Tiguan Leasingrate für Farbe weiß?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
mein VW Händler sagte mir die Leasingrate bei weiß ist sehr viel höher als andere Farben. Leider darf er mir den Betrag nicht nennen, da nur unser Einkauf darauf Zugriff hat (Firmenwagen).
Kann mir jemand einen Vergleich zum Beispiel zu Slate Grey metallic geben?
Danke
VariantDB

10 Antworten

Logisch ist das schon. Weiß ist eben momentan wieder eine Modefarbe - zugegeben auf dem Bild sieht das richtig gut aus - jedoch will das in absehbarer Zukunft wahrscheinlich keiner mehr haben. Ergo muss die Leasingrate dafür jetzt höher sein, den das Teil kann Dein 😁 nach Ablauf Deiner L-Zeit als Gebrauchtwagen nur schwer wieder - womöglich nur unter dem eigentlichen Preis - wieder an den Mann / Frau bringen. Irgendwie kommen die schon auf ihr Geld.

ja schönes händler gezülze 😉
heute sagen die dir ,das weiß die top farbe ist
und wenn du beim freundlichen den wagen wieder abgeben willst
fängt der an zu heulen und sagt:
wie soll ich den wagen mit dieser farbe verkaufen.......................
und versucht dich zum 2 mal über den tisch zu ziehen 😁

alles schon live erlebt:
ich sag nur eins : nie wieder steht ein weißes auto in meiner garage !

Zitat:

Original geschrieben von variantdb


Hallo,
mein VW Händler sagte mir die Leasingrate bei weiß ist sehr viel höher als andere Farben. Leider darf er mir den Betrag nicht nennen, da nur unser Einkauf darauf Zugriff hat (Firmenwagen).
Kann mir jemand einen Vergleich zum Beispiel zu Slate Grey metallic geben?
Danke
VariantDB

Blödsinn, weiß und indienblau gibts umsonst, alles andere kostet 500 €

Zitat:

Original geschrieben von univega


ja schönes händler gezülze 😉
heute sagen die dir ,das weiß die top farbe ist
und wenn du beim freundlichen den wagen wieder abgeben willst
fängt der an zu heulen und sagt:
wie soll ich den wagen mit dieser farbe verkaufen.......................
und versucht dich zum 2 mal über den tisch zu ziehen 😁

besser kann man's nicht beschreiben - zumal farbentrends über jahre bestehen und weiß nach langer abwesenheit erst jetzt so richtig im kommen ist

warum die leasingrate daher höher ist: angebot und nachfrage ;-)

Ähnliche Themen

INFO:
Mein Bruder wollte eine nagelneue Mercedes M-Klasse, in Weiß leasen.
Die DaimlerChrysler Bank hat den Leasingvertrag daraufhin abgelehnt.
Sowas gibts nur in Asien, da Weiß dort jahrelang voll der Trend ist.
Das Autohaus erklärte Ihm, das der M als Gebrauchter in Weiß, in Deutschland zukünftig unverkäuflich sei oder mit massigen Verlust. Das Autohaus war auch an dem Deal nicht wirklich interessiert da sie ihn später "verwerten" müssen.
Er hat die M-klasse dann in Silber bestellt und gut.

Zitat:

Original geschrieben von univega


ja schönes händler gezülze 😉

Nana, erstens bin ich definitiv kein Händler und zweitens kaufe ich mir mit Sicherheit kein weißes Auto. War nur meine - und bei vernünftigem nachdenken - auch logische Meinung.

Ich hatte über mehr als 15 Jahre Dienstwagen und die auch immer zur Privatnutzung ( seit 8 Jahren aufgrund Arbeitgeberwechsel nicht mehr benötigt ). Die Mehrheit davon einfach hingestellt bekommen. Und die waren - aus Kostengründen - meist "schön" weiß. Danke - mir reicht die "Weißmeierei" seitdem.

Überlegt doch mal : ein weißer Tiger - wer soll den nach 3 oder 4 Leasingjahren noch kaufen ? Den kauft dem Händler so schnell keiner mehr ab, der sieht nämlich nicht mehr so schön wie am ersten Tag aus. Und da machen sie Dir die Leasingrate eben künstlich hoch um Dich vom weiß abzubringen. Die 😁 denken auch weiter als bis zur Verkaufshallentür......manche zumindest 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk



Zitat:

Original geschrieben von variantdb


Hallo,
mein VW Händler sagte mir die Leasingrate bei weiß ist sehr viel höher als andere Farben. Leider darf er mir den Betrag nicht nennen, da nur unser Einkauf darauf Zugriff hat (Firmenwagen).
Kann mir jemand einen Vergleich zum Beispiel zu Slate Grey metallic geben?
Danke
VariantDB
Blödsinn, weiß und indienblau gibts umsonst, alles andere kostet 500 €

das hat nicht unbedingt was mit dem Aufpreis der Farbe bzw. mit dem Grundpreis des Fzg. zu tun, sondern mit dem Restwert. Viele Händler setzen bei weißen Autos eben einen niedrigeren Restwert an und somit steigt die Rate.

Ich pers. hatte einen weißen Polo Sportline, sah in der Kombi sehr schön aus, v.a als ich den damals bestellt hatte war das noch nicht soooo der Trend wie jetzt, aber mittlerweile möcht ich kein weißes Auto mehr, da es einfach ein allgemeiner Trend is und ich mittlerweile abgesehen hab. So ein Trend kann in 3 Jahren wieder abgeflaut sein und dann hast Du als Händler auf einmal zig weiße Autos aufm Hof, die niemand will....

Tja, natürlich ist Farbe immer eine Geschmackssache und über den lässt sich bekanntlich nicht streiten😉
Ich persönlich glaube auch nicht, dass es in ein paar Jahren auf den Höfen der Autohändlern von weißen Autos nur so wimmelt. Wenn ich allerdings jahrelang einen weißen hätte fahren müßen, würde sich das für mich sicherlich auch anders darstellen. Nach einem silbernen A6 (mir kamen einmal auf dem Nachhauseweg 6 Audis entgegen, die ich auf den ersten Blick von meinem kaum auseinanderhalten konnte) und einem dann protestmäßigen😁 roten A4, den ich super auf allen Parkplätzen wiederfand, wollte ich diesmal auch wieder etwas anderes! Zufälligerweise hat mein Nachbar auch einen Tiguan bestellt, in schwarz. Und 2 Schwarze fast nebeneinander .....🙁
Übrigens hat mein Händler mir zwar immer noch keine Rate genannt, aber einen Liefertermin bei heutiger Bestellung KW14.
 
Gruß

Zu Autofarben gab es in letzter Zeit in einigen Fachzeitschriften Berichte.

Dabei kamm die Farbe weiß in der Zusammenfassung mehr oder weniger schlecht weg. Sie wird sich wohl nur kurz in Mode halten und längst nicht so populär werden wie das lang anhaltende Silber.
Die Farben der näheren Zukunft werden wohl wirklich Farbe bekennen. Bunt soll kommen und wer heute "mutig" ist, wird vielleicht heute belächelt und morgen beneidet. - Genauso wie in der Modebranche!!!!

Ich wollte eigentlich auch zu weiß greifen, weil es mir z.Zt. so präsentiert wird, daß es mich anspricht.
Aber ganz im Ernst. Eigentlich ist "Weiß" ja nun mit Abstand die langweiligste Farbe die es gibt weshalb wohl allgemein sehr wenig weiße Autos verkauft werden.

"Weiß" sah (sieht) eigentlich immer billig aus und wurde (wird) nur durch tolle Autos, mit genug style wirklich zum Hingucker.

Wenn man sich die augenblickliche Farbpallette beim Tiguan so anschaut ist ja eigentlich auch nichts aufregendes dabei, was ja auch ganz gut zum Auto passt (ist ja auch nicht gerade aufregend) 😉 . Bleiben wohl nur das klassische schwarz, lässt sich immer weiter verkaufen, oder die "vielen" silbervarianten.

Hier hätte ich mir ein wenig mehr Mut gewünscht, wie z.B. beim Landrover Freelander 2, aber vielleicht kommt da ja noch was.

ja schönes händler gezülze

Nana, erstens bin ich definitiv kein Händler
-------------------------------------------------------------------
meine bemerkung galt auch nicht dir (hohirode) sondern war allgemein ( die händler halt) gemeint 😉!

Deine Antwort
Ähnliche Themen