Tochter als weiterer Fahrer
Hallo
meine Tochter wurde 18 und hat seit April ihr Führerschein. Corona bedingt fiel Begleitetes Fahren flach weil statt in Herbst die Prüfung erst in Frühling statt fand.
Ich habe meine Versicherung informiert darüber informiert und bekam nun einen Schreiben dass es nun 120% (!) mehr zu zahlen sind.
Ich bin bei der Versicherung seit, glaube ich 20 Jahren, und es ist mein erstes Kind das 18 geworden ist - also war ich von dem "Aufpreis" etwas geschockt.
Frage: ist diese Größenordnung "normal"? Bin bei HDI
Ähnliche Themen
20 Antworten
Mehr als eine Verdoppelung?
Versuche das mal:
HDI
Die Erhöhung um 120% ist wohl nicht so ungewöhnlich.
Vor zwei Monaten hatte ich die identische Konstellation bei der Sparkassendirekt-Versicherung.
Für die Zulassung meines 18-jährigen Sohnes als zusätzlichen Fahrer für meinen X5 wurde ein Aufpreis von ca. 200% aufgerufen. Auch er hatte aufgrund der Verzögerungen durch Corona nicht am begleiteten Fahren teilgenommen.
Ich habe das just mal zwei der vier Fahrzeuge im familiären Fuhrpark, die allesamt bei der HUK24 versichert sind, simuliert, d.h. ein Kind mit 18 Jahren ohne Teilnahme am Begleiteten Fahren ergänzt. Ich wollte es nicht glauben, aber die Erhöhung des Gesamtbeitrages (Haftpflicht, Vollkasko) wäre 70 bzw. 75%.
Kleines Auto kaufen. Kind vom X5 trennen. Diese soziale Härte wird ihn treffen, gesunde Kinder überleben es dennoch.
Bei der HUK ist es möglich,Fahrer unter 25 für 2x21 Tage im Jahr, zuschlagsfrei einzuschließen.
z.B für Urlaubsfahrt
Moin Kind bringt gleich mal Pringles.;-)
Hier geht ja was los. Glaube Versicherungen sind dazu da um Geld zu verdienen, oder? Das ist vielleicht noch nicht ganz klar.
Wollen Sie Ihrem Kind die Mitfahrt bei dem HDI Versicherten Fahrzeug nur kurzzeitig ermöglichen? Da ist die genannte Antwort des vorherigen Beantworters ungünstig….
Was genau suchen Sie?
Ihre Frage ist ganz einfach zu beantworten, es ist normal wenn man sich nicht damit beschäftigt.
Es geht auch anders.
Ich finde es schön, dass Du weißer BMW, in jedem Post schreibst, dass es anders, besser, billiger geht, aber nie schreibst, wie.
Wartest Du darauf, dass die Fragenden sich per PN bei Dir melden, damit Du neue Kunden gewinnen kannst
Sowas ähnliches hatten ja schon mal einige Stammuser hier vermutet.
Zitat:
@hellsangel schrieb am 2. Juli 2021 um 15:35:36 Uhr:
Hallo
meine Tochter wurde 18 und hat seit April ihr Führerschein. Corona bedingt fiel Begleitetes Fahren flach weil statt in Herbst die Prüfung erst in Frühling statt fand.
Ich habe meine Versicherung informiert darüber informiert und bekam nun einen Schreiben dass es nun 120% (!) mehr zu zahlen sind.
Ich bin bei der Versicherung seit, glaube ich 20 Jahren, und es ist mein erstes Kind das 18 geworden ist - also war ich von dem "Aufpreis" etwas geschockt.Frage: ist diese Größenordnung "normal"? Bin bei HDI
Die Größenordnung dürfte immer noch nicht risikodeckend sein. Du darfst nciht von Dir ausgehen. Du lässt halt jemand am Steuer der objektiv statistisch null Auto fahren kann.
Den Zuschlag würde ich erfahrungsgemäß als human bezeichnen.
Hab auch schon Zuschläge jenseits von 200% gesehen.
Ist halt so. Muss jeder durch. Mit 20, 21 und 23 teilweise auch sogar jährlich bis 25 wird es deutlich günstiger. Also jetzt durchhalten und jährlich zum Geburtstag den Vertrag aktualisieren.
Abgesehen davon kann man natürlich immer mal nach Alternativen schauen.
Der nächste 01.01. kommt bestimmt.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 2. Juli 2021 um 18:15:57 Uhr:
Kleines Auto kaufen. Kind vom X5 trennen. Diese soziale Härte wird ihn treffen, gesunde Kinder überleben es dennoch.
Das kleine Auto ist mittlerweile da und nach unserer Urlaubsreise wird dann in einer Woche die Trennung vom X5 vollzogen. Ich denke auch, dass er das überleben wird.
Der kleine Corsa kostet dann aber auch mit SF29 immerhin noch ca. 600 Euro im Jahr mit dem Fahrer unter 21 Jahren.
Moin hippofant, eine Frage (oder auch mindestens 2) so am Rande….
Der X 5 geht weg und dafür kommt der kleine Corsa?
Oder gibt es dann beide Wagen bei Ihnen?
Die SF29 ist schon gut ??.
Naja, ich tippe mal darauf, dass hippo vernünftig beraten wurde, die SF29 auf den Corsa per Fahrzeugparkerweiterung übertragen wurde. Vermutlich dann noch ein Rabattschutz drauf wegen dem SFR und dem jungen Fahrer. Der X5 wurde dann angeglichen per Zweitwagenregelung, was bei verschiednenen Service-Versicherer unter verschiedenen Bedingungen problemlos möglich ist.
Solche "einfachen Tricks" findet man natürlich nur sehr bedingt bei check24 und co. Versteht nämlich erst mal kein Ottonormalkunde und ist eben erklärungs-/beratungsbedürftig.
Da das Thema, bei uns allerdings BF17, in diesem Jahr auch ansteht, habe ich mich bereits im letzten Jahr damit befasst und das alles mal durchgerechnet.
Ich war von meiner Versicherung, mit der ich ansonsten super zufrieden war, regelrecht schockiert über den Aufpreis.
Gute 300% wollten die für junge Fahrer mehr haben, was bei zwei Fahrzeugen fast 2000€ ausgemacht hätte - einen Rabatt für BF 17 gab es hingegen nicht.
Hab dann notgedrungen zum 01.01.2021 gekündigt und bin gewechselt. Selbst ohne junge Fahre/BF17 ist die neue Versicherung, bei gleichen Leistungen, ca. 100€ pro Fahrzeug und Jahr günstiger.
Wenn alles klappt wie geplant, werde ich Ende August den Fahrerkreis erweitern auf BF17 und dann roundabout 150-200€ pro Auto und Jahr mehr bezahlen.
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Ich kann nur jedem raten, sich rechtzeitig mit dem Thema zu befassen und wenn nötig auch vorab zu wechseln - nicht erst wenn es soweit ist.
Sonst ist man u.U. in einem teuren Vertrag gefangen und kann erst wieder zur nächsten Hauptfälligkeit raus.
Ja, wobei es bei BF17 noch mal ne Sondersituation ist, weil es Versicherer gibt, sowie wie wir, die BF beitragsfrei mitversichern und auch ein netten Rabatt geben, wenn es abgeschlossen ist.
D.h. es gibt einige Versicherer bei den zahlst 200% und mehr Zuschlag für den 17 Jährigen Fahrer. Es gibt Versicherer da ist er beitragsfrei mitversichert.
Zitat:
@whitebmwe61 schrieb am 4. Juli 2021 um 14:56:49 Uhr:
Moin hippofant, eine Frage (oder auch mindestens 2) so am Rande….
Der X 5 geht weg und dafür kommt der kleine Corsa?
Oder gibt es dann beide Wagen bei Ihnen?
Die SF29 ist schon gut ??.
Nein, der Corsa ist dann Fahrzeug Nr. 3.
Die SF 29 konnten ich noch aus einem seit 3 Jahren brach liegenden Vertrag meines Vaters übernehmen, der den Führerschein aus Altresgründen abgegeben hat. Ich bin dann der Versicherungsnehmer für alle 3 Wagen und der Sohn ist für den Corsa freigeschaltet.