1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. TMTs Im Ar.... oder nur ein Einstellproblem?

TMTs Im Ar.... oder nur ein Einstellproblem?

So,

mein rechter TMTs schlägt mir immer bei sehr laut an, warum 😁

TMT Ciare cw162, Amp Infinity Kappa 202 glaub wars, 2x200 an 4 Ohm wars glaub auch.

Läuft alles aktiv. Einstellungen am Radio sehen so aus:

Low Pass 50hz 12db
High HP 3,15 khz 12db
Mid LPF 1,6 12db
Mid HPF 80Hz 12bd vorher glaub 50hz

Ich habe mir die Einstellungen mal irgendwo abgeschrieben und dann das Radio so eingestellt 😁
Hört sich vieleicht ganz gut an oder ich hab mich dran gewöhnt.

Was kann ich ändern damit mir der TMT nicht immer anklopft, oder isser wirklich hin?

Dann brauche ich neue. Was ist mit den Ciare CW170? Sind ja recht günstig zu bekommen. Oder was anderes was gut laut geht?

27 Antworten

ja das kommt davon wenn ma aufdrehn wien irre 🙁

mach mal 80hz/24db trennung oder 100/12!
dann kann ma au lauter mache. die mache halt zu viel hubs.

ausserdem den TMT nach oben mal lieber mit 6db trennen wenn ma scho so tief trennt.

versuch ich mal, danke Bauer 😁

hi

naja und evtl andere fehlerquellen nicht ausschliessen 😁😁

http://www.motor-talk.de/t1459980/f8/s/thread.html

wieviel hub machen die denn und wie laut hörst du ???

bye

hi

Zitat:

Original geschrieben von stummelchen1972


So Augenliederflackernlaut halt 😁

...klingt nach HT statt TMT.

mfg

Also wenn du bei einer Trennung von 50Hz richtig Dampf drauf gibst, dann können die auf jeden Fall anschlagen! Die TMTs meine ich. 50Hz ist sehr niedrig angesetzt. Vor allem wenn man laut hören mag. Da empfehle ich 80Hz bei 12dB. Die Hochtöner sind bei 3,15KHz doch schon sehr HOCH abgetrennt. Ich hatte meine bei Aktiv-Betrieb immer bei 2,5KHz getrennt. Und ich bin auch keiner der gerne leise hört. Hatte mit der Einstellung keine Probleme.

50Hz Trennung macht bei mir auch keine Probleme, aber ich will meine TMTs schonen. Müssen ja nicht all zu schnell frecken!

Wie ist eigentlich dein Sub abgetrennt?

@AufNummerSicher:

Also ich les das so:

Sub bei 50Hz/12db
TMT von 80Hz/12db bis 1,6kHz/12db
HT bei 3,15kHz/12db

Dass nur der Rechte anschlägt ist klar. Hast ja sicher wie jeder die Balance etwas nach Rechts gedreht, damit beide Seiten gleich laut beim Fahrer ankommen.

Warum sie anschlagen? Tja....mal paar Ansätze:

- du hörst wirklich zu laut => noch höher trennen oder leiser hören 😉
- dein "Gehäuse" ist undicht => Dämmung verbessern
- die Amp hat nur Leistung und kaum Kontrolle (ich kenn die Infinity nicht) => vernünftige Amp leisten 😉

btw.: Schlägt er vielleicht nur an der Verkleidung an, weil er noch vorne zu wenig Platz hat?

Aha! Das kann natürlich auch sein. Dann macht das ganze Sinn!

Wenn dir die LS bei 80Hz anschlagen, liegts wohl tatsächlich an der Kontrolle.

Mit meiner alten Helix HXA 400 MKII habe ich meine TMT`s auch oft zum Anschlagen gebracht. Und das auch oft bei einer Trennung bei 125Hz. Jetzt kann ich wie schon gesagt auch auf 50Hz runter gehen und da schlägt nix an. Allerdings ist mein Frontsystem auch gnädig eingepegelt. Mit meinem Sub kommts trotzdem locker mit.

Ich schätze es liegt entweder am Verbau, also wie die LS eingebaut sind, oder an der Endstufe.

Hast den TMT mal ausgebaut? Chack mal ob da hintendran irgendwas hängt wo er anstoßen könnte. Kommt oft genug vor dass da nur das Kabel scheiße liegt und bei viel Hub die Membran berührt.

Hallo,
so viel zu lesen 😁

Also, ich hab die TMTs verbauen lassen von CSB und denke das er das schon vernünftig gemacht hat, auch die Dämmung.

Hochtöner kann ich ausschliessen, die warn das nicht.

Die Balance hab ich nicht mehr zum Rechten hin, die ist mittig eingestellt.

Obs am Amp liegt kann ich auch nicht sagen, hatte vorher ja nie Probleme mit dem, da hingen ja auch schon andere dran.
Vieleicht kann der Zimme mal was zu dem Amp sagen.

Daten Amp:
Output Power, 4 Ohm, RMS
Output Power, 2 Ohm, RMS
Output Power, 4 Ohm, bridged, RMS
THD + Noise (4 Ohms)
Frequency Response / brückbar
Signal to Noise / Stromanschlüsse
eingebaute HP / LP Aktivweiche
Input Sensitivity /abgesichert
Dynamic Bass Optimierer regelbar
extra Cynchbuchsen für weitere Endstufen
Abmessungen (L x H x B) ca. 2x 200 Watt RMS
2x 300 Watt RMS
1x 600 Watt RMS
0,05 %
20 Hz - 20 KHz / ja
> 95 dB / 2x Plus und 2x Minus
32 Hz - 320 Hz
250mV - 9 V / 80 A !!!
Pegel und Frequenz 20 Hz - 80 Hz
wählbar für HP / LP / Flat
495,3mm x 55,6mm x 215,9mm

irgendwo hab ich auch noch die PDF

Mit den neuen Einstellungen hab ich jetzt mal Gas gegeben und da schlägt nu nix mehr an.

Ausgebaut hab ich Ihn noch nicht, gehe ja davon aus das das Teil gut verbaut ist.

Aber wie schon geschrieben, im Moment bei Pegel keine Probleme. Ich hatte Ihn ja vorher auf 50Hz und da isses öfter mal gewesen.

ja 50 is viel zu tief für den tschiare.
minimum 80, dann aber wie gesagt wenns net ganz reicht ma 24dB trennen oder 100hz.

OG carauTCohanZZ

Ach das Anschlagen bezog sich nur auf die 50Hz Trennung? Sag das doch gleich Mensch!
Dann is ja klar, dass es anschlägt, wenn du mal richtig laut hörst. Ich trenn zwar auch 50/12, aber hab dafür auch entsprechende Hörgewohnheiten 😉

Ja, hab mich bisschen blöd ausgedrückt🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen