Tipps zum seitlichen einparken zwischen zwei parkende Autos gesucht (Enge Parklücke)

Wie ihr bereits am Titel lesen könnt geht es mir darum, dass ich Probleme habe beim seitlichen einparken (natürlich wenn ich zwischen zwei Autos seitlich einparken muss und es Eng ist). Hättet ihr vielleicht eventuell so paar Tipps oder Anhaltspunkte ? Klar Übung macht den Meister aber wäre schön wenn man etwas hätte woran man sich anfangs so bisschen stützen könnte.

51 Antworten

Wenn er zunächst parallel zu einem anderen Fahrzeug anhält, dann nützt ihm der rechte Außenspiegel noch gar nichts. Die Bordsteinkante sieht er ja dann noch nicht. Das Problem taucht also schon früher auf, nämlich bei der Frage, wann er überhaupt mit dem Einlenken nach rechts beginnt.

Ich würde da nicht irgendwelche Anhaltspunkte von anderen benutzen, sondern es einfach ausprobieren. Man fängt mit einem bestimmten Punkt an und wenn man feststellt, dass der etwas zu früh war, dann nimmt man einen etwas späteren Punkt - und umgekehrt. Für das Gegenlenken dann entsprechend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parallel parken mit Limousine' überführt.]

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Was fährst du eig für ein Auto ? Eventuell auch eine Limousine ?
Und wann lenkst du immer rechts und links ein ? (Ich weiß das variiert immer und kommt drauf an neben welches Auto man gerade steht, aber dein Anhaltspunkt wo du dich in der Regel nach richtest)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parallel parken mit Limousine' überführt.]

Rockville, deine Meinung in Ehren!

Er wird sich einen eigenen suchen und auch finden, wenn erst einmal das Parken mit dem Außenspiegel erlernt hat.

Gruß Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parallel parken mit Limousine' überführt.]

Zitat:

@NurEineFrage98 schrieb am 20. Mai 2023 um 16:12:57 Uhr:


Was fährst du eig für ein Auto ? Eventuell auch eine Limousine ?

Ich fahre ganz unterschiedliche Fahrzeuge.

Zitat:

@NurEineFrage98 schrieb am 20. Mai 2023 um 16:12:57 Uhr:


Und wann lenkst du immer rechts und links ein ?

Meistens gar nicht nach bestimmten Punkten, auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft. Ganz grob:
Einlenken nach rechts, wenn die Mitte deines Fahrzeugs am Ende des anderen Fahrzeugs ist. (Die Mitte deines Fahrzeugs könnte z.B. die B-Säule oder die Kopfstützen der Vordersitze sein).
Gegenlenken, wenn dein Fahrzeug im 45-Grad-Winkel steht.

Und dann noch etwas: Bei genau passenden Punkten lenkt man irgendwann von ganz rechts nach ganz links. Das muss aber nicht immer so sein und da solltest du dir etwas Flexibilität beibehalten. Wenn du nach dem Gegenlenken feststellst, dass es etwas zu weit vom Bordstein entfernt sein würde: Einfach noch mal kurz rechts lenken, dann wieder links.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parallel parken mit Limousine' überführt.]

Ähnliche Themen

Wie oft und wo möchtest Du noch fragen?:

https://www.motor-talk.de/.../...cht-enge-parkluecke-t7434386.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ckwaerts-fahren-wie-t7435654.html?...

Hast Du zwischenzeitlich nicht wenigstens mal geübt? Es gab doch genügend gute Tipps, auch in diesen Threads.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parallel parken mit Limousine' überführt.]

Zitat:

@NurEineFrage98 schrieb am 20. März 2023 um 13:31:07 Uhr:



Zitat:

@tfs schrieb am 20. März 2023 um 11:05:44 Uhr:


Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Spiegelarbeit und das umschauen. So kannst du am besten sehen wieviel Platz du zu den Seiten hast.
Schön ordentlich deine Spiegel nutzen, dafür sind die da.

(hab C/CE Schein, weiß also wovon ich spreche)

Hast du Anhaltspunkte so als Norm was man nutzen könnten wenn man seitlich zwischen zwei Autos parken möchte & es relativ eng ist ? Vorwärts einparken ist easy & rückwärts einparken noch einer, lediglich das seitlich parken fällt mir schwer.

Viel Spinat essen. Auto hochheben und in die Lücke stellen. (mein üblicher morgentlicher Wunschgedanke)

Als ich vor gefühlten 100 Jahren den Führerschein gemacht hatte, musste ich erst direkt in der praktischen Prüfung erstmals überhaupt rückwärts einparken - und selbstverständlich ging das schief. Den Schein bekam ich trotzdem und habe danach mit eigenem PKW geübt. (ohne Beulen oder Kratzer! es hat nur gedauert...)
Übrigens - es soll auch ganz kleine Lücken zwischen parkenden Autos geben, wo wirklich kein Platz für noch ein Auto ist ... dann hilft nur quer oder woanders parken :-)
Und die App - kann durchaus aus antworten "bitte wenden, bitte wenden ..." oder leitet seitlich durchs Fenster vom Parkhaus raus :-) - ohne Navi und Technik fährt man ruhiger!

Bei der ursprünglichen Fragestellung "Parallel parken mit Limousine" dachte ich zunächst: die Dinger werden doch so selten parallel geparkt, einfach aus Mangel an langen Parkplätzen. Aber damit hatte ich den Begriff Limousine zu amerikanisch aufgefasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen