Tipps zur Derbi Senda SM X-Treme
Hi,
ich hab mir eine neue Derbi Senda SM X-Treme in schwarz gekauft und wollte wissen wie es in Sachen tuning aussieht.
Ich möchte mir eine BlackBox einbauen, weiß aber nicht welche. (Funk BB, BB die mit der Kupplung zu aktivieren ist, usw) Hat jemand Erfahrungen welches System am besten funktioniert.
Das Aussehen möchte ich auch ein bisschen ändern, andere Heckleute, Blinker, Spiegel. Weiß irgendjemand einen Onlineshop oder so was?
Hat schon irgendwer versucht die roten Ringe( siehe Anhang) von der Derbi Senda SM Limited Edition auf die org. Felgen zu lackieren?
Danke im Vorraus
54 Antworten
Brauchst keine Angst haben, ich komm nicht aus dem Ruhrgebiet.
Das Teil wird eingebaut, wenn sie mich erwischen ist es Pech. Ich will nicht mit 50km/h durch die gegend fahren.
Danke für Alees !!!
jo ich hab den ganz normalen DZB mit Kippschalter.
Muss ich den DZB mit Sportauspuff (gerade bestellt) neu einstellen oder hat der bei 6000 noch so wenig power das ich da nix verändern muss?
naja sonst egal kann das dann ja probieren wenn ich den Thrower kommenden MI zu Hause hab.
mfg
hammer teil! Wieviel haste gezahlt?
die hätt ich auch gern 😁 aber bald kommt eh ne Duc ins haus 😉
Also meine geht bei 8000upm im letzten Gang nur 60kmh.Darauf werd ich die auch drosseln.
Ähnliche Themen
Wir Schweizer haben das problem mit der Polzei nicht, da wir erlaubt sind mit entdrosselten Motorräd bzw. Roller herumzufahren.
Gibt es in Deutschland nicht auch eine Lösung entdrosselt herumzufahren und legal?
klar gibbts die,wenne deine 50er als 125er eintragenlässt und vorher aufmachst,denk ich ma
Aber dann must du eine spezielle Prüfung machen?
okay,
getz bin ich ma gespannt was ich machen muss
(würd mich echt ma interessieren,is nen interessanter gedanke,find ich)
Dann müsste er mit dem Ding zum TÜV, weiß nicht wie dass bei euch ist, und der würde dann sagen mit einieger wahrscheinlichkeit, ne dass ding nur mit 45 KM/H, weil dass wäre eine umrüstung von Kleinkraftrad auf Leichtkraftrad, und dass wird mitlerweile nicht mehr gemacht, soweit ich weiß, und wahrscheinlich würden sie Bedenken an Bremsen etc. haben. Würde man also wahrscheinlich nicht mit durchkommen, aber wozu auch, wenn er A1 machen würde könnte er 125er fahren, und mal angenommen er nimmt ne 50ger die er auf 80 hochgezüchtet hat, dann ist die immernoch langsamer als ne gedrosselte 125er, weil die im normalfall selbst Vorschriftsmäßig gedrosselt noch um die 90 fahren. Vom Anzug ganz zu schweigen.
das ne 50er/80er niemals anne 125er rankommt is schon klar,aber laut deinen Beitrag ist diese Umrüstung ja unmöglich!
Was mich stört is, das ich das nich hören will und
mein vorgänger, in diesem Forum, so gut wie immer
recht hat.
p.s. Diese aussage ist im keinsten sinne böse,abwertent oder sonst negativ gemeint, falls man es so interpretiert!
Mit der A1 können wir ungedrosselte Motorräd bis zu 125 ccm und mit einer motorleistung bis zu 11 KW fahren! Ist das bei euch das selbe?
wir schweizer habens schon schön 🙂))
aber paede mit 16 dürfen wir noch keine 125 fahren. erst mit 18.....
Ich meine eine, ich bin scho 18 ;-) Ja das stimmt, nur eine gedrosselte. Von wo bist du genau?Gruss
Wer machtn bei euch dann A1 wenn man den auch erst ab 18 machen darf? Hm ich war gerade erst beim TÜV, aber wenn meine Ma mitter GS nächsten Monat muss werdich mal mitfahren und den Fragen wie das ist mit 50ger, wäre ja ne interessante Überlegung, aber ich glaub net dass das geht, spätestens mit Tuning sowieso nicht mehr.
Du kannst die A1 mit 16 machen und dann mit einer offenen 50 ccm fahren, die dann ca. 80 läuft oder dann mit einer gedrosselten 125.