder ein Aktenordner, ne Flasche Wasser, die Hantel oder der Grill aus dem Urlaub, nur weil im Kofferraum alles voll war.Ein Fahrer, der das nicht verstanden hat, dem gehört die Lizenz zum Fahren eines Kraftfahrzeugs abgenommen.
Eine so deutliche Gefährdung MUSS jeder erwachsene Mensch erkennen können und darf nicht einfach hingenommen werden.
Zudem sollte geprüft werden, ob das nicht fahrlässige Tötung oder gar Totschlag ist und er dafür gerade stehen muss.Auch wenn es hart klingt, jeder LKW-Fahrer wird deswegen verklagt, wenn es zu einem solchen Vorfall kommt und er seine Ladung nicht oder erkennbar zu schlecht gesichert hat.
Bei akuter Gefährdung sollte es keinen Unterschied zwischen privaten Autos und gewerblichen Transport geben.Man kann nicht alles immer perfekt sichern, das ist klar und das ist auch nicht meine Intention, aber ich finde, es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man ein Kiste Wasser, oder generell die Einkaufstüten IM Kofferraum hat, wo wenigstens die Rückbank als Hindernis dient, oder ein schwerer Gegenstand AUF der Hutablage liegt und freie, ungehinderte Flugbahn hat.
Der Unfall hätte jedem passieren können und passiert auch täglich, aber das Risiko noch zu erhöhen ist leichtsinnig.
Auch wenn ich das Theman jetzt erst lese, hoffe ich, dass solche Dinge endlich mal weniger werden, oder gänzlich verschwinden.
Alle Fehler lassen sich nicht vermeiden, aber einige kann man im Vorfeld schon entfernen.
ja das is alles klar..
aber ich kenn den fahrstiel von beiden
ich war an dem abend mit sarah , meli und dem fahrer unterwegs weil grad perchtenlauf war bei uns,,
und auch an diesem abend is meine mutter ihnen endgegengefahren und hat mich angerufen ob ich da drin sitz weil er beim 70er.. 100 gefahren ist ,hat sich meine mutter sorgen gemacht...weils wirklich sehr eisig war und er hat die autos mit denen er fährt nie unter kontrolle und will immer angeben ihm ist nach den ersten 2 monaten der schein schon entzogen worden ... und dann hat er ihn nach 3 monaten wieder bekommen..und hat ihn an dem abend erst seit kurzem wieder gehabt...
und das mit der musikbox das stimmt denn ich habe das auto schon selber gesehn...
jz hat er sie im kofferraum in seinem neuen auto..und der fahrer macht den selben fehler wieder er hat seine boxen hinten nicht angeschraubt und nimmt alles und jeden mit und fährt schrecklich...
Geh zur Polizei und melde das!
Zumindest die Box auf der Ablage geht mal gar nicht - das ist als ungesicherte Ladung auch gar nicht zu diskutieren.
Schlimmstenfalls jedes Mal, wenn er einem begegnet, die Rennleitung rufen - wenn es sein muss jeden Tag! Da hätte ich keine Skrupel.
Angesichts der Vorgeschichte sollte man den Kerl zur MPU schicken - dann ist er die Pappe garantiert für sehr lange zeit los.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Geh zur Polizei und melde das!Zumindest die Box auf der Ablage geht mal gar nicht - das ist als ungesicherte Ladung auch gar nicht zu diskutieren.
Schlimmstenfalls jedes Mal, wenn er einem begegnet, die Rennleitung rufen - wenn es sein muss jeden Tag! Da hätte ich keine Skrupel.Angesichts der Vorgeschichte sollte man den Kerl zur MPU schicken - dann ist er die Pappe garantiert für sehr lange zeit los.
wenns bei uns so ne rennleitung gibt dann würden wir das auch machen.. bei der polizei war der besitzer vom auto schon sehr oft wegen seinem auto und so ,der mechaniker sagt auch immer das er die boxen befestigen soll aber er will das nicht weils scheisse aussieht..
er will ja gut aussehen in seinem ah so tollen rostigen alten waagen..
das geilste is ja das das er noch sommerreifen drauf gehabt hat..
aba jedem seine sache...
aber er is rücksichtlos den eltern gegenüber...und den freunden..er gibt sogar damit dan und beim heimweg fährt er bei der unfallstelle vorbei und meint schauts da hab ich den unfall gehabt...all seine freunden haben sich seit dem zeitpunkt von ihm abgewant... die neue box die er da drauf hat is zwar mit so klettverschlussdingern befestigt aber das haltet ja auch garnix..
einige von uns haben der polizei schon ausgerichtet das die beiden wieder sowas drauf haben die gehn der sache eh "schon nach"
aber ich finde man sollte alle boxen egal wie am besten sichern auch wenns nicht gut aussieht!
Man hat ausser dem Subgehäuse eh keine "Boxen" im Auto...
Und ÜBERALL gibts Polizei, man muss halt auch mal eindringlich darauf hinweisen, wenn man wirklich daran interessiert ist.
Wobei mir die Geschichte ehrlich gesagt etwas suspekt vorkommt, ob der Umstände und der angeblich daraus resultierenden Strafe...
genau tecci, dass hab ich eben auch gedacht. die beschreibungen erscheinen mir auch nicht wirklich alle plausibel und passend. wird halt viel erzählt, wenn der tag lang ist... trotzdem bleibts ne sehr tragische geschichte und das es solche deppen wirklich gibt, weiß hier sicher jeder von uns
Nur zur Info: die IP-Adresse, von der aus Zuljka gepostet hat, wird von Utrace der Region Bleiburg zugeordnet - also dort, wo der Unfall auch passiert ist.
Es ging auch mehr um die Geschichte, was den Fahrer betrifft und seinen Führerschein, das finde ich schon sehr ungewöhnlich...alles andere mag stimmen, hab ich auch nie was gegen gesagt...
ich spiele auf das "stille-post-syndrom" an. viel wird vermutet und nur wenig ist belegt, daraus entstehen dann immer die dollsten geschichten. wenn ich folgenden absatz lese:
"das geilste is ja das das er noch sommerreifen drauf gehabt hat..
aba jedem seine sache...
aber er is rücksichtlos den eltern gegenüber...und den freunden..er gibt sogar damit dan und beim heimweg fährt er bei der unfallstelle vorbei und meint schauts da hab ich den unfall gehabt...all seine freunden haben sich seit dem zeitpunkt von ihm abgewant... die neue box die er da drauf hat is zwar mit so klettverschlussdingern befestigt aber das haltet ja auch garnix.."
stellt sich mir die frage, ob es belegt oder vermutet ist. wenn jemand einen unfall mit zwei todesopfern verursacht, der auf sommerreifen unterwegs war mit angeblich deutlich überhöhter geschwindigkeit, wird da sehr weitgehend ermittelt. wir leben hier doch nicht in einem bananenstaat...
kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand so skrupellos ist und damit angibt. für mich klingt das eher nach klatsch und tratsch. muss doch nur jemand was in den falschen hals bekommen und schon brodelt die gerüchteküche. ich denke, dass eine gewisse skepsis bei solchen beiträgen angebracht ist, zumal man hier nur eine seite hört und die andere nicht kennt.
mfg
iwie is mir das gleich ob ihr mir glaubt oder auch nicht... ich seh den fahrer jeden tag ... und er tut so als wär nichts gewesen...
wenn ihr den kennen würdets dann würdet ihr wissen das dass alles stimmt.. sein bruder sogar hat uns das erzählt das er gern mal dort vorbei fährt und sagt ja da hab ich den unfall gehabt...
am tag danach sind wir bei der aufbahrungshalle gestanden da is er mit dem auto seines bruders hin zur polizei gefahren...
wenn ich er wäre würde ich mich nie wieder in ein auto setzen können...
er hat die fahrprüfung erst anch diesem psyhotest bekommen weil er so oft durchgefallen ist..das hat er damals selber gesagt wo er den führerschein bekommen hat und ich glaube kaum das er sich selber blöd machen will und das dass nua blödes gelaber ist!
scheint eine krankheit bei uns in kärnten zu sein. ich kenne auch einen der im 30er gebiet aus irgendnem dämmlichen grund 80 fahren muss... der is aber sonst auch n arschloch.
find ich nicht ok... und es ist auch kaum zu glauben, dass die strafe nach so nem unfall so gering ausfällt. soweit ich weiß gibts ja auch in österreich ordentliche gesetze, was ladung im auto betrifft, sommerreifen im winter und vor allem hab ich des öfteren gehört, dass wenn man ein auto wegen glatt eis in den z.b. graben befördert auch noch selbst schuld ist und dafür haften muss!
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
scheint eine krankheit bei uns in kärnten zu sein. ich kenne auch einen der im 30er gebiet aus irgendnem dämmlichen grund 80 fahren muss... der is aber sonst auch n arschloch.find ich nicht ok... und es ist auch kaum zu glauben, dass die strafe nach so nem unfall so gering ausfällt. soweit ich weiß gibts ja auch in österreich ordentliche gesetze, was ladung im auto betrifft, sommerreifen im winter und vor allem hab ich des öfteren gehört, dass wenn man ein auto wegen glatt eis in den z.b. graben befördert auch noch selbst schuld ist und dafür haften muss!
ja dort bei der kurve da ist am anfang eine 70er tafen und dann paar meter später is dann eine 80er kurz drauf is dann die 80er aufgehoben also gilt dann nochimmer die 70er weil i hab noch nie die tafel dort gesehn das die 70er aufhebt....
aba wenn er das nicht versteht und glaubt das er dort 100 fahren darf...
Zuljka, die 70er Zone endet am 80er Schild. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zuljka
ja dort bei der kurve da ist am anfang eine 70er tafen und dann paar meter später is dann eine 80er kurz drauf is dann die 80er aufgehoben also gilt dann nochimmer die 70er...
Ich hoffe, Du hast noch keinen Führerschein - sonst hättest Du bei der Theorie aber heftig geschlafen...
Wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird, gilt selbstverständlich die Höchstgeschwindigkeit für den jeweiligen Strassentyp - bei Landstrasse also 100.