TMTs Im Ar.... oder nur ein Einstellproblem?
So,
mein rechter TMTs schlägt mir immer bei sehr laut an, warum 😁
TMT Ciare cw162, Amp Infinity Kappa 202 glaub wars, 2x200 an 4 Ohm wars glaub auch.
Läuft alles aktiv. Einstellungen am Radio sehen so aus:
Low Pass 50hz 12db
High HP 3,15 khz 12db
Mid LPF 1,6 12db
Mid HPF 80Hz 12bd vorher glaub 50hz
Ich habe mir die Einstellungen mal irgendwo abgeschrieben und dann das Radio so eingestellt 😁
Hört sich vieleicht ganz gut an oder ich hab mich dran gewöhnt.
Was kann ich ändern damit mir der TMT nicht immer anklopft, oder isser wirklich hin?
Dann brauche ich neue. Was ist mit den Ciare CW170? Sind ja recht günstig zu bekommen. Oder was anderes was gut laut geht?
27 Antworten
Hey Steffi,
die Ciare sind doch die mit dem hohen Wirkungsgrad oder? Mit Neodym Magnet? Zuviel Leistung bei zu niedriger Trennung würd ich sagen(wie bereits angesrpochen)?!?
hi
ich trenn sogar 50Hz 6dB, aber hab bei den TMTs kein grund zur beschwerde. 🙂
mfg
Vielleicht wäre es gut zu wissen bei wieviel Dezibel die TMTs anschlagen, weil "Laut" ist so schwer zu definieren.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Das hat doch mit dem Schalldruck nix zu tun, das ist doch vollkommen irrelevant...Wenn der TMT anschlägt, dann macht er faktisch zu viel Hub...ob das nun an der Trennfrequenz oder an der Steilheit hängt, gilt es rauszufinden...nur der Pegel ist egal...es gibt ja auch keinen Regler an der Stufe oder am Radio, mit dem ich den Pegel begrenzen könnte...
🙁 Habe erst auf 80 getrennt, dann bisschen lauter gemacht, was auch ging. Dann zur Sicherheit auf 100/12 getrennt und nochn bisschen lauter gemacht und er schlägt wieder an. Hab die Verkleidung abgemacht, da ist aber nix im Weg oder so🙁
Ich hab leider keinen anderen Amp im Moment zum testen da, kann ich die an die Drex2500 dran hängen? Wenns an der Kontrolle liegt, sollte die ja ein bisschen mehr haben.
Zitat:
Ich hab leider keinen anderen Amp im Moment zum testen da, kann ich die an die Drex2500 dran hängen? Wenns an der Kontrolle liegt, sollte die ja ein bisschen mehr haben.
Kontrolle ist aber nicht gleich Leistung. Und ob ein digitaler Carpower Monoblock sooooooooooooooo viel Kontrolle hat, mag ich auch bezweifeln.
Nur wenn es bei 100Hz Trennung noch so viel Hub macht, dass es anschlägt, ist wirklich der Einbau oder die Amp scheiße. Und Amp ist einfacher zu testen. Hast du niemanden in der Nähe. von dem du mal was ordentliches bekommen könntest?
hi
nimm mal die stöpsel aus deinen ohren raus. also sorry aber du drehst doch auf wie ne irre !
100hz trennung mit 12db reicht bei nem guten amp locker aus um mächtig pegel auf nem mcdoof parkplatz zu reissen.
mach mal nen video wie die sich so bei deiner normalen lautstärke so bewegen. evtl ist ja auch nen dustcap lose oder die spinne hat sich gelöst..... hast du evtl ne krasse eq kurve drinnen so bei 40-60hz???
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
nimm mal die stöpsel aus deinen ohren raus. also sorry aber du drehst doch auf wie ne irre !
Da hast Du recht 😁
Ich werd mal nen Video machen und mir nen anderen Amp besorgen und dann mal sehn.
Zitat:
hast du evtl ne krasse eq kurve drinnen so bei 40-60hz???
Loudness oder Bassboost an? 😉
Lautsprecher von Rechts auf links tauschen.
Damit könnte man u.U. ausschliessen ob es am Einbau oder am Lautsprecher liegt.
Oder du kaufst dir Lautsprecher die nicht anschlagen können.
Zitat:
Die da wären?
Lautsprecher mit kaputter Spule. Was sich nicht bewegt, schlägt auch nicht an 😉
Nee sorry, ist wirklich quatsch. Man kriegt doch jedes Chassis zum Anschlagen, das eine früher das andere später.