Tips zum Omi B V6 3.2
Als Omi B V6 Fahrer weiß ich ja mittlerweile aus eigener Erfahrung
(und auch dank den Jungs hier) einiges über den Omi.
Jetzt hab ich nen 3.2er an der Hand der mich reizen würde, hat
da jemand einschlägige (langzeit-) erfahrungen und tips ?
gibts da irgndwas anderes zu beacten wie ohnehin bei den
V6ern ? Ausser das man mit dem radio NDC2015 aufpassen
muss ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von croma74
Vieleicht mal die Fahrweise überdenken?
Hallo!
Nein, warum sollte ich? Habe mich nicht über den Verbrauch beschwert, ich fahre doch keinen 3,2 V6 um
Spritsparrekorde aufzustellen! Opel selbst gibt beim 3.2er den Verbrauch in der Stadt mit 16,9l an.
mfg
FalkeFoen
31 Antworten
Das glaube ich unbesehen, dass die Vorkats Hauptfaktor sind. Jedoch glaube ich auch, dass der Omega aufgrund seiner Wandler-Abstimmung so ein Säufer ist. Übrigens, die Verdichtung als "egal" abzutun ist in dem Zusammenhang mutig :-)
Zitat:
Original geschrieben von besserwessi
Das ist ja hochinteressant und mir völlig neu. Zwei Dinge stören mich daran jetzt:Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
...
der erhöhte Kaftstoffverbrauch rührt mehr durch die Tatsache, daß die Y-Motoren Vorkatalysatoren haben. Die müßen, damit sie nicht durchbrennen, gekühlt werden, und das geschieht mit Kraftstoff.
- Dann müßte doch der Y/Z22XE auch mehr Sprit verbrauchen als der X20XEV, das habe ich aber bisher noch nicht gehört. Dieser hat ja auch einen Vorkat, deswegen gibts ja dafür auch keinen Fächerkrümmer, oder?
- Unverbrannter Kraftstoff im Katalysator wird doch dort nachverbrannt und führt doch dann eher zu noch mehr Hitze. So zumindest ist meine bisherige Meinung.
Da du ja richtig vom Fach bist (im Gegensatz zu mir), Reinhard, hoffe ich daß du meine Wissenslücken da mal ein wenig schließen kannst, will ja meinem Namen wieder alle Ehre machen <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Hallo Besserwessi,
zu1. ja, die Y/Z-Motoren verbrauchen mehr Kraftstoff als die X-Motoren. Einen Vorkat in einen Fächerkrümmer unter zubringen ist schwierig. Es sei denn man baut soviele Vorkat`s in den Fächer wie der Motor Zylinder hat. Das wird aber dann Sau teuer. Deshalb gibt es auch keinen Fächer mit Vorkat.
zu2. Die Vorkat`s werden nur benötigt um im Kaltstart das Abgas für die Euro 4 niedrig zuhalten. Und je näher der Vorkat am Auslassventil sitzt, um so besser werden die Euro 4 - Werte eingehalten. Wenn dann der Hauptkat "anspringt" werden eigentlich die Vorkat`s nicht mehr benötigt. Da man sie aber nicht wegklappen kann, bleiben sie im Abgasstrom, und werden mit zunehmender Drehzahl wärmer. Um die kritische Temperatur von 1000°C nicht zu überschreiten, werden sie durch mehr eingespritzen Kraftstoff gekühlt.
Das ist kein unverbrannter Kraftstoff, sondern der Motor läuft in der Vollast mit Lambda 0,75. Normal wäre so um die 0,9.
Ich hoffe ich habe Deine Wissenslücken geschlossen.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das glaube ich unbesehen, dass die Vorkats Hauptfaktor sind. Jedoch glaube ich auch, dass der Omega aufgrund seiner Wandler-Abstimmung so ein Säufer ist. Übrigens, die Verdichtung als "egal" abzutun ist in dem Zusammenhang mutig :-)
Auch der Omega hat eine Wandlerkupplung. Sie setzt bei ca. 90km/h ein. Somit dreht die Getriebe-Hauptwelle genauso schnell wie die Kurbelwelle. Trotzdem ist eine gewisse Verlustleistung beim Wandler vorhandenn. Was den Mehrverbrauch beim Omega gegenüber dem Vectra ausmacht ist auch das Mehrgewicht des Omegas. Es sind an die Hundert Kg.
Zur Verdichtung: Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß eine Verdichtungsabsenkung oder -erhöhung um 0,8 Punkte im Verbrauch oder Leistung/Drehmoment einen spürbaren Einfluß hat.
Gruß Reinhard
Hallo zusammen,
warum haben die Motorenentwickler beim Y32SE zur Reduzierung der Abgastemperaturen kein AGR verwendet?
Grüße Helli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Helldriver_2
Hallo zusammen,warum haben die Motorenentwickler beim Y32SE zur Reduzierung der Abgastemperaturen kein AGR verwendet?
Grüße Helli
Weil ein AGR eine ganz andere Aufgabe hat ????
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Weil ein AGR eine ganz andere Aufgabe hat ????Zitat:
Original geschrieben von Helldriver_2
Hallo zusammen,warum haben die Motorenentwickler beim Y32SE zur Reduzierung der Abgastemperaturen kein AGR verwendet?
Grüße Helli
und die wäre bitteschön !?
Abgasrückführventil (AGR- Ventil, EGR- Ventil)
Das Abgasrückführventil regelt die Menge des in den Ansaugkrümmer zurückgeleiteten Abgases bei der äußeren Abgasrückführung. Die Regelung erfolgt in Abhängigkeit von Motordrehzahl und Motorlast. Bei den Abgasrückführventilen unterscheidet man zwischen pneumatischen, elektropneumatischen und elektrischen Systemen.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Abgasrückführventil (AGR- Ventil, EGR- Ventil)Das Abgasrückführventil regelt die Menge des in den Ansaugkrümmer zurückgeleiteten Abgases bei der äußeren Abgasrückführung. Die Regelung erfolgt in Abhängigkeit von Motordrehzahl und Motorlast. Bei den Abgasrückführventilen unterscheidet man zwischen pneumatischen, elektropneumatischen und elektrischen Systemen.
schön, jetzt hast Du mir erklärt was das AGR tut aber nicht warum.
Damit die abgase nicht vorne am Luftfilter rauskommen wo sie nicht hingehören.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Damit die abgase nicht vorne am Luftfilter rauskommen wo sie nicht hingehören.
Oder anders: durch die Abgasrückführung wird die Abgas-Euronorm erreicht, die eingetragen ist.
Deswegen: AGR abklemmen = Steuerhinterziehung und in höchstem Maß illegal.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Damit die abgase nicht vorne am Luftfilter rauskommen wo sie nicht hingehören.
Das war aber jetzt nicht ernst gemeint - oder fehlt nur der Smilie?
LG r.
Ich gebe zu ich habe mich gerade etwas dumm gestellt.
Ich weiß dass das AGR die Aufgabe hat durch Rückführung eines Teils der Abgase (Otto bis 20%) die Verbrennungstemperatur zu senken um die Bildung von umweltschädlichen Stickoxiden zu verringern.
Womit ich wieder bei meiner Frage wäre, warum beim Y32SE Vorkats eingesetzt werden, die lt. Reinhard einen höheren Verbrauch durch "Treibstoffkühlung" bedingen, statt AGR.
Damit er die Euro 4 erfüllt
Sag mal Helldriver_2, kennst Du den Google nicht? 😉...🙂
Da gibt es auf ganz viele allgemeine Fragen, richtig tolle Anworten.
Eigentlich bin ich ein omega-freak. Jetzt weiss ich wieder warum: 4 Posts, 2 mal blöd angemacht. Das gibts nur bei motor-talk.
Super Cali, das ist der Spruch des Tages: "AGR - Damit die Abgase nicht vorne am Luftfilter rauskommen wo sie nicht hingehören."
Und Tschüß.