Tipps zur Demontage der Kupplungsglocke???

Hallo,
ich wollte bei einem Freund heute den Riemen tauschen. Schlagschrauber angesetzt und die Mutter der Kupplungsglocke gelöst. Soweit kein Problem aber die Kupplungsglocke hängt dermaßen fest, so dass ich sie mit einem Schraubenschlüssel nicht einmal abhebeln konnte. .

Ich habe die Vermutung, dass evtl mit Schraubenkleber nachgeholfen wurde, kann es aber nicht bestätigen.

Gibt es Tipps die Kupplungsglocke zu lösen?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Denke mal, hier gehts nich nur um den Riemen, da solln viell. noch andere Federn an die Kupplungsbeläge oder ne andre GDF und die üblichen Spielereien.

Wieso ist die Textpassage durchgestrichen, das erschwert doch nur das Lesen. 😉

Wenn Mann/Frau zum Riemenwechsel die hintere Wandlereinheit abgezogen hat, geht es m.E. halt leichter von der Hand. Das Gehäuse ist i.d.R. scharfkantig, so daß beim Einfädeln des Riemens zwischen die hinteren Scheibenhälften leicht etwas Tapete von den Fingern abgeschabt wird.

Moin
ein Video sagt mehr als Worte.
So wechselt man ohne anschrauben der Glocke den Antriebsriemen (ok, Schraubenzieher lieber durch Haltewerkzeug ersetzen)
Antriebsriemen wechsel

Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2


Moin
ein Video sagt mehr als Worte.
So wechselt man ohne anschrauben der Glocke den Antriebsriemen (ok, Schraubenzieher lieber durch Haltewerkzeug ersetzen)
Antriebsriemen wechsel

Nur das in dem Video viel mehr Abstand zwischen Kupplungsglocke und Gehäuse ist 😉

Egal, morgen kommt der Abzieher

Moin,

der Abstand entsteht durch das zurück drücken der Platte. Vorher past da auch nur der Antriebsriemen rein.

Ähnliche Themen

Sodelle, Glocke ist runter und Riemen getauscht.

Heiss machen brachte gar nichts, erst der Dreibeinabzieher hat geholfen.

Nun ist die Drehzahl während der Fahrt gesunken. Morgen werde ich dann mal leichtere Gewichte einbauen. Vorher 3 Monaten lief er besser, grrr

P.S.
Durch das zusammendrücken, wie Jogi es beschriebe, war trotzdem nicht genug Platz um den Riemen raus zu quetschen.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo-rs


Sodelle, Glocke ist runter und Riemen getauscht.

Kupplungsbeläge bei der Gelegenheit sicherlich auch angeschaut und die Innenseite der Glocke auf Einlaufspuren hin überprüft.

P.S. Das Glockenabziehproblem beim GD hat Dir ja ein User im Meister-Zip Forum längst bestätigt. 😁

Belag war noch halb drauf (nach 30 TKm 😁 ) und die Glocke war komplett in Ordnung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen