Tipps bei Finanzierung. Versicherung?
Hallo!
Ich möchte mir, sobald ich ein sprechendes Angebot finde, einen Kia Picanto Gt Line anschaffen und diesen gerne finanzieren.
Nun mache ich mir Gedanken, was ich da (im Vorraus) beachten müsste und hoffe, dass Leute mit Erfahrungen hier einige Tipps für mich haben. :-)
Beispielsweise mache ich mir Gedanken, was passieren würde, wenn das Auto während der Finanzierungszeit einen Totalschaden erleiden würde. Eine Vollkasko-Versicherung würde ja nur den Zeitwert übernehmen, oder? Die Finanzierungskosten müsste ich weiter zahlen, bis der ursprüngliche Kaufpreis abgezahlt ist - auch ohne fahrtüchtiges Auto.
Ich habe gehört, dass es da Versicherungen gibt, die diese Differenz übernehmen würden.
Welche sind da empfehlenswert? Lohnt sich das überhaupt bzw. ist sinnvoll?
Oder gibt es da andere Versicherungen, die sinnvoller sind und sowas auffangen?
Auch mögliche Arbeitslosigkeit oder so sind da ja sicherlich Thema bei der Bank?
Ich habe aber gelesen, dass die einem oft was aufschwatzen wollen, was man nicht abschließen muss.
Aber was ist sinnvoll?
Das Auto wird vermutlich um die 15.000€ kosten.
Was sonst muss ich noch beachten bzw in welche "Fallen" sollte ich bei einer Finanzierung nicht tappen?
Und ist es am sinnvollsten, das Auto direkt beim Autohaus und deren Bank zu finanzieren?
Kredite bei Banken/Sparkassen scheint es derzeit ja nur zu nicht so ansprechenden Konditionen zu geben!?
Und ich kann doch auch während der Finanzierunfszeit sparen und dann per Sondertilgung den Kredit vorzeitig abbezahlen, oder? Wann lohnt sich das? Kostet es Gebühren?
Und als letztes:
Habe Anfang des Jahres auf meinen Wunsch den Job vewechselt. Ich habe nun meine Stunden beim Arbeitgeber erhöht, und werde daher ab August 2xxx netto + Zuschläge verdienen. Ich bin raus aus der Probezeit, aber habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis Ende 2019 - das ist standardmäßig so bei dem Arbeitgeber leider, aber die Chancen stehen sehr gut, dass ich danach übernommen und entfristet werde. Nur wie stehen da meine Chancen auf einen Finanzierung? Und wie gebe ich am besten an, wenn ich jetzt schon das Auto finanzieren wollen würde, dass ich ab August mehr Gehalt habe, wenn das relevant sein sollte!?
Habe meinen unbefristeten Vertrag davor gekündigt, hätte vielleicht vorher ein Auto kaufen sollen 😁
Vielen Dank schonmal 🙂
Epona
30 Antworten
Bei entsprechender Bonität ist es überhaupt kein Problem ohne Anzahlung zu finanzieren. Ob das schlau ist, ist natürlich eine andere Frage.
Bei den Zinsen sollte man schon genau hinsehen. Unabhängige Banken liegen zur Zeit bei ca. 2,99 Prozent. Wenn die Herstellerbank finanziert sind es zwar manchmal auch 0,99 Prozent. Dafür ist das Auto dann manchmal (nicht immer) entsprechend teurer..
Ixch kann da nur aus meinen bisherigen erfahrungen berichten. da war das immer erforderlich. Wie hoch sind denn die Zinsen effektiv? Kann ja sein das die entsprechend hoch sind um genau diese Risiken abzudecken.
@Lattementa : Ganz genau. Ich wollte damit auch nicht sagen dass ich nicht anzahlen will oder "man" nicht anzahlen soll. Es ist nur eben aus meiner Erfahrung heraus kein MUSS.
Wenn aber der Preis des Fahrzeugs schon vor der Berechnung der Finanzierung fest steht, wir könnte das Auto dann noch teurer werden? Also wie meinst du das?
Mein Fiat Händler sagte mir damals ganz konkret: bar kostet der Wagen x und mit 0,99 Prozent Finanzierung kostet er y. Da hab ich dann lieber Bar gekauft..
Ähnliche Themen
Interessant. Die Kia Händlerin sagte uns auf Nachfrage, dass Finanzierung oder Bar keinen Unterschied am Preis des Wagens machen würde.
Bei welchem Zinssatz?
Ich meine der lag bei 2,99% also deutlich schlechter als bei deinem Angebot. Da war Anfang dieses Jahres.
Früher war das mal so, das barkauf rabatte brachte. Heute sieht es wie folgt aus:
Der Händler bekommt sein geld so oder so auf einen Schalg voll ausbezahlt. entweder von Dir (barkauf) oder von der Bank bei der Du finanzierst. ist es die Bank mit der er vertragslich verbandelt ist, in deinem fall die KIA bank (oder wie die heißt) bekommt er zusätzlich noch eine Provision für die vermittlung des Kredit oder Leasinggeschäftes. das erklärt auch warum Händler so auf finanzierung plädieren. Im Grunde könnte er Dir bei der Finanzierung einen rabatt einräumen, der würde dann von seiner Provision gezahlt abgehen.
2,99% ist übrigens extrem viel. ich hab im september 2017 meinen Kia (bei einer Fremden bank) mit 1,49% finanziert. Allerdings war da auch eine Anzahlung mit Bedingung(deren betrag iich aber eh deutlich überschritten habe). Normalerweise müßten Zinssätze um die 2% aber realistisch sein.
2,99 Prozent ist ein normaler, nicht subventionierter Zinssatz. Da ist dann klar, warum der Wagen dann nicht teurer ist. Für besonders teuer halte ich das Angebot aber nicht. Vorausgesetzt es sollen keine Versicherungen untergejubelt werden.
Versicherungen sollten nicht untergejubelt werden. Nur so ein Wartungspaket wurde mir angeboten (Werkstattkosten, dass man zu denen geht).
Die Verkäuferin war auch sehr nett und ich war auch zufrieden, aber der Preis des Autos war mir dann letztendlich zu hoch. Ich habe im Internet preislich bessere Angebote bei anderen Händlern gesehen und wollte mich dann lieber erst da mal erkundigen.
Die Angebote im Internet sind immer besser. Aber der Kauf beim Händler vor Ort hat eben andere Vorteile. Das Entgegenkommen bei Problemen ist i.d.R höher oder es ist der kostenlose Leihwagen drin...
Ich bestelle große, teure Sachen ungern im Internet, auch wenn ich mich sonst fast alles Im Netz bestelle.
Der Verkäufer ist natürlich auch Schauspieler, wenn er davon ausgeht, dass du das Auto bei ihm bestellen wirst. Mehr Rabatt ist absolut nicht drin, das gibt Haue von seinem Chef und er ist drauf und dran eine Träne rauszudrücken usw. 😉
Druck dir doch das Vergleichsangebot aus und gehe nochmal zum Händler. Sag du würdest wirlich gerne vor Ort kaufen, und der Service vor Ort ist dir einen Mehrpreis wert, aber du hast auch nichts zu verschenken und er muss dir noch ein Stück entgegen kommen.
Hat bei mir immer geklappt. ~1000€ Bar-Rabatt waren etwa noch drin. Bzw bei der Finanzierung sind das immerhin 30 €/ Monat bei 36 Monaten Laufzeit.
Nein nein, ich meine keine Online-Händler sondern Händler die bei mobile etc. inseriert haben und wo man dann schon vor Ort das Geschäft machen kann. Also "normale" Autohäuser. Aber ansonsten hast du natürlich recht. Bei preisspieligen Geschäften habe ich auch lieber einen "greifbaren" Ansprechpartner.
Irgendwie bin ich glaube ich aber auch einfach schlecht beim verhandeln wenn es um Autos geht. Wenn die mit sagen nein da geht gar nix mehr und so dann ist es immer immer so unangenehm..was die vermutlich auch wissen.
Aber was für einen Spielraum haben die denn überhaupt und wie oft hat man da Erfolg?
Und ein Werkstattpakert wollte er dir aber doch andrehen. Du hast bei KIA automatisch 7 Jahre Garantie. was soll das Paket noch beinhalten? Oder war das Wartung? Dann könnte man sich das mal ansehen.
Es ging dabei, wie ich geschrieben habe, um ein Wartungspaket - also ging es um die Wartung 😉
Also man würde sozusagen die Kosten im Voraus bezahlen und dadurch laut Händleraussage sparen (man bindet sich damit ja auch an die Werkstatt). Die Wartung ist ja Vorraussetzung für die Garantie.
beinhaltet das oaket auch die ersatzteile oder nur die Lohnkosten?
Aber wie oben schon andere geschrieben haben: Schau dich mal um ob es da nix besseres gibt