Tigra ruckelt nach wie vor!

Opel Tigra A (S93)

Guden erst mal,

Ich brauche eure Hilfe

Mein tigra 1.4 hat immer im Leerlauf geruckelt und sobald man gefahren ist auf minimal Gas also 1000-1500 Umdrehungen schaukelt er sich ab und zu richtig Hoch bis man vom Gas geht oder Vollgas gibt.

Daraufhin habe ich heute das agr Ventil stillgelegt und den leerlaufsteller gewechselt. Problem ist nach wie vor da! Absolut nichts hat sich verändert. Habe probehalber neue Zündkabel rein gemacht auch nichts. Was Solls jetzt noch sein?!

Fast vergessen. MKL ist aus! Und Fehler sind keine hinterlegt.

Auf der Autobahn ist fahren super oberhalb von 3000 läuft er einwandfrei hat volle Leistung nur in der Stadt macht fahren keinen Spaß.

Hoffe ihr habt ne Idee

Max

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PoloTigra


Hat der Motor Probleme mit den einspritz Ventilen??

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


nach den üblichen Verdächtigen gucken.
Siffende Einspritzdüse oder gerissener Drosselklappenflansch z.B.

So mal wieder ein Update zum aktuellen Stand. Der kompressionstest war wunderbar genau wie der Sprit druck. Mkl ist Freitag angegangen war aber wie zu erwarten das Agr Ventil.
Wir haben uns den zündwinkel angeschaut und der schwankt zwischen 2 -13 grad. Das würde entweder auf einen defekten/billigen Kurbelwellen Sensor schließen oder verstellte steuerzeiten.
Klar es war dann schon gestern halb 1 trotzdem noch ab zu Opel. Wie zu erwarten nix da also bestellt für Dienstag. Dann werde ich gleich die steuerzeiten prüfen. Wenn die nicht stimmen sollten Wird nicht lang gefackelt da kommt alles neu Riemen etc.
Über Tipps bin ich Immernoch dankbar.

Schon mal ist Werte am Tech verglichen?
Bei der Kompression werden die Steuerzeiten wohl passen.

Steck das Dk Poti mal ab und fahr.

Am tech verglichen?

Habe vorhin die steuerzeiten geprüft.

Und sie stimmen nicht! Die auslassnockenwelle ist 1 Zahn übergesprungen.
Ich mache jetzt den Riemen Wasserpumpe und beide umlenkrollen neu und dann wird er hoffentlich laufen.

Ähnliche Themen

Dann hoffen wir mal das es das war.

So um das hier jetzt abschließen zu können nachdem der Zahnriemen incl aller Rollen neu ist und ich gesehen habe das der Bolzen der linken umlenkrolle krumm war läuft er wieder super! Alles ruckeln weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen