Titangrau-Metallic

Volvo C70 2 (M)

Hallo, ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass Volvo das
Titanfrau-Metallic geändert hat?
Ich habe einen 2.0D 2Jahre alt und einen neuen D5 und beide sind titangrau-metallic, jedoch ist der neue wesentlich heller
als mein 2.0D.
Die alte Farbe gefällt mir ehrlich gesagt viel besser!
Ich mache mal ein Bild, damit ihr den Unterschied besser sehen könnt!

17 Antworten

Re: Titangrau-Metallic

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


Hallo, ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass Volvo das
Titanfrau-Metallic geändert hat?

Nein, noch nicht, aber Du hast ja selber schon die Erklärung geliefert: Titan

f

rau-Metallic scheint wohl ein neuer Farbton zu sein, vor dem ich - dem Namen nach zu urteilen - ehrlich gesagt ein wenig Angst hätte. 😁

Auf die Bilder mit beiden Farbtönen im Vergleich bin ich gespannt. 🙂

Re: Re: Titangrau-Metallic

Zitat:

Original geschrieben von V50RR


Titanfrau-Metallic scheint wohl ein neuer Farbton zu sein, vor dem ich - dem Namen nach zu urteilen - ehrlich gesagt ein wenig Angst hätte. 😁

😁 super Typo - spitzen Reaktion! 😉

Re: Titangrau-Metallic

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


Ich habe einen 2.0D 2Jahre alt und einen neuen D5 und beide sind titangrau-metallic, jedoch ist der neue wesentlich heller

Würde das bestätigen, was mir ein Freund (Autolackierer) neulich erzählt hat. Die Kfz-Hersteller sparen bei der Farbe. Es wird dünner und weniger lackiert wie früher. Insgesamt wird so ca. 3/4 Liter Farbe pro Auto eingespart.

VG
Chris

Hallo V50RR, ich musste gerade selbst lachen über meinen Tippfehler :-)
Ok, wir nennen jetzt die Farbe um in TitanFrau-Metallic.
Ich habe dies bei der Übernahme vom Fahrzeug angesprochen und da sagte man mir ;-), dass sich Farben noch abdunkeln würden und dass, wenn ich Heißwachs auf dem Auto hätte, die Farbe auch noch anders wirken würde.
War eine schöne Ausrede und totaler Quatsch.
Mir ist es erst wieder in Erinnerung geraten als man mir letzte Woche einen Dachspoiler von einem anderen Kunden, der ihn nicht mehr haben wollte, angeboten hat und der wesentlich dunkler ist.
Ich habe diesen dann abgelehnt.
Aber ich finde unseren Erstwagen farblich wirklich schöner.
Auch die Optik mit den Heico Endrohren, die ich aber nie wieder montieren würde, da diese immer wieder aufgesetzt haben,
die schwarze Schürze nach oben gedrückt hat und die lackierte
Stosstange stark durch Schmutzpartikel verkratzt hat, weshlab ich diese nachlackieren musste für EUR 180,00.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


Ok, wir nennen jetzt die Farbe um in TitanFrau-Metallic.

Gute Idee! 😁

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


Ich habe dies bei der Übernahme vom Fahrzeug angesprochen und da sagte man mir ;-), dass sich Farben noch abdunkeln würden und dass, wenn ich Heißwachs auf dem Auto hätte, die Farbe auch noch anders wirken würde.
War eine schöne Ausrede und totaler Quatsch.

Das scheint mir ebenfalls großer Quatsch zu sein. Soweit ich das bisher beobachten konnte, wird der Lack von Autos heller, aber nicht dunkler. Und durch Heißwachs ist mein Auto noch nicht dunkler geworden. Davon wird höchstens der Freundliche dunkler. Und das auch nur, bis die Verbrühungen abgeheilt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


Würde das bestätigen, was mir ein Freund (Autolackierer) neulich erzählt hat. Die Kfz-Hersteller sparen bei der Farbe. Es wird dünner und weniger lackiert wie früher. Insgesamt wird so ca. 3/4 Liter Farbe pro Auto eingespart.

Das gibt natürlich zu denken. Ich frage mich aber, warum die Kfz-Hersteller dann nicht die Farbe insgesamt dunkler mischen, damit die Ersparnis wenigstens nicht so augenscheinlich ist. Was kostet denn eigentlich ein 3/4 Liter Metallic-Lack im Schnitt?

Mich würde aber nach wie vor ein Bild mit beiden Nuancen im Vergleich interessieren. 🙂

ich mache morgen bilder V50RR,
aber das sieht ein blinder mit krückstock, dass das jetzt 2 Farben sind.

ist leider schon zu dunkel draußen. deshalb poste ich morgen. anbei nachtbild, grins.

Mal nebenbei eingemischt: Finde es ganz schön schrill zwei Mal den gleichen Wagen zu kaufen (egal welchen) und dann noch in der gleichen Farbe... Nun ja... Meiner ist wenigstens noch Titangrau statt TitanFrau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V50RR


Das gibt natürlich zu denken. Ich frage mich aber, warum die Kfz-Hersteller dann nicht die Farbe insgesamt dunkler mischen, damit die Ersparnis wenigstens nicht so augenscheinlich ist. Was kostet denn eigentlich ein 3/4 Liter Metallic-Lack im Schnitt?

Sehe meinen Spezl morgen Abend, dann werd ich mal nachfragen.

VG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von V50RR


Was kostet denn eigentlich ein 3/4 Liter Metallic-Lack im Schnitt?

So hab eben mal nachgefragt. Eine Lackierei zahlt so um die 50 Euro pro Liter im EK. Hängt vom Lack ab. Perleffekt usw. ist teurer.

Der Kfz-Hersteller wird natürlich deutlich weniger zahlen.

Aber selbst wenn der nur 15 Euro pro Liter zahlt kann man sich ja die Ersparnis ausrechnen.

Ein weiterer Grund für die Farbänderung könnte auch sein, das Volvo den Lackhersteller gewechselt hat.

Mein Spezl meinte auch, dass Volvo noch ganz ordentlich lackiert. BMW ist da deutlich sparsamer. Die Lackieren z. B. den Wagen dort, wo man es nicht sieht überhaupt nicht mehr.

VG
Chris

sach mal topf,

du hast ja auch einen v50 D5. weißt du, ob der luftfilter von S60 der gleiche ist wie bei uns?

Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


So hab eben mal nachgefragt. Eine Lackierei zahlt so um die 50 Euro pro Liter im EK. Hängt vom Lack ab. Perleffekt usw. ist teurer.

Dankeschön für die Auskunft! Auf die Menge der produzierten Autos übertragen wird sich das sicher auswirken!

Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


Ein weiterer Grund für die Farbänderung könnte auch sein, das Volvo den Lackhersteller gewechselt hat.

Dann wäre es aber seltsam, dass ein neuer Hersteller nicht den Farbton exakt kopieren kann, denn der wird ja wohl nicht dem Copyright unterliegen.

Wenn das neue Titangrau (also Titanfrau😉) wirklich sichtbar heller ist als das alte, dann wird es nicht mehr besonders weit vom Flintgrau entfernt sein. Ich fand den Unterschied eigentlich bisher gravierend und bin froh, dass ich damals noch einige Zeit nach meiner Bestellung vom ursprünglich gewählten Flintgrau zum Titangrau umentschieden habe, weil ich persönlich letztere Farbe als deutlich edler aussehend empfinde habe, während Flintgrau eher nach "Mausgrau" aussieht.

hallo v50RR, meine frau hat protest eingelegt,
die farbe titanfrau-metallic zu nennen, da sie
sich diskriminiert fühlt ;-) und ja einen der beiden volvos selbst fährt....grins

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


hallo v50RR, meine frau hat protest eingelegt,
die farbe titanfrau-metallic zu nennen, da sie
sich diskriminiert fühlt ;-) und ja einen der beiden volvos selbst fährt....grins

Dann lass sie doch den anderen fahren. 😉

Nun denn - der Protest ist abgespeichert und wird berücksichtigt. 🙂

Mich würde mal interessieren, was eigentlich Dein Freundlicher sagen wird, wenn Du das erste Mal Heißwachs aufgetragen hast und der V50 D5 ein bisschen älter ist. Wahrscheinlich wird er dann meinen, dass auch das Titangrau des V50 2.0D immer dunkler und immer einen Vorsprung vor dem neuen Titangrau haben wird. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen