Tiguan Partikelfilter , brauche hilfe beim ablesen meiner VCDS Daten.
Hallo,
habe heute mal meine Daten ausgelesen.
Was ist nun mit dem Partikelfilter? Ist er voll? Sind 150ml Ölaschevoulem viel? Wenn ich daraufgehe, erscheint ein Text mit der Meldung, dass bei 175ml gewechselt werden muss und alle 1000km 1,03ml dazukommt.
Schaut euch bitte die Bilder an und sagt mir, was ihr daraus lesen könnt.
Danke im vorraus! Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
...
Ob ein Wechsel der DPF erforderlich ist siehst du an dem Wert Rußmasse istwert ganz unten.
Der Sollwert liegt bei 8.1 dein Istwert bei null. Dein DPF ist alles andere als Voll. Deine Ölaschemasse von derzeit 150 ml wird nach der nächsten erfolgreichen Regeneration wieder bei null befinden.
Nicht verwechsen, Achemasse und Ölaschemasse sind zwei paar Schuhe
Du selber hast es aber durcheinander geworfen!
Rußmasse ist die temporäre Beladung des DPF.
Ist die max. Rußmasse erreicht, so muss der DPF freigebrannt werden
um wieder Platz im "Keramiksieb" zu schaffen.
Der Ruß verbrennt wegen Additiven im Sprit und Motoröl aber leider nicht vollständig,
so dass eine Restasche verbleibt!
Die Regeneration befreit den DPF von Rußmasse (die geht auf Null),
hinterlässt aber die Asche (die wird immer mehr).
Irgendwann ist der DPF voll Asche und kann keinen Ruß mehr ausfiltern/aufnehmen,
Regenerationsintervalle werden immer öfters und Verbrauch geht hoch.
Nach Überschreiten der max. Aschebeladung wird keine Regeneration mehr zugelassen!
Spätestens dann muss ein neuer oder aufbereiteter DPF her.
Ich hoffe, ich konnte einiges wieder klarstellen.
Georg
17 Antworten
Die Rußmasse ist die Menge an Ruß die der Motor mit den Abgasen ausstößt und im Partikelfilter ablagert. Diese Rußmasse wird bei der Regeneration verbrannt. Bei dieser Verbrennung bleibt ein Rückstand die sogenannte Ölasche nach.
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
Die Rußmasse ist die Menge an Ruß die der Motor mit den Abgasen ausstößt und im Partikelfilter ablagert. Diese Rußmasse wird bei der Regeneration verbrannt. Bei dieser Verbrennung bleibt ein Rückstand die sogenannte Ölasche nach.
Und Ölasche kann man reinigen dann? Habe ich das richtig verstanden?
Googel einfach mal da gibt es jede Menge zu lesen über das tema