Tip,Tricks und Kniffe

Opel Speedster A

Hallo,

Ich hab mal ne Frage an alle hier im Forum, welche Pflegemittel benutzt ihr für eure Autos? Z.b Poliermittel,Kunststoffreiniger,schmiermittel evtl auch gute alte Hausmittelchen die man so gar nicht auf´m Plan hat etc.... würde mich echt mal Intressieren welche Ehrfahrungen Ihr so gemacht habt mit dem einen oder anderen Mittel. Ich z.b bin im Augenblick am verzweifeln an meinen Kunstsoffschwellern am Calli, die sind einfach nicht schwarz zu kriegen hab schon Amor all Tiefenpfleger benutzt und auch Caramba Kunststoffreiniger im ersten moment siehts ganz gut aus 2 Tage später könnt man k..... ! Na ja vielleicht habt ih Ideen? Würd mich freun.

Grüsse Holger

9 Antworten

Für die Calibras habe ich immer, weil der Kunststoff so krass ausbleicht, immer Kunststoffneu von Sonax verwendet. Macht es wieder schwarz, zeigt aber nach einigen Tagen Abblätterungserscheinungen. Sollte daher öfter hintereinander angewendet werden im Abstand mehrerer Tage. Dann werden die Ergebnisse aber gut.

Für Frontscheiben außen benutze ich bei meinen Autos ein Mittel, was man einpolieren kann, damit eine Art Lotuseffekt entsteht. Man braucht dann für höhere Geschwindigkeiten (je nach Auto so ab 100) den Scheibenwischer nicht mehr einschalten. Gibt es von verschiedenen Herstellern zB Rain-X.

Für Scheiben innen beutze ich Schaummittel, die Einwirkzeit haben. Gibts zB von Berner und Würth. Da meine Freundin raucht ist das oft mal nötig und bringt gute Ergebnisse ohne viel rumpolieren. Und je nach Auto kommt man ja echt net gut in jede Ecke einer Frontscheibe.

Für Felgen sollte man immer ne Dose Nevr Dull im Schrank haben.

Polster-> Dampfreiniger für Polster/Teppiche und Febreze. Sowie Innenraum versuchen, immer schön trocken zu halten.

Kunststoffinnenraum mit dem üblichen Armorzeugs.

Lackpflege verwende ich A1. Mittlerweile gebe ich die Autos aber zum Polieren.

siehe Zitat;
welche Pflegemittel benutzt ihr für eure Autos? Z.b Poliermittel,Kunststoffreiniger,schmiermittel evtl auch gute alte Hausmittelchen die man so gar nicht auf´m Plan hat etc.... würde mich echt mal Intressieren welche Ehrfahrungen....

Nun an den Lack kommt "Sonax Nano tec" einmal im Monat, für denn Kunstoff das "Armor all seidenmatt" auch einmal im Monat (innen),
gewaschen wird er einmal die Woche
(und kunstoff-Schweller außen mit "Armor all glänzend" eingesprüht, geht aber auch mit Silkonsparay is richtig preiswert, auch die Reifen dazu ) Leder einmal im Monat mit" Sonax Leder Pflege " einmal im Jahr kann man das Leder schön mit in warmen Wasser getränkter Oliven-Seife waschen, macht diese sehr geschneidig (Tipp aus der Türkei von einem Lederhersteller was beim Sofa funzt ,geht ja auch im PKW 😉 )
einmal im jahr Motorwäsche mit Kaltreiniger ,dann Versieglung mittels "Cramba Motor-klarlack"
und das regel.aussaugen nicht vergessen 😉
und denn fehlt eben noch die übliche technische Wartung ,welche erfolgt

Hoffentlich liest dies nun kein weibliches Wesen, was mich dann für bekloppt erklären würd...aber ein Auto is eben wie eine schöne Frau ,man kann mitunter immer was optimieren 😁
mfg
bilanz siehe unten , für die ,die den Zustand noch nicht kennen sollten

Motorraum

Leder

Kunstoff-Mittelkonsolen-zustand

Wartung bei EDS

Für die Leisten und die Amaturen kann ich Cockpitspray empfehlen.
Aber nicht ein fach draufballern denn das stinkt nur wiederlich sondern auf ein sauberes tuch sprühen und dann mit dem tuch das ganze reinigen.
Verwende auch Sonax feuchte Innenraumreinigungstücher die finde ich auch hervorragend.
Und die außenleisten bekommt man mit ein wenig fett auch wieder zum strahlen

Na da hab ich ja schon einige Anregungen dafür schon mal besten Dank. Ich habe bisher immer von Nigrin das Colorwax benutzt nun hab ich das Sonax Nanotec mal ausprobiert und muss sagen daß, das Ergebnis damit noch besser ausfiel.Die Schweller hab ich nun jeden tag mit Amor all seidenmatt eingerieben und werde das nun auch jeden 2ten tag wiederholen da es sonst wieder ausbleicht.

@ Calli QP

Also wenn man Deinen Calli nicht "Topzustand" nennen kann, dann wohl keinen. Super wie Du ihn in schuss hast davon können sich hier viel ne scheibe abschneiden.

Gruss Holger

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


Na da hab ich ja schon einige Anregungen dafür schon mal besten Dank. Ich habe bisher immer von Nigrin das Colorwax benutzt nun hab ich das Sonax Nanotec mal ausprobiert und muss sagen daß, das Ergebnis damit noch besser ausfiel.Die Schweller hab ich nun jeden tag mit Amor all seidenmatt eingerieben und werde das nun auch jeden 2ten tag wiederholen da es sonst wieder ausbleicht.

@ Calli QP

Also wenn man Deinen Calli nicht "Topzustand" nennen kann, dann wohl keinen.
Super wie Du ihn in schuss hast davon können sich hier viel ne scheibe abschneiden.

Gruss Holger

erstmal danke....

jau der Händler wo ich ab und zu mal rum schaue ,
der sagt ,der schaut ja noch so aus,
wie ich ihn abholte 😉....*grins*

@Cali V6
Als Tipp ,außen an den Kunstoffteilen würd ich mal Silkonspay benutzen bzw probieren,
erziehlt den gleichen Zustand ,nur wäre wesentlich preiswerter

mfg

Deine Antwort