Tiguan - passende Fahrrad-Kupplungsträger

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Spezialisten, ich bekomme nächste Woche einen neuen Tiguan mit ausklappbarer Anhängerkupplung.
Kann mir jemand sagen, ob auf diese Kupplung der Kupplungs-Fahrradträger Eufab Raven
(getestet im Juni 2011 beim ADAC und Stiftung Warentest) passt und ob die Steckdose problemlos
erreichbar ist.
Danke für die Infos.

Elbert200

20 Antworten

Servus,

gibt es da unterschiede an den Kupplungsköpfen? Sind die nicht alle gleich? Hm, was steht denn in der Anleitung von dem Herstellung, wenn sie Online einsehbar ist... Wenn 13 poliger Stecker sollte das schon passen... Ob nun der Kupplungskopf größer oder kleiner dafür ist, puh Herstellerbefragen was die Abmasse sind und mit deiner verbauten vergleichen...Warum sollte die Steckdose nicht erreichbar sein? Ist doch nebem der Kupplung angebracht und kommt mit vor, wenn dei Kupplung ausklappt..

gruss
bigblue

Hallo, es geht mir weniger um den Anhängerkopf, der sicherlich genormt ist.
Ich habe Bedenken, dass möglicherweise der auf den Anhängerkopf aufgesetze Festhaltemechanismus den Zugang zur Steckdose behindert.

Elbert200

Hallo Elbert,

hast Du einen Aluminium Kugelkopf an der Hänger Kupplung? Das ist das Ausschlaggebende. Für Alu Köpfe kannst Du nicht jeden Träger verwenden, sondern nur für Alu geeignete. Und da musst Du mit den Herstellern Kontakt aufnehmen, welche Träger für Alu Köpfe geeignet sind.

Wegen Erreichbarkeit der Steckdose musst Du Dir keine Gedanken machen.

Hallo,
ich hole den Tiguan kommende Woche in Wolfsburg ab; weiß also nicht, ob er einen Metall- oder Alukugelkopf hat.
Elbert200

Ähnliche Themen

Tja, dann musst Du bis dahin warten. Es hat überhaupt keinen Sinn schon jetzt einen Heckträger zu kaufen um hinterher festzustellen:

der hat ja keine Zulassung für Alukköpfe............

Aber in WOB - bei der Abholung Deines Tigers - kann Dir der VW Angestellte sicherlich Empfehlungen aussprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Elbert200


Hallo,
ich hole den Tiguan kommende Woche in Wolfsburg ab; weiß also nicht, ob er einen Metall- oder Alukugelkopf hat.
Elbert200

Hallo,

bei der AHK vom Tiguan handelt es sich um eine aus Stahl und nicht aus Alu. Hatte die gleiche Fragestellung bei unserem ( Bj. 02/11 ).

Haben uns für einen Thule Träger entschieden und sind super zufrieden.

Gruß

Johannes

Moin,
ich habe den Eufab James und der passt ohne Probleme.
Gruß
Thorsten

Danke, für den Hinweis.
Elbert200

Hallo,.

ich habe den Eufab Raven, der paßt ohne Probleme am Tiguan. Einfach praktisch, wenn man den Träger zusammenklappen kann und er bei Nichtgebrauch im Kofferraum verschwindet.

Andreas

Danke, Andreas: jetzt ist alles geklärt, und ich kann den Träger kaufen.
Gruß Elbert200

Hat denn schon jemand den Thule EuroClassic G6 LED 929 an seinem Tiger. Da soll es ja ggf.Probleme wegen der LED Leuchten geben. Gibt es da Erfahrungen?

Gruß

Marcus

Hallo Tiger-Gemeinde,
ich kenne mich zwar überhaupt nicht mit Fahrrad-Kupplungsträgern aus (da ich keine Anhängerkupplung besitze 😁 ), aber vielleicht könnte ja dieses Angebot von "Kaufland" für den ein oder anderen von Euch interessant sein. Guckt Ihr HIER! 😉 🙂
Übrigens: NEIN, ich bin KEIN Kaufland-Mitarbeiter! Habe dieses Angebot nur eben beim Durchstöbern entdeckt. 😉 🙂 😁

Ich hab' meinen Thule verkauft (War mir zu voluminös, älteres Model, war aber schon zufrieden damit) und hab mir bei Atera in Leutkirch im Allgäu einen neuen Kupplungsträger gekauft (den glaub ich leichtesten, den es gibt). Übrigens haben die vor Ort im Werksverkauf immer Träger 2. Wahl auf Lager.
Wird auch gleich gefragt, ob's auch ein 2. Wahl-Träger sein darf. Meiner hatte eine kleine "Hautabschürfung" die mit der Sprühdose nachlakiert wurde. Ersparnis 120 EUR. Also, wer auf dem Weg in den Urlaub dort evtl. vorbeikommt -könnte sich lohnen.

Grüße
Werner

Hi,
habe den MFT Multi Cargo 2 für zwei Räder, erweiterbar auf vier Räder. Super TRäger und für 185€ super günstig. Ist auch für Alukupplungen zugelassen.

Grias di!

Deine Antwort
Ähnliche Themen