Tiguan-Forum in der "Wolfsburger Allgemeine"

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

die Diskussionen im Tiguan-Forum bewirken anscheinend etwas. Die Fachpresse erwähnt sogar schon „Motor-Talk.de“.
Bin mal gespannt ob ich dadurch meinen Tiguan etwas früher bekomme.

Gruß
Heiko

Hier der Artikel und der Link: http://www.waz-online.de/.../art3713,205538

Tiguan-Kunden sind verärgert: Lieferzeit bis zu zehn Monaten

Nachfrageboom sorgt für lange Wartezeiten – Volkswagen schreibt E-Mail an Kunden – (ckr) VW kämpft gegen Lieferengpässe beim Tiguan. Trotz Sonderschichten müssen sich Tiguan-Käufer im schlimmsten Fall auf Wartezeiten von bis zu zehn Monate einstellen. Das berichten Autohäuser. Im Werk kursieren Gerüchte, dass die MLX-Linie komplett mit Tiguan bestückt werde. Eigentlich ist dort eine Mischfertigung mit dem Golf geplant.

Großansicht

(ckr) VW kämpft gegen Lieferengpässe beim Tiguan. Trotz Sonderschichten müssen sich Tiguan-Käufer im schlimmsten Fall auf Wartezeiten von bis zu zehn Monate einstellen. Das berichten Autohäuser. Im Werk kursieren Gerüchte, dass die MLX-Linie komplett mit Tiguan bestückt werde. Eigentlich ist dort eine Mischfertigung mit dem Golf geplant. „Wenn ein Kunde zu uns kommt, wird der Tiguan laut Buchungssystem Anfang Oktober ausgeliefert“, sagt Udo Müller, Geschäftsführer des Autohauses Koller (Vorsfelde). Nach WAZ-Informationen liegen bereits 68.500 Bestellungen für den Geländewagen vor. Eine besonders hohe Lieferdauer gibt es bei einzelnen Sonderausstattungen – etwa Anhängerkupplung, Lederausstattung oder Panorama-Schiebedach. VW-Sprecherin Stella Pechmann: „Die Lieferzeiten hängen von der individuellen Ausstattung ab und liegen im Durchschnitt bei vier bis sechs Monaten – bei der Kombination bestimmter Ausstattungsmerkmale auch darunter oder darüber.“ In Internetforen wie „Motor-Talk.de“ werfen verärgerte Kunden VW mangelnde Planung vor. In einer E-Mail an Tiguan-Kunden bittet der VW-Vertrieb derweil um Nachsicht: „Der Nachfrage steht eine Fertigungskapazität gegenüber, die wir noch nicht dem überdurchschnittlich hohen Bedarf anpassen konnten. Alle Maßnahmen zur Kapazitätserhöhung sind eingeleitet.“

Veröffentlicht am 19.01.2008 00:00 Uhr

9 Antworten

AOL (hier ist bereits von 11 Monaten die Rede):

Ärger über Tiguan-Lieferzeiten
VW vom Erfolg überrollt

Was Heidi Klum und Gatte Seal im Werbeclip längst genießen, darauf muss manch gewöhnlicher Kunde lange warten: eine Fahrt im VW Tiguan. Grund: Die Wolfsburger kommen mit der Herstellung nicht nach.

Käufer eines VW Tiguan brauchen im Moment viel Geduld. Rund 65.000 Kunden haben den neuen SUV bereits bestellt - zu viele für VW. Wer jetzt seinen Neuwagen ordert, muss sich auf eine Lieferzeit von bis zu elf Monaten einstellen. Grund: Das Modelljahr 2008, das bis Juni läuft, ist bereits komplett ausverkauft. Dazu kommen Lieferengpässe bei einzelnen Sonderausstattungen, die zur Verzögerung bereits bestellter Autos führen. Das ergaben Stichproben von AUTO BILD bei Händlern in Berlin, Hamburg und im süddeutschen Raum. Wenn Anhängekupplung, Lederausstattung oder Panoramaschiebedach gewünscht werden, kann sich die Übergabe bis in den November hinziehen. Zudem raten die Händler vom frühzeitigen Verkauf des bisherigen Fahrzeugs zum vereinbarten Liefertermin ab, denn die Lage könne sich täglich ändern. Dauern die Lieferprobleme weiter an, werden manche Kunden, die jetzt bestellen, ihr Auto womöglich erst 2009 in Empfang nehmen.
Sonderschichten sollen Wartezeiten verkürzen

In Internetforen werfen verärgerte Kunden den Verantwortlichen in Wolfsburg mangelnde Planung vor. Von Fehldispositionen will man bei VW indes nichts wissen. Unterstützung erhalten die Manager von Professor Dr. Willi Diez, Chef des Instituts für Automobilwirtschaft in Geislingen: "Diese außergewöhnlich hohe Nachfrage war nicht zu erwarten", so Diez. Die Kunden tröstet das wenig. Bis Februar sollen sieben Sonderschichten bei Tochtergesellschaft Auto 5000 die Verzögerungen abbauen, um die Wartezeit wieder zu verkürzen.

Quelle: http://auto.aol.de/.../...r-ueber-Tiguan-Lieferzeiten-932865694-0.html

Na dann wollen wir mal hoffen, daß die Jungs in WOB die Golflinie zu 100 % dem Tig
überlassen . Wäre ja nicht so tragisch den Gölfe gibt es ja schon genug!!
Habe übrigens immer noch kein LT 😕😕
gruß aus berlin

Hallo,

ich habe meinen Tiguan Mitte November07 bestellt, gebaut soll er erst in KW42 = Mitte Oktober!! werden -> unglaubliche 11 Monate Lieferzeit !!! Der VW-Händler hat mir 4-6 Monate Lieferzeit attestiert .... Werde den Tiguan wieder abbestellen ....

Viele Grüße, swentzi

... wenn das so einfach wäre, dann gäbe es sicherlich noch ein Paar mehr die vom Kaufvertrag zurücktreten würden. Unterschrieben ist unterschrieben.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deere_hunter


... wenn das so einfach wäre, dann gäbe es sicherlich noch ein Paar mehr die vom Kaufvertrag zurücktreten würden. Unterschrieben ist unterschrieben.

Gruß

Das kommt darauf an, wann der erste unbestätige LT gewesen ist. !

Wenn dann der nächste Termin mehr als ca. 6 Wochen später ist, dann kann man sehr wohl zurücktreten.

ALf

Wie ist das denn, wenn ich noch gar keine Auftragsbestätigung habe?

Also ich hab ne AB von VW-Leasing in Braunschweig, aber ohne Termin.
Auch von meinem Händler (in Stuttgart) hab ich noch gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Wie ist das denn, wenn ich noch gar keine Auftragsbestätigung habe?

Also ich hab ne AB von VW-Leasing in Braunschweig, aber ohne Termin.
Auch von meinem Händler (in Stuttgart) hab ich noch gar nichts.

Hmm ??

dass ist aber blö.....

Mann kann jetzt den Händler anschreiben, er soll einen LT (unverb.) bestätigen.
Der wird sich aber jetzt hüten, hier vor Oktober zu bestätigen (dann hat er noch ca. 8 Wochen zus. Luft).

Dies wäre dann Dein erster "bestätigter" termin, ab dem >Du dann reklamieren kannst.

Wobei man da aufgrund der dann sehr langen Lieferzeit sicher auch die Möglichkeit hat zu stornieren. (müsste man über RA klären)

Alf

Hallo, ich noch einmal:

mein 🙂 hat mir Q2, also 2. Quartal 2008 (oder sozusagen spätestens KW26) unverbindlich bestätigt, nun ist der LT KW42 = 16 Wochen später!!!

Der 🙂 hat mir angeboten den Vertrag zu stornieren (es würden genügend andere den Termin übernehmen), ich möchte aber wissen ob ich da rechtlich vorgehen bzw. Minderung verlangen kann.

Gruß, Swentzi

Zitat:

Original geschrieben von swentzi


Hallo, ich noch einmal:

mein 🙂 hat mir Q2, also 2. Quartal 2008 (oder sozusagen spätestens KW26) unverbindlich bestätigt, nun ist der LT KW42 = 16 Wochen später!!!

Der 🙂 hat mir angeboten den Vertrag zu stornieren (es würden genügend andere den Termin übernehmen), ich möchte aber wissen ob ich da rechtlich vorgehen bzw. Minderung verlangen kann.

Gruß, Swentzi

Schon mal

hier

(nach-)geschaut?

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen