Tiguan : welche Sitze sind besser/komfortabler ?
Hallo
Hat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen den Sitzen der 3 Tiguan Modelle. Da gibt es ja die "normalen" Sitze im Trend&Fun, die Sportsitze im Sport &Style und die Komfortsitze im Track&Field.
Ich hatte bei meiner Probefahrt den Sport&Style mit den Ledersportsitzen, die ich eigentlich ganz angenehm fand.
Da ich doch wegen meiner 1,85m etwas bequem sitzen möchte, brauch ich vorne etwas mehr Platz. Schön wären da natürlich Sportsitze mit verstellbarer Oberschenkelauflage a`la Audi, die sind aber (noch?!) nicht lieferbar.
Ich fand, dass von der Länge her die Sportsitze etwas komfortabler waren als bei meinem Bora Variant Highline. Oder täusche ich mich da?
Sind die Komfortsitze im Tiguan lediglich vorne "kürzer" und an den Seiten niedriger, oder gibt sich das nicht viel?
Wer hat da Vergleiche ?
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Terminator3
HalloHat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen den Sitzen der 3 Tiguan Modelle. Da gibt es ja die "normalen" Sitze im Trend&Fun, die Sportsitze im Sport &Style und die Komfortsitze im Track&Field.
Ich hatte bei meiner Probefahrt den Sport&Style mit den Ledersportsitzen, die ich eigentlich ganz angenehm fand.
Da ich doch wegen meiner 1,85m etwas bequem sitzen möchte, brauch ich vorne etwas mehr Platz. Schön wären da natürlich Sportsitze mit verstellbarer Oberschenkelauflage a`la Audi, die sind aber (noch?!) nicht lieferbar.
Ich fand, dass von der Länge her die Sportsitze etwas komfortabler waren als bei meinem Bora Variant Highline. Oder täusche ich mich da?
Sind die Komfortsitze im Tiguan lediglich vorne "kürzer" und an den Seiten niedriger, oder gibt sich das nicht viel?
Wer hat da Vergleiche ?
Nur im Sport & Style sind die Stoffsitze als Sprotsitze. Den Sitzkompfort würde ich als sehr gut bezeichnen. Da ich aber in meinem NOCH Golf VR6 eine Recaro Ausstattung habe, muß ich leider sagen, auf den Recaros meines NOCH Golfis sitzt man besser. Wie sich das bei den für alle Tiguan verfügbaren Ledersitzen verhält weiß ich nicht ob die bei allen Modellen in Leder als Sportsitze sind.
Ich habe in allen verfügbaren Varianten drin gesessen, davon haben mir die Serienmäßigen Sitze im Sport & Style als Stoff-Sportsitze am besten gefallen.
Die elktrische Verstellung haben Glaube ich sowieso nur die Ledersitze, welche Verstellmöglichkeiten diese haben kann ich dir leider nicht sagen. Bei den Stoffsitzen im Sport & Style gibt es Glaube ich auch nur die Möglichkeit der Verstellung (Vor-zurück, Höhe und die stufenlose Einstellung für den Lendenwirbel.) Ob die jetzt auch noch in der Neigung der Sitzfläche verstellbar sind weiß ich nicht.
Was die Länge der Sitzfläche angeht ist diese genau so wie bei meinem Golf mit Recaro Ausstattung.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von Terminator3
HalloHat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen den Sitzen der 3 Tiguan Modelle. Da gibt es ja die "normalen" Sitze im Trend&Fun, die Sportsitze im Sport &Style und die Komfortsitze im Track&Field.
Ich hatte bei meiner Probefahrt den Sport&Style mit den Ledersportsitzen, die ich eigentlich ganz angenehm fand.
Da ich doch wegen meiner 1,85m etwas bequem sitzen möchte, brauch ich vorne etwas mehr Platz. Schön wären da natürlich Sportsitze mit verstellbarer Oberschenkelauflage a`la Audi, die sind aber (noch?!) nicht lieferbar.
Ich fand, dass von der Länge her die Sportsitze etwas komfortabler waren als bei meinem Bora Variant Highline. Oder täusche ich mich da?
Sind die Komfortsitze im Tiguan lediglich vorne "kürzer" und an den Seiten niedriger, oder gibt sich das nicht viel?
Wer hat da Vergleiche ?
Hallo,
da ich auch sehr groß bin hab ich die gleichen Probleme wie Terminator3. Die Probleme mit dem Sitzkomfort sind die die mir persönlich beim Tiguan die größen Problem machen.
- Sitzfläche zu kurz
- fehlende, ausziehbare Oberschenkelauflage
- Seitenwangen an Sitz und Lehne zu flache. In Audi + BMW Sportsitzen ist der Halt wesentlich besser (die passen wie ein Maßanzug)
- Rückenlehne zu kurz
- Trend &Fun und Treck&Field sind nicht mit Stoff-Sportsitzen lieferbar
- Stoff-Sportsitze im Sport&Style nicht mit Sitzneigungsverstellung
- Sitzneigungsverstellung ist nur elekt. zu haben in Verbindung mit Ledersitzen.
Da sollte VW schleunigst nachbessern!!!
Güße aus dem Allgäu
Wolfgang
wieso sollte vw nachbessern???
VW richtet sich halt an den Durchschnitt der Bevölkerung und der ist nun mal nicht 1,85!
Also man kann es niemandem immer 100%ig recht machen. Was sollen denn dann die Frauen sagen die 1,50 sind, da sind die sitze dann zu groß^^😁
Dennoch kann ich die Ausführungen einiger nicht verstehen, die auf Grund ihrer Körpergröße den Platz im Tiguan bemängeln. In unzähligen Berichten, auch von größeren Leuten bis auf die 1,90 wird gerade der Platz im Tiguan gelobt.
Ich habe nur mal ein Paar raus gezogen. Da schreibt "Kartmann":
Zitat:
Original geschrieben von Kartman
ich saß heute im freelander (Land Rover). dort kam ich mit dem kopf an die decke. der tiguan ist innen zumindest größer. wäre er das nicht, hätte ich mir heute den freelander gekauft
... oder ich zitiere "loff2401" der da schreibt:
Zitat:
Original geschrieben von loff2401
Bin 1,84 und nicht gerade der schmalste. Fühle mich im Tig wie in meinem Wohnzimmer - nämlich pudelwohl und bestens aufgehoben. Den Santa Fe hätte ich ebenso wie den Tuareg nicht in die Garage gebracht - bzw. hätten sie reingepasst, aber das ständige Rauskriechen durch die Heckklappe wär irgendwann lästig geworden
Wenn ihr mich fragt ist der Tiguan gerade recht dimensioniert.
... oder ich zitiere "Willy3600" der da schreibt:
Zitat:
Original geschrieben von loff2401
Mit meiner Grösse von 1, 89 m habe ich auch verschiedene Modelle ausprobiert und für mich passt der Tiguan am besten.Ich fühle mich sogar bequemer in einem Tiguan als in einem Touareg, ich weiss nicht direct warum aber es ist so.Der TIGUAN ist nicht zu klein , nicht zu gross, er passt. (für mich jedenfals).Willy
... oder...oder... oder..
Derartige Aussagen von nicht gerade klein gewachsenen Leuten gibt es im Tiguan-Forum unzählige. Ich weiß es ist nicht leicht das Ganze Thema "Tiguan" durchzulesen, dennoch sollte man sich mal die Mühe machen.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Ähh, also unter "sportsitzen" versteh ich was anderes. hab ja leder genommen, aber die sitze find ich nicht "sportlich", eher normal. naja, ich hab letztens ein bericht gesehen von ner firma die den sitz an den fahrer anpasst, geht innerhalb von 3 stunden (zumindest im bericht).
evtl. wirds auch mal sportsitze geben die wirklich wie sportsitze aussehen. bin auch "verwöhnt" von den recaros im cabrio jetzt und vor allem von den recaros im cosworth. da sitzt es sich halt drin.. wie angegossen. dann noch schöne lendenwirbelstütze.. super.
aber die sitze sind auch so ok, keine sportsitze aber ok. komfort ist auf jeden fall in ordnung. könnt mehr sein aber für den preis ok.
leider konnt ich nicht auf stoff sitzen, kann also nicht vergleichen
Hallo zusammen
was mich auch leicht irritiert, ist die Erwartung eines enggeschnittenen Sportsitzes in einem SUV. Ich interpretiere diese Bezeichnung je nach Fahrzeugtyp anders.
Wie soll z.B. eine seitliche Sitzwange lange ansehnlich bleiben, wenn man aus einem angenehm hohen Fahrzeug ständig quer darüber seitlich aussteigt ? Dazu kommt doch der "normale" Verwendungszweck eines SUV's, da kurv' ich doch nicht wie in einem GTI, oder seh ich das voll falsch ?
Macht für mich genauso wenig Sinn den Tiger Tieferzulegen. Ist halt ein SUV und kein GTI.... Oder sehe ich da was falsch.
Gruß
Nee, das seh ich ganz genau so.
Aber es wird auch die Kerls geben, die sich ne Rekaro-Bandscheibentestanlage in Ihren SUV reinhebeln. Geschmäcker sind halt verschieden..... (siehe dazu auch diese schwarzen Felgen auf dem weissen Tiger. Ebenso nicht mein Bier, aber wem´s gefällt, Bitte schön ! )
Grüsse
Zappi
@TTRaudel
da bist du nicht allein, ich seh's genau so. Es gibt halt vermutlich viele , die wünschen sich so bisschen das und bisschen des, möchten am Liebsten einen Zwitter und werden somit nie glücklich und schon gar nie zufrieden sein...
Bin 1,98m groß und habe Track & Field sowie Sport & Style jeweils 3 Std. probegefahren. Jeweils mit Panoramadach.
Von der Höhe kein Problem.
Oberschenkelauflage bei beiden zu kurz.
Gewöhnlicherweise gehen meine Beine im Auto etwas O-Beinig auseinander, um eine ideale Sitzposition zu haben. Das heißt, die Knie (wie wird die Mehrzahl von Knie geschrieben... Kniee???) liegen an den Türen, bzw. am Mitteltunnel an. - Dabei drücken die Sportsitze bei längeren Fahrten ein wenig in die Oberschenkel. Deshalb greife ich unter anderen zum Track&Field.
Desweiteren ist meine Partnerin nur 1,60m groß. D.h. ich muss ständig die Sitze verstellen und da ist mir die elektrik einfach viel zu langsam. Das geht manuel viel schneller.
Dazu natürlich Automatik und Geschwindigkeitsregler und schon können die Beine auf langen Touren auch mal ausgeschüttelt werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTRaudel
Macht für mich genauso wenig Sinn den Tiger Tieferzulegen. Ist halt ein SUV und kein GTI.... Oder sehe ich da was falsch.Gruß
sehe ich auch so !! Ich habe im Moment einen GTI und wollte jetzt was für den "älteren" Herrn 😁
Ich habe Leder bestellt weil die Sitze und Lehnung richtig einstellbar sind, obwohl die Sportsitze in S&S auch shon bequem sind aber die Einstelbarkeit der Leder sitse macht sie besser.
Ja, zu den "verrückten" die total sinnlose sachen machen werde wohl auch ich gehören.
für mich zählt als erstes die optik, da könnt dann auch ein 75 ps motor drunter sein (der danach dann auch noch hergemotzt wird).
Da ich gelände wohl zu 2% fahren werde und die geländegängigkeit des autos eher auf den strassen osteuropas ausleben werde (dafür langt es zu 110%) ist es mir nicht soooooooo wichtig. klar, werd ich den nie im leben auf 2 cm vom asphalt tieferlegen wie den magnum umbau bei porsche z.b. aber der wird defintiv klassisch "tiefer, breiter, schneller". so in der art von abt, aber halt doch individuell.
und wenn ich statt 186 nur 180 höchstgeschwindigkeit habe ist es mir auch egal. ausser deutschland darfst eh nur 130 fahren und da ich 2006 insgesamt 700 euro nach österreich überweisen durfte werde ich mich hüten (trotz starrkästenwarnen und wohl auch radarwarnen in zukunft) schneller als nötig unterwegs zu sein.
aber jetzt zurück zu den sitzen:
ich geb meinem vorredner jedoch recht mit der aussage das die sportsitze nicht in ein hohes auto gehören. denk die seitenwangen würden sich nach einem jahr total abscheuern. aber ich werde dennoch mit dem gedanken enger spielen den fahrersitz an meinem popo anpassen zu lassen.
das man die auch in der mitte einstellen kann wusst ich nicht. wieder was dazugelernt 🙂