Tipps und Tricks zu Schweißarbeiten am CLK 230 2001

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute,
habe leider beim Inspizieren meines Unterbodens bzw. Radkästen ein paar Durchrostungen entdeckt. Diese würde ich gerne zwischen den Jahren reparieren.
Grundsätzlich würde ich folgendermaßen vorgehen:
1. rostige Stelle großflächig entfernen
2. Mechanisch entrosten
3. Chemisch entrosten mit Fertan
4. Blech überlappend lochschweißen
5. Grundierung auftragen
6. Dichtmasse
7. Lackieren

Die erste Stelle ist klassischerweise im Radkasten bei einem Befestigungsbolzen der Radhausverkleidung.
Die zweite Stelle ist am einem Querträger.
Bin für alle Tipps und Tricks dankbar.
Habe ein paar Fragen:
- Gibt es ein Reparaturblech für die zweite Stelle?
- Welche Blechstärke würdet ihr nehmen?
- Würdet ihr das Blech absetzen?
- Welche Grundierung, Dichtmasse und weiteren Korrosionsschutz würdet ihr empfehlen?

Danke im Voraus!

Querträger
Radkasten
16 Antworten

Hallo Mike ,Danke für das Lob. Wir haben aber auch schon mal ein kleines Leck , temporär , mit unkonventionellen Mitteln geschlossen , damit kein Salzwasser im Winter rein kommt , im Sommer haben wir das dann ordentlich gemacht.
Bei dem Kollegen glaube ich aber , parallel zum Rost , an die Folgen eines Bandenkrieges , in dem er einen Schrotschuss abbekommen hat , welchen er so zu verdecken sucht .🙂🙂.

Andy: ..."ein kleines Leck , temporär , mit unkonventionellen Mitteln geschlossen".

Ich hatte schon noch fest mit Brunnenschaum gerechnet... 😛

...und muß jetzt ganz plötzlich schnell wech,

mike. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen