Tipps für Kauf eines 3. Gen Chevy Camaro

Hallo zusammen,

inzwischen bin ich wahrscheinlich aus der Anfängerphase heraus und möchte mir für die kommenden Sommer einen Chevy Camaro zulegen. Vor 5 Jahren bin ich zum ersten Mal mit einem mitgefahren und seit dem verfolgt mich der Wagen immer wieder 😁
Vor allem in der letzten Zeit werden gute Camaros aus der 3. Generation nur noch selten angeboten. Aus diesem Grund wende ich mich an euch, um keinen Fehler bei einem Kauf zu machen.
Ich habe schon in anderen Beiträgen gesehen, dass einige Fachleute unter euch sind, die sich wirklich auskennen mit dem Wagen.
Ich schätze die Anschaffungskosten für einen gut erhaltenen Wagen um die 5k €, Steuer so um die 400€ (für den 5.7l), Versicherung muss noch erstellt werden von der Gesellschaft, aber schätze um die 500€ Haftpflicht. Der Wagen sollte T-Tops haben, die natürlich auf Dichtigkeit überprüft werden (Waschanlage), die Scheibenbremsen auf der Hinterachse müssen i.O. sein und das Gebläse. Welche Tipps könnt ihr mir noch geben? Oder habt ihr sogar Angebote?

Vielen Dank schon mal!

15 Antworten

Bei uns sind die Preise für die 3rd Gens in den letzten Jahren praktisch stabil geblieben. dh. so zwischen €5000.- für ein RS-Modell und >€7500.- für neuere Iroc und Z28. Diejenigen mit 5.7er Motor sind jeweils eher am oberen Ende der Tabelle
Wie schon geschrieben handelt es sicvh um ein Spassmodell, von daher ist für mich ein V8 Pflicht (soundmässig)
Diejenigen die heute maulen von wegen lahm und so die sollen sich die Daten von einem GTI anno dazumals und heute vergleichen. Ist ja klar dass da eine Entwicklung stattgefunden hat. Darum fahre ich im Alltag einen LS1 und just for fun den '91er Z.
Als Spassmobil ist es eher zweitrangig ob du einen LG4, TBI oder TPI kaufst. Die Leistungsspanne reicht zwar von um 150PS bis 230 (245 beim 5.7) aber Drehmoment welches du beim cruisen eher spührst ist bei allen genügend vorhanden.
Die 5.7er gab es offiziell "nie" mit T-Tops und Schaltgetriebe.
Bei normaler Pflege sind die Autos sehr robust. Ich habe bis heute eigentlich nur Verschleissteile wechseln müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen