Tiguan oder Freelander

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Leider kann ich hier im Forum kein Thema Auto gegen Auto finden deshalb einmal hier.

ich wollte mir einen Neuwagen leisten
Nun der sollte schon auch im Gelände bewegt werden und nicht nur in der Stadt.
Es sollte ein Diesel sein da die Motor hoffentlich länger halten.
Wer von Euch hat einen Tiguan und auf was sollte ich beim Kauf achten?
Oder sollte ich doch lieber den Land Rover kaufen?

Beste Antwort im Thema

Fahr mal beide zur Probe,
die Unterschiede sind größer als man denkt.

Der Freelander ist seit dem Facelift vor 2 Jahren ein robustes und zuverlässiges Auto. Eher für Leute der ruhigen Art, komfortabel abgestimmt, bequeme Sitze...
Beim Tiguan ist alles etwas knackiger, härter, sportlicher, etwas mehr bling-bling.

Auf der Straße und in der Stadt ist der Tiguan im Vorteil, aber auf dem Land und abseits der Straße schlägt die Stunde des Britten. Wir haben in unserer Firma jetzt ein paar Freelander durch einen Tiguan ersetzt. Die Fahrer (alle 40+) wünschen sich ALLE den jeweiligen Freely zurück.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Das hängt in der ersten Linie davon ab, wie sehr Du ins Gelände möchtest.
Wenn Du abseits von Feldwegen fährst, ist eine Geländeuntersetzung
unentbehrlich. Die kann der Tiguan nicht bieten.

Die Dieselmaschinen von VW sind zuverlässig und bei regelmäßiger
Wartung auch langlebig.

mfg
schumi1971

Siehe auch hier

KLICK

Fahr mal beide zur Probe,
die Unterschiede sind größer als man denkt.

Der Freelander ist seit dem Facelift vor 2 Jahren ein robustes und zuverlässiges Auto. Eher für Leute der ruhigen Art, komfortabel abgestimmt, bequeme Sitze...
Beim Tiguan ist alles etwas knackiger, härter, sportlicher, etwas mehr bling-bling.

Auf der Straße und in der Stadt ist der Tiguan im Vorteil, aber auf dem Land und abseits der Straße schlägt die Stunde des Britten. Wir haben in unserer Firma jetzt ein paar Freelander durch einen Tiguan ersetzt. Die Fahrer (alle 40+) wünschen sich ALLE den jeweiligen Freely zurück.

ich fahr 60% Strasse und den Rest mal Offroad
mal Quer über den Reisacker mal durch eine Bach
Fuer das einfache Landleben kann ich mir auch einen JMC kaufen , komme damit aber nicht in die Stadt
Der Diesel den es hier gibt soll laut nicht Dieselfahrer nicht der beste sein
Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Motoren nicht an den Diesel angepasst wurden.

Also lieber Diesel oder lieber Benziner?

Ähnliche Themen

Bei beiden Autos wird der Diesel Dich glücklicher machen.

Im Freelander macht der 2,2L eine gute Figur und fährt sich absolut unaufgeregt.
Der Tiguan ist mit dem 2L 140PS gut motorisiert, mit dem 170PS natürlich noch etwas besser.

Die Benziner bringen zwar mehr Laufruhe, fressen Dir aber auf lange Sicht die Haare vom Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von inge-k


Die Benziner bringen zwar mehr Laufruhe, fressen Dir aber auf lange Sicht die Haare vom Kopf.

Kommt auf das Fahrprofil an, muss nicht sein 😉

Abseits von Straßen würde ich Dich den Diesel schon allein
wegen des hohen Drehmoments bei niedriger Drehzahl
anraten. Ich würde Hubraum stets den PS vorziehen.

Geländefahren bedeutet bei niedrigen Geschwindigkeiten
hohes Drehmoment zur Verfügung zu haben.

Ich habe einiges an Geländeerfahrung und mein Fazit zumindest
für richtige Gelädefahrer:
Permanenter Allrad über Torson-Getriebe, Geländeuntersetzung
und wenns ganz hart kommt noch Differentialsperre vorne und
hinten. Die Differentialsperren habe ich bislang sehr selten gebraucht,
aber wenn Du mal festsitzt is der Unterschied merklich.
Das Fahrzeug hatte nur 90 PS, aber 3L Hubraum. Extras am Fahrzeug,
nur die Servolenkung, der Rest Mechanisch und unkaputtbar.

mfg
schumi1971

so also lieber den Freelander kaufen als den Tiguan.
Was sollte man noch mitbestellten / auf was kann man verzichten ?

Zitat:

Original geschrieben von qazqaz


so also lieber den Freelander kaufen als den Tiguan.
Was sollte man noch mitbestellten / auf was kann man verzichten ?

Für mich wäre folgende Austattung -auf Basis "Freelander 2

S

"- sehr wichtig (++), wichtig (+), "nice to have" (o):

- Automatikgetriebe (++)
- Aussenspiegel elektrisch (++)
- Automatische Scheibenwischer mit Regensensor (++)
- Sensorgesteuertes Fahrlichtsystem (++)
- Bluetooth für Telefon (++)
- Laderaumabdeckung (++)
- dunkel getönte Scheiben (++)
- Beheizbare Vordersitze (++)
- 2-Zonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter (++)
- Einparkhilfen (+)
- Tempomat (+)
- Multifunktions-Lederlenkrad (o)
- beheizbare Windschutzscheibe [abhängig von Parkverhalten/Garage] (o)
- Nebelscheinwerfer und Scheinwerferwaschanlage (o)
- Panoramadach mit Schiebedach (o)
- Standheizung mit Fernbedienung oder Zuheizer [abhängig vom Parkverhalten/Garage] (o)
- Anhängerkupplung [bei Bedarf] (++, +, o)
oder/und
- Technologie Paket
- Winterkomfort Paket
und
- Elektrisch verstellbare Sitze -möglichst mit "Memory-Funktion"- bei wechselnden Fahrern (+)
- Servolenkung, Radio mit USB-Anschluss sind für mich selbstverständlich (++)
- Als Navigator bevorzuge ich nicht in das Radio integrierte Geräte [kostengünstiger, einfaches Karten-Update, mobil] (++)
- 220V Steckdose [damit können alle vorhandenen Ladegeräte/Anschlüsse verwendet werden] (++)

Je nach Fahrleistung Diesel/Benziner. Bei Geländefahrten oder Fahrten mit "schwerem" Hänger würde ich die Diesel-Variante bevorzugen.
Mit der von mir o.g. Ausstattung geht's aber schon richtig "in's Geld".

Die Frage nach nötigen Extras, kann Dir keiner besser beantworten
als Du selbst. Jeder hat andere Schwerpunkte.

Jedes Extra ist angenehm, geht aber im Gelände auch mal recht
schnell kaputt. Den Tiguan habe ich mit annähender Vollausstattung
genommen, aber der wird zu 95% auf Straßen und zu 5% auf
Feldwegen bewegt. Richtiges Geläde zeig ich ihm nicht, dafür
gibt es besser geeignete Fahrzeuge.

Wie stark wird denn Deine Geländebeanspruchung und wie oft
soll er dort seine Dienste leisten?

mfg
schumi1971

Zitat:

Original geschrieben von qazqaz


ich fahr 60% Strasse und den Rest mal Offroad
mal Quer über den Reisacker mal durch eine Bach

Na klar, dass Austattungsvarianten, abhängig von den Bedürfnissen des Fahrers (und der Beifahrer), auf Notwendigkeit beurteilt werden können ......... der TE fragte aber trotzdem danach 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen