Tipps zum feilschen
Ich wollte wissen, ob man mir Tipps zum Preisedrücken geben könnte. Ich möchte mir nämlich einen 325i kaufen, der bei einem Gebrauchtwagenhändler mit 26650 € gelistet ist. Ich möchte den aber unbedingt für 25000, max. 25500 € haben. Wie müsste ich da am besten vorgehen?? Wäre dankbar für jeden Beitrag.
Beste Antwort im Thema
Frag ihn: "Was iss letzte Preis?" 😁
23 Antworten
Ich würd da einfach mal anrufen und mit ein paar Fragen zum Allgemeinzustand versuchen, mit dem Verkäufer ins Gespräch zu kommen. Dann vielleicht mal durchblicken lassen dass Du grundsätzlich interessiert bist, vorher aber noch ein anderes, praktisch genau vergleichbares Fahrzeug anschauen willst, welches preislich etwas günstiger ist. Dann wird der Verkäufer ziemlich sicher fragen, wieviel günstiger - dann würd ich mal mit 25.000 ins Rennen gehen und mal sehen wie die Reaktion ausfällt, hast ja dann noch 500 Euro "Luft" nach oben.
Ich glaub dass 25.500 schon machbar sein müssten bei 26.650 Preisvorstellung des Händlers.
Seit Autoscout und Mobile hat sich der Markt ein wenig gedreht - da gehen die Gebrauchtwagenhändler schon mit Preisen nahe an "was is letzte Preis" ins Netz, damit die in den Listen überhaupt noch auftauchen - deshalb sind Träume von "10% locker Luft" doch schon leicht verjährt...
Zitat:
Original geschrieben von helmutauto
Zum teil abenteuerliche Tipps. Ich nehme an, daß die meisten noch nie auf der anderen Seite des Zaunes gestanden haben und daher entweder etwas naiv oder nach eigener Meinung tolle Hechte sind. Alleine die Aussage, daß doch 10% Nachlass bei der Kalkulation eines Gebrauchtwagen mit kalkuliert werden- waren es nicht 25%? Man kann bei manchen Zeitgenossen nur mit dem Kopf schütteln.
War ja klar das die Autohändler nun mit der Träenendrüse kommen
Zitat:
Original geschrieben von InTrance
Wie würde/könnte das Ganze am Telefon aussehen? Das Auto liegt ca 300 km von mir entfernt und nur zum feilschen dorthin fahren lohnt nicht wirklich.
schlechte Karten, hinfahren 25000 Euro mitnehmen incl einer Roten Nummer. Wenn er dir gefällt zeige ihm das Geld entweder er springt an oder Du fährts wieder heim.
Ähnliche Themen
Wenn der Händler bei Mobile den Preis um 200 € gesenkt hat, was könnte man daraus deuten? Ist das dann ein gutes Zeichen dafür, dass er das Auto auch für noch weniger abgeben würde?
Zitat:
Original geschrieben von InTrance
Wenn der Händler bei Mobile den Preis um 200 € gesenkt hat, was könnte man daraus deuten? Ist das dann ein gutes Zeichen dafür, dass er das Auto auch für noch weniger abgeben würde?
Würd ich schon sagen, ja. Denn wenn er davon ausgehen würde dass er den ursprünglichen Preis erzielen kann, tät er ihn ja nicht runtersetzen. Wobei 200 Euro natürlich eher "Kosmetik" sind als ein spürbarer Nachlass.
Trotzdem behaupt ich, für 25.500 geht der schon her wenn Du es geschickt anstellst.
Zitat:
Original geschrieben von Muhaha
Frag ihn: "Was iss letzte Preis?"
Das ist die direkteste und ungeschminkteste Art des Verhandelns. Sie führt allerdings nicht immer zum gewünschten Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Muhaha
Frag ihn: "Was iss letzte Preis?" 😁
Mitlerweile gibt es davon eine Steigerung. "Was iss jez turboletzte Preis?" 😁
Als Alternative wenn er mit dem Preis nicht soweit runter will einfach ein paar Sachen raushandeln wie Winterräder auf Alufelge, den nächsten Kundendienst umsonst oder ähnliches....
War bei meinem Autokauf letztes Jahr auch so. 13000€ hätte es kosten sollen 11500 wollte ich eigentlich zahlen aber der Verkäufer konnte anscheinend nicht soweit runter.
Dann hab ich ihm angeboten dass ich ihn für 12000 nehme wenn er mir noch ein Satz Winterräder mit Alufelge draufpackt. Er war zufrieden und ich hab im Endeffekt weniger wie 11500 gezahlt, weil alleine 4 neue Winterräder mich über 500€ gekostet hätten.
Das wurde uns auch damals von einem Dozenten beigebracht...wenn die Leute mit dem Preis nimmer runter können sollen wir einfach um Zubehör oder Dienstleistungen handeln. Ein Kundendienst im Wert von 400€ kommt dem Händler nicht so teuer wie wenn er dir 400€ Nachlass auf den Wagen gibt.