Tips für Einstiegsmotorrad

MBK

Ich möchte bald Motorradführerschein machen und bin unentschlossen welches motorrad ich mir zum Einstieg Gönnenbzw. kaufen soll...grins

Früher war ich auf dem Laufenende was die Modelle anging, nur jetzt blicke ich nicht mehr durch, welches modell aktuell ist, auf dem alten aufbaut und erneuert wurde und und und....

Kennt ihr interessante Seiten wo man sehen kann was es zurzeit gibt?

Danke!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ceicko



Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


Beim Kauf des Mopeds aber nicht vergessen, daß man für vernünftige Schutzkleidung noch mal 1500-2000 Euro ausgeben muß.
Ja, nee, is klar!
Also man sollte zwar nicht sparen an der Sicherheit, aber das ist schon a bissal hochgegriffen, oder?

Nicht gleich die Neulinge verschrecken!!!

Mir ist schon klar, daß die meisten Neulinge weniger Kohle zur Verfügung haben. Ich hab auch mal mit weniger teuren Klamotten angefangen. Bestes Beispiel meine damligen 150 DM Hein Gericke Handschuhe. 150DM war damals auch schon nicht schlecht. Nach einer Saison ist die Stulpe allein vom Anziehen der Handschuhe durchgerissen. Ich will gar nicht wissen, wie die Dinger ausgesehen hätten, wenns mich mal gewaffelt hätte.

Kommt natürlich auch auf den Sturz an. Wenn man stumpf irgendwo aufschlägt, braucht man kein hochabriebfestes Leder. Rutscht einem bei 100 in der Kurve der Vorderreifen weg und man schlittert etliche Meter über die Fahrbahn, sieht das anders aus.

Hier mal ne Kostenaufstellung mit Ausrüstung im mittleren Preissegment:
- Handschuhe 120 Euro
- Helm 300 Euro
- Stiefel 200 Euro
- Kombi 800 Euro
- Rückenprotektor 80 Euro
Gesamt: 1500 Euro

Man sollte nicht vergessen, daß man nur einen Körper hat. Auch gilt wie so oft der Spruch: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Muß aber jeder selber wissen. Mir persönlich ists eigentlich egal, wenn sich jemand mit 40 Euro Handschuhe bei einem Sturz die Hände gebrochen oder bis auf die Knochen abgeschliffen hat, weil er 80 Euro sparen wollte.
Soviel dazu.

@ATLANTA
PS Grenzen:
Bis 25 Jahren gilt in den ersten beiden Jahren die 34PS Grenze. Darüber ist alles offen.
Preislich wars früher bis 98PS relativ günstig. Für alles darüber gabs nur noch eine Klasse und die war deutlich teurer. Nachdem aber vor einigen Jahren die freiwillige Selbstbeschränkung der Hersteller gefallen ist, haben die Versicherungen noch ein paar Zwischenstufen eingebaut.
Mich kostet meine 175PS Maschine in den 8 Monaten bei unter 40% Beitragssatz mit Teilkasko um die 180 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Werner Drees, O


also nur mal sone fahne: ich hatte im letzten jahr ne XV 535 mit 46 PS -HUK - bei 60 % eingestuft - 53,48 € + 37,83 für Teilkasko ohne SB (selbstbeteiligung) . das dürfte für dich teurer sein, da du wohl wesentlich jünger bist...
ich würd mir das von ner vertretung ausrechnen lassen....und man kann mit denen handeln. wenn dein vater seit langem einen vertreter hat, wirkt sich das günstig aus..

so eine XV535 SP hätte ich übrigends gerade im Angebot,

hier!

Hallo zusammen,

da ich grade vor genau der gleichen Problematik stehe auch noch kurz my 2 cents dazu.
Also ich habe jetzt für meine Ausrüstung ca. 420 für ne Arlen Ness Textilcombi+200 für Stiefel+150 Handschuhe + 800 Helm auf en Tisch des Herrn gelegt sprich knapp 1500 Taler.

Ich steh jetzt natürlich vor der alles entscheidenden Frage. Welches Möff? Ich habe mich mittlerweile völlig in die FZ6 Fazer S2 verguckt. Habe sie auch schon mal Probe gesessen und die würde mir von der Größe her sehr gut passen. Fahren darf ich leider erst ab Mitte September. Hat einer von euch besonders positive oder negative Kritiken zu der Maschine? Ich hab nur ein bisschen Sorge das ich mir mit der Leistung ein wenig viel zumute, wenn ich auch mittlerweile der Ansicht bin das da auch die Vernunft siegen kann und ich keine Geschwindigkeitsrekorde brechen muss.

Gruss Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Spitfire83


Ich hab nur ein bisschen Sorge das ich mir mit der Leistung ein wenig viel zumute, wenn ich auch mittlerweile der Ansicht bin das da auch die Vernunft siegen kann und ich keine Geschwindigkeitsrekorde brechen muss.

Hi,

also man kann auch Bikes drosseln! aber selbst mit 34PS kann man ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen