Tips für Gebrauchtwagenkauf E89
Hallo Z4 Fahrer!
Ich möchte mir nächstes Frühjahr als Spassmobil einen 2-3 Jahre alten E89 35is zulegen. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, beginne ich jetzt schon mit der gelegentlichen Recherche in den diversen Online Börsen.
Kann mir jemand Tips geben, worauf man beim Kauf achten soll? Gibt es bekannte Serienfehler oder oft auftretende Probleme, auf die man einen Gebrauchten prüfen soll, bevor man sich entscheidet. Regnet es in Kofferraum oder Verdeck? Knistert oder poltert es an gewissen Stellen? Spielen manche Funktionen verrückt?
Worauf sollte man bei der Sonderausstattung achten? Was braucht man unbedingt, was ist sinnloses Spielzeug?
Danke und viele Grüße,
Marty
20 Antworten
@Tappi64
Du hast wohl noch nicht viele Autos verkauft in deinem Leben? Natürlich macht sich die Lederfarbe beim Verkauf bemerkbar. Versuche doch mal Rot, Braun oder das weiß zu verkaufen. Da wirst du dich aber sehr wundern. Wenn man Glück hat findet man einen Freak der sowas sucht, ansonsten gehts nur über den Preis. Von daher kaufe ich nur ausschließlich schwarz.
Ausser beim Leasing, da ists wurscht wie die Lederfarbe aussieht.
Für mich ist Leder ein muss bei Cabrios der gehobenen Klasse. Da sehen Stoffsitze aus wie gewollt und nicht gekonnt. Dazu sehen Ledersitze einfach schöner aus.
Ich denke ich habe schon so einige verkauft..
Wir reden hier ja über den Z4.Und dieser verkauft sich selbst mit rotem Leder gut
Bislang sind alle von meiner Kombi Schwarz/Wallnuss begeistert und mit Sicherheit würde der Schwarz/Schwarze stehen bleiben wenn einer mit etwas Kontrast daneben steht.Das ist einfach langweilig.
Schwarzes Leder würde bei mir nur mit Silber Grau oder Weiß gehen
Ich werde es in ein paar Jahren probieren. Aber bei den positiven Kommentaren, die der Wagen "trotz" der roten Innenausstattung bekommt, habe ich da nicht wirklich Angst. Wenn ein Käufer einen Kritikpunkt finden will, dann wird er ihn auch finden, und sei es nur, das da zwei Steinschläge auf der Motorhaube "zu viel sind" ...
Das ist ja genau das interessante wenn jeder die Farb Kombi zusammenstellt die ihm am besten gefällt.
Da ich meine Fahrzeuge meistens nur immer 1 bis 2 Jahre fahre hat meine Erfahrung in den letzten 30 Jahren Autoverkauf gezeigt, dass etwas aussergewöhnliche Farb-Kombinationen oft länger stehen oder dann nur mit einem Preisnachlass zu verkaufen sind.
Dazu ist schwarzes Leder am pflegeleichtesten. Ich hatte mal Cabrios mit grauer sowie beiger Lederausstattung. Da war ich nur noch am putzen.
Ähnliche Themen
Ich hatte bis heute noch nie schwarze Ledersitze! Alle Fahrzeuge(ca. 30 oder mehr) hatten braunes, zwei rotes Leder. Beim Verkauf gab es nie Probleme.
Jedre hat seinen eigenen Geschmack und für mich kommt schwarzes Leder nur bei bestimten Farbkombinationen in Frage. Einzig mein alter Alfa Spider hat schwarze Kunstledersitze, war damals so Serie und passt auch ganz hervorragend zum roten Lack.
Gerade in einem Cabrio empfinde ich schwarze Sitze und dann noch schwarze Türvekleidungen etc. bei geschlossenem Dach als sehr einengend und bei Sonnenschein kann man sich kaum drauf setzen!
Ich hab mal ein Bild von meinem alten Z4 angehangen. Das Auto habe ich nach 4 Jahren wieder verkauft. Das Leder, sowie das ganze Fahrzeug waren in einem Top Zustand.
Stoffsitze sind für ein Fahrzeug dieser Preisklasse nicht zu empfehlen, da erwarten die Käufer einfach Lederbezüge!
Ich habe nicht die Kombi genommen die mir am besten gefällt 😉
Am besten hat mir PurWhite gefallen...
Das war mir aber einfach zu empfindlich
Wie lautet es wenn man über einen WA bestellt: Sie haben ein Fahrzeug in nicht marktüblicher Lack-Polsterkombination bestellt und bitten nochmals um Bestätigung 😁