Tipps und hilfen für einen neuen glk besitzer
Hallo leute bin endlich auch ein stolzer grinsender besitzer eines glk bj 2010 hatte bei aholung leider schon 100000 km runter in calcit weiss-unilack
Lederkombination -schwarz / athrazit
Ausstattung(laut SA code):
-AEJ 10/1 Staffel 2 (was ist das?)
-Wandler mit abweichender Kennlinie
-Bedienungsanleitung und wartungsheft -deutsch ( kp warum das als extra ist aber ok)
-Parktronic System
-Deutschland
-Tagfahrlicht
-Fahrersitz, lenksäule, spiegel und Beifahrer elektrisch verstellbar mit memory
-Innen und Aussenspiegel automatisch ablendbar
-255b keine code benennung vorhanden (so stehts drauf was ist das?)
-typkennzeichen auf Heckdeckel - wegfall
-Lederlenkrad und lederschalthebel
-beckenairback (pelvisbag)
-kniebag
-presafe
-sprache headunit deutsch
-sprache kombi instrument deutsch
-regensensor
-sportoptik packet
-panorama schiebedach
-getriebe automatisch 7 gang
-lederschalttasten und leder schalt paddels lackiert (sieht aber nicht so aus sieht aus wie kunstoff)
-tempomat
-dieselpartikelfilter
-multifunktionsrad 12 tasten
-reifendruck verlust warner
-unterschutz
-sportfahrwerk
-aussenspiegel re und li abklappbar
- universelle kommunikationsstelle
-command dvd aps mit navigation
-anhängevorrichtung
-einbruch und diebstahlwarnanlage edw
-2zonen klimaanlage
-fensterheber elektrisch
-scheinwerfer reinigungsanlage
-abbiegelicht
-scheinwerfer mit ils rechtsverkehr
-70o keine code bennenung vorhanden (was ist das?)
-gepäckraumabdeckung
-dachreeling in chromoptik
-zierelemnte in aluminium
-speed- + loeadindex 99v +100
-801 AEJ 10/1 (was ist das ?)
-soundsystem von h k
-linguatronic in deutsch
-command mit navgationsupdate
-glas dunkel getönt
-trittbrett in aluminium optik mit gummioptik
-sitzheizung fahrer umd beifahrer
-scheibenwaschanlagen beheitzt
-innenraum lichtpacket
-innenraumabsicherung (was ist das?)
-automatische rückwandtür (ääää wie bitte?)
-exterieur chrompacket
-generatormanagement( was das schon wieder ?)
-kraftstoff behälter mit erhöten gehalt
-abgasreinigung mit euro 5 technik
-behälter an fahrer und beifahrer sitz
-neue wandlergeneration (???)
-a44 software individuell (???)
--wandlergehäuse aga(???)
-r schaltplatte mit vgs(???)
-reibungsreduziert
-baureihe 204
- fx sonderausführung
-getriebecode sonderausführung
-getriebe automatisch
-hinterachse
-adaptives bremslicht blinkend
-fahrzeug mit 4 matic allrad antrieb
-nb6 steuercode werk bremen (???)
-nd1 steuercode werk bremen (???)
-nd8 steuercode werk bremen (???)
-no2 steuercode werk bremen (???)
-innovationspacket (???)
-spiegel packet
-memory packet vorne
-sportpacket exterieur umd interieur lm rad 10speichen design 19zoll mit mischbereifung (vllt demnächst in schwarz)
-lordosenverstellung
-fondgurtstatusanzeige
-dvdplayer mit regional code 2
Vorderachhälfte links
-vorderachhälfte rechts
Fahre ihn schon seit einem monat und bin begeistert (hatte davor einen kia sephia bj.93 umd einen berlingo bj01)
So und jetz zu meinen fragen :
1. oben hab ich sa codes eintragen (extras) bei manchen weiss ich immernoch nicht was das ist wisst ihr das vllt?
2. wie speichere ich lieder oder musikclips auf hdd?
3.waschen und pflegen richtig (hab vor einer woche eine nano versieglung machen lassen die haben koch chemie 1k nano benutzt ) wie pflege ich den lack weiter will per hand waschen also welches shampoo und mit was schwamm tücher oder wie?
Und innen wie siehts da aus weil weis nicht was ich für den innenraum brauch (sitze sind teil leder mit grauem stoff in der mitte dann was für das cockpit und armlehnen(ist das kunstleder oder leder oder was?), und da im mittelbereich wo man cds einschieben kann ) also alles von innen
Falls ich rechtschreibfehler und grammatik fehler hab entschuldige ich mich das ist leider meine achillesferse
Bitte nur ernste antworten und nicht son lari fari also was benutz ihr und findet es am besten will bsp nix mit speckigen glanz haben oder jemand der sagt das:das benutzt mein nachbar.....
versteht mich nicht falsch das ist mein erstes teures auto womit ich wirklich glücklich bin
Für andere ist er vllt zu alt oder hat zuviel km, keine ahnung aber ich bin glücklich und zufrieden mit ihm
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aleksos
danke hpad und wenniP.s.: naja kumpels familie und so freuen sich auch für mich mir gehts darum auf den straß viele leute schauen blöd oder schneiden mich bzw drängeln sich vor mir ein oder auf kreuzungen hauen die immer raus: NA DEN WAGEN VON VATTI (weil ich jung ausseh bin bj 87 ) aber ob mein vater seit 90 tot ist, ist nicht der rede wert naja egal will jetz nicht bemitleidet werden ,lassen wir das !!! Oder ÄHHH SCHEISS MERCEDES FAHRER !!!!
Dabei fahr ich meist defensiv um den motor wenigtens etwas zu schonen deswegen die sind echt schlimm auf den straßen von berlin
Hab sogar mitbekommen (sozusagen kneipen bla bla das mercedes fahrer schweine sind , also uch find es nicht so da lassen die mich eher vor als andere aber das ist wieder was anderes)
Hallo Aleksos,
bleib einfach 😎.
Und noch einen Tipp von mir.
Hier auf MT gibt es ein „Fahrzeugpflegeforum“.
Hier der Link
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
Es ist zwar nicht GLK spezifisch aber von
A wie Autowäsche bis zu
Z wie Zai.... Autopflege Produkten
findest Du dort viele hilfreiche Beiträge rund um die Autopflege "außen wie innen".
Viele Grüße
hpad
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aleksos
Brauch ich noch irgent eine pflege ausser fürs leder?
Also für das andere drumherum ? Und ist das cockpit seitenverkleidungen und die armlehnen in der mittelkonsole aus leder oder ist das was anderes?P.s. : dieses lupus dash darf ich auch auf den monitor rauf (command bildschirm)
Grüße
nein für den Bildschirm einfach nur ein etwas mit spüliwasser angefeuchtestes tuch nehmen.
die Lederpflege nur fürs Lenkrad, schaltknauf+Ledersack und Sitze nehmen. Den Rest mit dem Dash Away.
@Burkm
Das Dashaway ist nicht nur Reiniger sondern auch Pflege und beinhaltet auch einen UV-Schutz gegen ausbleichen.
@Aleksos
weiteres zur Pflege gerne im passenden Forum: Klick
jup
Hallo Aleksos,
auch von mir erst mal Glückwünsche zu deinem GLK.
Möglichst keine Knitterfalten im Blech (schwer in Berlin... 😰) und immer genug Sprit im Tank wünsch ich dir.
Was deine Innenraumpflege betrifft: ich nehm immer Wasser, Spritzer Neutralreiniger und ein gutes Microfasertuch. Besser als jede Chemie bei dem Materialmix im Innenraum. Kannst damit nix kaputtmachen.
Und zu den Reaktionen anderer auf deinen ONKEL BENZ: Ignorieren und lächeln.
Habe seitdem ich GLK fahre das Gefühl das jeder in Berlin mit mir ein Stechen fahren will.
Ist mir dauerhaft an der Tankstelle zu teuer. Und ich hab es auch nicht so eilig wie die anderen. Denn ich sitze gerne in meinem Wägelchen und will nicht so schnell wie möglich raus.
Grüße
arem
Zitat:
Original geschrieben von Aleksos
Danke hpad hab mir schon vor paar tagen das durchgelesen,
Mir geht es darum, im auto sind so viele verschiedene materialien
Weis ja nichtmal aus was das cockpit ist denk mal kunstleder oder leder weil man kann da drauf drücken und es gibt nach ...Gibt es nicht eine sache was ich aufs tuch sprühen kann und alles abwischen kann ohne die verschiedene materialien irgetnwie zu beschädigen und vllt irgent ne pflege fürs leder ,kunstleder und das alles drumherum aber nix glänzendes sondern son mattes zeug.
Hallo Aleksos,
da Du mich hier,
Zitat Aleksos
Danke hpad hab mir schon vor paar tagen das durchgelesen,
Mir geht es darum, im auto sind so viele verschiedene materialien
Weis ja nichtmal aus was das cockpit ist denk mal kunstleder oder leder weil man kann da drauf drücken und es gibt nach ...
Gibt es nicht eine sache was ich aufs tuch sprühen kann und alles abwischen kann ohne die verschiedene materialien irgetnwie zu beschädigen und vllt irgent ne pflege fürs leder ,kunstleder und das alles drumherum aber nix glänzendes sondern son mattes zeug.
Zitat Ende
direkt angesprochen hast möchte ich Dir natürlich auch eine Antwort geben.
Da ich nie die Zeit besitze mich selber um die Pflege meines GLK zu kümmern kann ich Dir auch nicht meine persönlichen Erfahrungen zu Pflegemitteln „aller Art“ schildern.
Und auch der 2te GLK in unserer "Familie" wird "fremdgepflegt".
Aber wie ich gelesen habe sind ja schon viele Tipps und Erfahrungen an Dich übermittelt worden.
OT
Und auch zu diesem hier
Zitat Aleksos
NA DEN WAGEN VON VATTI (weil ich jung ausseh bin bj 87 )
Zitat Ende
möchte ich noch ein kleines Statement abgeben.
Natürlich ist der GLK nicht unbedingt die Zielgruppe nur für junge Leute wie, zum Beispiel , die „neue“ A-Klasse ( W176).
Allerdings hatte ich im Oktober 2013 die Freude und das große Vergnügen 27 GLK Fahrer/innen mit Ihren Frauen/ Freunden/Familienmitgliedern kennenzulernen und ich kann Dir versichern dass es nicht nur GLK -Besitzer über 50 Jahre gibt sondern auch viele welche erheblich unter diesen "50 Jahren "liegen.
Natürlich ist der Altersdurchschnitt der GLK-Fahrer/innen bestimmt höher als wie die der o.a. Baureihe W176.
Dafür fährst Du aber ein Auto welches Individualität widerspiegelt, sich nicht an einer Norm orientiert und deren Besitzer, jedenfalls welche ich kenne kontaktfreudig, gesellig, extrovertiert und weltoffen- sind.
Und noch etwas. Mit Deinen 27 Jahren bist Du bestimmt nicht der Jüngste GLK Besitzer sondern ich habe bei diesem Treffen einen sehr netten, 3 jährigen GLK „Besitzer“, kennengelernt.😁
Viele Grüße
hpad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hpad
Hallo Aleksos,Zitat:
Original geschrieben von Aleksos
Danke hpad hab mir schon vor paar tagen das durchgelesen,
Mir geht es darum, im auto sind so viele verschiedene materialien
Weis ja nichtmal aus was das cockpit ist denk mal kunstleder oder leder weil man kann da drauf drücken und es gibt nach ...Gibt es nicht eine sache was ich aufs tuch sprühen kann und alles abwischen kann ohne die verschiedene materialien irgetnwie zu beschädigen und vllt irgent ne pflege fürs leder ,kunstleder und das alles drumherum aber nix glänzendes sondern son mattes zeug.
da Du mich hier,Zitat Aleksos
Danke hpad hab mir schon vor paar tagen das durchgelesen,
Mir geht es darum, im auto sind so viele verschiedene materialien
Weis ja nichtmal aus was das cockpit ist denk mal kunstleder oder leder weil man kann da drauf drücken und es gibt nach ...
Gibt es nicht eine sache was ich aufs tuch sprühen kann und alles abwischen kann ohne die verschiedene materialien irgetnwie zu beschädigen und vllt irgent ne pflege fürs leder ,kunstleder und das alles drumherum aber nix glänzendes sondern son mattes zeug.
Zitat Endedirekt angesprochen hast möchte ich Dir natürlich auch eine Antwort geben.
Da ich nie die Zeit besitze mich selber um die Pflege meines GLK zu kümmern kann ich Dir auch nicht meine persönlichen Erfahrungen zu Pflegemitteln „aller Art“ schildern.
Und auch der 2te GLK in unserer "Familie" wird "fremdgepflegt".
Aber wie ich gelesen habe sind ja schon viele Tipps und Erfahrungen an Dich übermittelt worden.OT
Und auch zu diesem hierZitat Aleksos
NA DEN WAGEN VON VATTI (weil ich jung ausseh bin bj 87 )
Zitat Endemöchte ich noch ein kleines Statement abgeben.
Natürlich ist der GLK nicht unbedingt die Zielgruppe nur für junge Leute wie, zum Beispiel , die „neue“ A-Klasse ( W176).
Allerdings hatte ich im Oktober 2013 die Freude und das große Vergnügen 27 GLK Fahrer/innen mit Ihren Frauen/ Freunden/Familienmitgliedern kennenzulernen und ich kann Dir versichern dass es nicht nur GLK -Besitzer über 50 Jahre gibt sondern auch viele welche erheblich unter diesen "50 Jahren "liegen.
Natürlich ist der Altersdurchschnitt der GLK-Fahrer/innen bestimmt höher als wie die der o.a. Baureihe W176.
Dafür fährst Du aber ein Auto welches Individualität widerspiegelt, sich nicht an einer Norm orientiert und deren Besitzer, jedenfalls welche ich kenne kontaktfreudig, gesellig, extrovertiert und weltoffen- sind.
Und noch etwas. Mit Deinen 27 Jahren bist Du bestimmt nicht der Jüngste GLK Besitzer sondern ich habe bei diesem Treffen einen sehr netten, 3 jährigen GLK „Besitzer“, kennengelernt.😁Viele Grüße
hpad
HAhaha ok danke hpad
Hey leute ,
Will mich an allen hier vedanken und nicht erwartet das alle hier nett sind und gerne helfen
Also danke an alle
Lachen musste ich bei arem und hpad letzren post
Danke danke danke
Hallo Aleksos!
Jetzt muss ich mich auch mal einmischen!
Als erstes will ich Dir zu Deinem schicken GLK gratulieren.
An Ausstattung mangelt es ja bei Deinem Fahrzeug wahrlich nicht.
Wünsche Dir mit dem tollen Auto viel Freude,
die Du - so wie wir alle- sicher, haben wirst.
Wünsche Dir auch stets immer gute und unfallfreie Fahrt!
Und zweitens zum letzten Post von "hpad" -
dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Auch ich war 2013 beim netten "Familien-GLK-Treffen" dabei.
Und der jüngste Teilnehmer war wirklich 3 Jahre alt.
(Da gibt es sogar ein nettes Foto im Thread von "hpad"😉
Und beim GLK-Treffen 2013 waren auch einige "jüngere" Teilnehmer dabei.
Ich kann nur sagen: Es war ein wirklich unvergessliches Erlebnis.
Lauter Gleichgesinnte quer durch alle Altersschichten (von 3 bis 65)
und alle mit der großen Freude und Leidenschaft einen GLK zu fahren.
Und ich will's mal so ausdrücken:
Das Alter eines GLK-Fahrers spielt keine Rolle,
sondern wer einen GLK fährt, hat die nötige Reife und Weitsicht, - so wie guter alter Wein, denn "Nur ein GLK ist ein GLK.", genauso einzigartig, wie seine Fahrer und Besitzer!
In diesem Sinne, herzlich willkommen
im großen Kreise unserer Leidenschaft für den GLK!
PS.:
Auch heuer findet wieder ein GLK-Treffen statt.
Es haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet.
Es kommen auch wieder viele Teilnehmer von 2013, die ich dann gerne wiedersehen darf.
Und viele neue Teilnehmer, die das erste mal dabei sind.
Falls Du auch Interesse haben solltest - über den GLK mehr zu erfahren - oder Du Dich auch
mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, bist Du selbstverständlich auf unserem "GLK-Meeting-2014"
sehr herzlich willkommen. Will keine Werbung für das Treffen machen - aber es lohnt sich!
Siehe dazu den Thread von "Wastl1965" (unseren Hauptorganisator 2014)
"Kein Aprilscherz GLK Meeting 2014"
Herzlichst, Wolfgang (MeinGuterStern)
Hallo Aleksos...
Und zum Alter der GLK Fahrer kann ich nur auf die diesbezügliche Umfrage in meinem Blog hinweisen:
http://www.motor-talk.de/.../...age-alter-der-glk-fahrer-t3269139.html
Fazit: die große Masse ist Jahrgang 1950-69...
Durch Deine Teilnahme an der Umfrage kannst Du den Altersdurchschnitt erheblich senken ....
Gruß und viel Spass auch mit den anderen Umfragen in dem Blog.
Alfigatzi,
PS: wie wäre es mit Eintrag in der GLK Google Map?
Hihi danke MeinGuterStern
Wenn ich es schaffe komme ich ich kann es aber nicht versprechen.
Und alfigatzi ich hab an der alters umfrage teilgenommen aber was ist glk google map?
Grüße
Schaust Du da:
http://www.motor-talk.de/.../...-maps-glks-bei-motortalk-t3239846.html
Ist alles erklärt....
Zitat:
Original geschrieben von Aleksos
Hihi danke MeinGuterStern
Wenn ich es schaffe komme ich ich kann es aber nicht versprechen.Und alfigatzi ich hab an der alters umfrage teilgenommen aber was ist glk google map?
Grüße
Hallo Aleksos!
Es würde uns sehr freuen, wenn Du kommen könntest.
Natürlich nur, wenn es Dir zeitlich ausgeht.
Gruß, Wolfgang (MeinGuterStern)