Tipps zum Gebrauchtkauf: Tiguan 1.4 TSI Sport&Style

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich bin auch der Suche nach einem Zweitwagen und bim beim Tiguan hängen geblieben.

Zu den Fakten:

VW Tiguan 1.4 TSI Sport&Style
Erstzulassung: März 2009
Kilometer: 33400 km

Bi-Xenon-Lichtanlage mit Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung
Paket Offroad-Technik mit Bergabfahrassistent etc.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
Spiegelpaket
Nebelscheinwerfer
Seitenairbags hinten
Ambientepaket
Variabler Ladeboden
Ladesicherungsnetz zum Gepäckraum
Klimatisierungsautomatik Climatronic
Tempomat

Worauf muss man achten?
Wieviel muss man in etwas für das o.g. Modell zahlen?

Für die Antworten jetzt schon einmal vielen Dank!
Parklenkassistent Park Assist inkl. Park Pilot
Radio/CD RCD 510 mit 6-fach CD-Wechsler und MP3
Multimediabuchse MEDIA-IN in der Mittelarmlehne vorne

21 Antworten

Hallo Themenstarter,

auch ich fahre den 1.4 TSI seit zwei Jahren mit zwischenzeitlich 32.000 km ohne Probleme.

Richtig ist, das die WP auf Kulanz wegen Quitschgeräusch getauscht wurde (keine Probleme seitdem mehr).

Erster KD nach 30.000 km f. 247,00 Euro - denke soweit auch akzeptabel.

Spritverbrauch bei moderater Fahrweise derzeit im Gesamtdurchschnitt aller gef. km unter 8 l/100km. (kein BM - jedoch nur Frontantrieb).

Zugegeben: bei knackiger Fahrweise wir er wirklich zum Spritschlucker.... (entspricht aber nicht meinem Fahrprofil)

Tipp: Wenn du viel und schnell unterwegs sein willst nimm nen TDI, bei umweltbewußtem und normalen Fahrstil reicht dir der 1.4 er TSI locker aus.

Aber du weißt ja.......

the truth is out there......

Fox M.

Ja ja, über das Thema Spritverbrauch haben wir ja schon reichlich diskutiert... Du immer mit Deinen 8 Litern... ;-)

Fakt ist, der Tiguan 1.4 TSI Frontantrieb (ohne BM) braucht im Schnitt, wie "outbackler" weiter unten richtig angemerkt hat, ca. 9,5 Liter... zumindest dann, wenn man einfach fährt, ohne auf die Fahrweise groß zu achten...

Dass er zwischen 80 und 120 km, bei ebener Strecke auch mit 7,7 Litern auskommt, ist natürlich auch richtig.... nur der Normalfahrer hat keine optimalen Bedingungen und fährt auch nicht ständig in dem Bereich, in welchem der Tiger am wenigsten verbraucht... über 120 fängt er, wie schon erwähnt, an zu saufen wie ein Loch! - Da wir aber Wenigfahrer (unter 10 km pro Jahr) mit überwiegend Kurzstreck sind, wars uns wurscht...

Und fakt ist auch, ist die Karre bis unters Dach voll bepackt, weils in den Urlaub geht...also ich meine wirklich voll, sprich Sitze umgeklappt und geladen bis auf die Höhe der Kopfstützen, mit zwei Personen besetzt, dann fängt der 1.4 TSI bei einem langgezogenen Berg auf der Autobahn (also ich meine keine Gebirgstour, sondern lediglich Autobahn) über 150 kmh schon an sich zu quälen....

Wäre ich Vielfahrer dann würde ich den großen Diesel nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von X_Andron_X


Da wir aber Wenigfahrer (unter 10 km pro Jahr) ... sind

Da würd' ich mir lieber ein Taxi nehmen! Das kommt billiger. 😁😁😁

SCNR

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von X_Andron_X


Da wir aber Wenigfahrer (unter 10 km pro Jahr) ... sind
Da würd' ich mir lieber ein Taxi nehmen! Das kommt billiger. 😁😁😁

SCNR

Hans

Aber bei der Versicherung gibt es nen fantastischen Rabatt für wenigfahrer😁 Ob sich da ne Tankkarte rentiert ?

Ähnliche Themen

..pffff ... unter 10.000 km sollte es natürlich heißen... man man.. :-)

Zitat:

Original geschrieben von X_Andron_X


..pffff ... unter 10.000 km sollte es natürlich heißen... man man.. :-)

Nicht Böse sein, wir wussten was Du meinst😎 Aber ein bischen Spaß muss sein😁

gruß mucks

... und die Vorlage war einfach zu verlockend! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen