Tigra gibt von alleine Gas, Drehzahlmesser schwingt hoch und runter

Opel Combo B

Hallo

wieder ein Problem mit meinem Tigra 🙁
Leider noch kein passenden Beitrag gefunden daher schreib ich jetzt einen.
seit heute ist das mit dem Gas geben echt extrem, ich bin eine Strecke von ca 30 - 40km gefahren und die ganze Strecke hat mein Tigra gas gegeben ich musste nicht ein mal gas geben in der Stadt sondern eher bremsen so bis 60 hat er beschleunigt (langsam)
Wenn ich die Kupplung gedrückt habe zum schalten ist die Drehzahl auf 3 - 4 tausend hoch und dann wieder runter auf ca 2000 u.s.w. immer hin und her.
An der Ansaugbrücke habe ich schon geschaut da war ein kleiner Schlauch der luft gezogen hat ( vor meinem Problem) und der sitzt aber jetzt wieder 1A.
Als ich dann zuhause war und einfach die Kupplung ein paar Minuten gedrückt habe ging es wieder weg nachdem der Drehzahlmesser etliche male hin und her geschwungen ist.

Mein Leerlaufsteller ist neu drin daran kann es nicht liegen aber an was dann?
Bin für jede Hilfe und Rat dankbar !

Gruß

23 Antworten

Nen versifftes AGR kann auch zu ziemlich abgefahrenen Symptomen führen, wahlweise mal sämtliche Schläuche kontrolieren das die keine Falschluft ziehen.

das er falsch luft zieht hatte ich auch schon ansonsten kühlmitteltemperatursensor oder dkp

Es könnte auch könnte auch der Drosselklappenpoti sein, der dem Steuergerät falsche Werte liefert. AGR würde auf die schwankende Leerlaufdrehzahl hindeuten.

LLR muss nicht neu angelernt werden. Macht er von selbst.

Habe heute nochmals alle Schläche geprüft leider keine risse oder so gefunden nur eine verrutschte Schelle ob das die Ursache ist kann ich jetzt leider nicht schreiben weil heute keine Symptome von gestern mehr da waren alles wieder normal ...
Komisch es ist immer nur ab und zu gestern war es extrem aber heute wieder weg, kann trotzdem ein Defekt vorliegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von girldevil


Habe heute nochmals alle Schläche geprüft leider keine risse oder so gefunden nur eine verrutschte Schelle ob das die Ursache ist kann ich jetzt leider nicht schreiben weil heute keine Symptome von gestern mehr da waren alles wieder normal ...
Komisch es ist immer nur ab und zu gestern war es extrem aber heute wieder weg, kann trotzdem ein Defekt vorliegen?

Hallo

Es gibt Symptome die nur sporadisch aufreten Kann passieren das man mit dem Auto in die Werkstatt fährt und das Problem ständig auftritt, dann stellt man das Auto auf dem Parkplatz der Werkstatt ab und bei der Fehlersuche anschließend kommt gar nichts. Die Jungs in der Werkstatt suchen sich dann 'en Wolf und finden nichts. Dann fährt der Kunde vom Hof und ein paar Km von der Werkstatt entfernt treten die Symptome wieder auf.😉

Gruß Oli

Zündkabel mal kontroliert?

nein noch nicht aber jetzt hab ich noch mehr infos, also er beschleunigt langsam bis ca 50 - 60kmh
danach bleibt er (so wie mit Thempomat) auf der Geschwindigkeit (zwischen 50 und 60kmh).
Wenn ich Kupplung drücke schwingt der zeiger ca. 1000 - 1500 Umdrehungen höher bei der Drehzalanzeige, dann wieder bis ca 2000 Umdrehungen runter und dann wieder hoch usw.
Diesesmal war es etwa der gleiche Zeitraum wie die letzten male immer so ca. 20 minuten dann geht es wieder weg.
Diesesmal war der Motor warm nicht wie das letzte mal ...
Vielleicht hilft das weiter den ich denke wenn ich in die Werkstatt gehe bekomme ich eine saftige Rechnung weil sie alles mögliche getauscht haben aber das Problem ist immer noch da ...

Ich kauf jetzt mal einen Drosselklappenpoti und lass den einbauen 😉
dann schreib ich mehr ob es das war.

der Einbau hat leider doch nicht funktioniert da das Teil so weit unten sitzt aber dafür haben wir alles gereinigt und einen verklempten Schlauch anders verlegt, auf der Drosselklappe war viel Dreck, wahrscheinlich war das der Auslöser seit 2 tagen fährt er normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen