Tiferlgen

Mercedes CLK 209 Coupé

wie soll ich ihn tifer legen 3,5cm oder 5cm ist ein AVANGARDE

14 Antworten

ganz einfach, ich würde die dämpfer absägen und die federn mit ner schraubzwinge zusammen drücken...ist imho die billigste variante!

nimm die reifen ab und fahr auf den bremsscheiben. das hat style und is voll krass ...

was dir auchn bissi karosserie tuning verleiht wäre wenn du dich unter nen grooooßen bagger stellst und den fahrer bittest die schaufel fallen zu lassen...

oder geh mal bei carlsson oder brabus vorbei die können sowas auch...

Wo sind eigentlich die Moderatoren und warum wir diser typ nicht gekickt dieser dakiclk320 macht ein Thread nachdem anderen auf nichtmal richtig Deutsch kann der Typ schreiben, ist ja schädlich für das Mercedes Forum.

Moin,

Sorry Leute ... die EINZIGEN die sich hier in diesem Beitrag gerade daneben benehmen ... seit Ihr und nicht der Threadersteller. Es gibt hier KEINE Vorschrift, das jemand um im Mercedes Forum zu posten gutes Deutsch verwenden müsse. Wenn er es nicht besser kann, kann man ihn nur auffordern sich zu bemühen. Ein Verbannungsgrund ist dies nicht, genausowenig wie Ihm blödsinnige Tipps zu geben.

Eher tendiert Ihr gerade mit einer Aufforderung zum Bannen (echt unfair, wird im Fussball oft mit einer gelben Karte bestraft!), oder einem Tipp der der Verkehrssicherheit absolut NICHT förderlich ist dazu, das man euch ne Verwarnung schickt.

In einem geordneten Forenbetrieb ist es einfach WICHTIG auch gegenseitige Toleranz zu üben, nicht jeder fällt mit einem hervorragenden Deutsch vom Himmel, es soll auch Personen geben, die sehr schlecht Deutsch sprechen, aber trotzdem sehr gute Jobs haben, wie z.B. einer meiner Chefs ... der wesentlich besser Hindi und Englisch spricht, als Deutsch ...

Um mal ne Sinnvolle Antwort zu posten : Bei Tieferlegungen bis 30 mm reicht es oftmals aus, qualitativ gute Federn zu verwenden (H&R oder ähnliches), bitte keine Ebayfedern, die sind unberechenbar ... Bei einer Tieferlegung von 50 mm ist man bei 95% aller Fahrzeuge dazu gezwungen ein Fahrwerk mit angepassten Dämpfern zu verwenden. Auch hier würde Ich nur ein Qualitätsprodukt verwenden.

MFG Kester

nicht das ich dich kritisieren will aber er macht schon den 4 ten Thread auf wo nur blödsinn drin steht...
Ich habe nichts gg sein schlechtes deutsch oder sonst eine schlechte Meinung über Ausländer aber was sollen das für hirnrissige Threads sein?

tieferlegen, schneller beschleunigen, rennen gg bmw. Das ist ein Kindergarten hier wie eh und je und mehr nicht.

Ich denke mal, wir beruhigen uns mal alle wieder.

Natürlich haben viele hier den Threadersteller auf ihrer Den-Nehme-Ich-Nicht-Ernst-Liste. OK. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient, zumindestens wünscht sich das jeder, wenn es um ihn persönlich geht.

Mit seinen ersten Threads lag er auch ein wenig daneben, alles kein Thema. Aber was bitte ist am Tieferlegen schlimm? Verstehe ich grad nicht.

Und jemanden wegen seiner Rechtschreibung zu Massregeln ist absolut unterste Schublade... Pfui! 2 Dicke Daumen nach unten!

Oder habt Ihr alle Angst, dass sich eventuell ein Jungspunt (nicht deutscher Herkunft) ein genauso tolles Auto leisten kann wie ihr? Obohl wir von Ihm weder das Alter NOCH seine Herkunft kennen (was mich im Übrigen auch nicht interessiert, denn jeder ist gleich).

Zitat:

aber er macht schon den 4 ten Thread auf wo nur blödsinn drin steht...

Das in diesem Thread nur Blödsinn steht, ist aber nicht die Schuld des Threaderstellers.

Ebenso wurden auch die 3 vorhergehenden Threads vor allem durch EURE Aufmerksamkeit und EURE Posts überhaupt erst lächerlich. Schreibt doch einfach nichts, ignoriert es.

Rotherbach hat hier MEHR als Recht, das war mir aus der Seele gesprochen.

Moin,

Schau' dir die DREI Beiträge, die ich ebenfalls als BLÖDSINN eingestuft habe an. Diese habe Ich geschlossen ... sobald die Software es wieder hergibt ... werde Ich sie auch löschen (geht aber grad im Moment hier im C209 Forum net)

In diesem Beitrag steht aber eine SINNVOLLE Frage drin. Also muss man diesen Beitrag nicht zerpflücken. Denn DER hier hat SINN.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Wo sind eigentlich die Moderatoren und warum wir diser typ nicht gekickt dieser dakiclk320 macht ein Thread nachdem anderen auf nichtmal richtig Deutsch kann der Typ schreiben, ist ja schädlich für das Mercedes Forum.

Ach und wo wir gerade dabei sind, wer im Glashaus sitzt...

Das mal nur so als kleinen Denkanstoss.

Zur eigentlichen Frage, tiefer als 3,5cm würde ich niemals gehen, das ist einfach zu viel. H&R-Federn eignen sich sehr gut und sind auch bezahlbar.

Jede gute Werkstatt sollte Dir diese einbauen und Dich noch tiefgreifender beraten können. Denn die Qualität des Produktes ist ebenso wichtig, wie der Einbau.

Um hier nochmal was für die Allgemeinheit zu tun, poste ich hier mal nen Link aus dem A4 Forum. Dort hat sich jemand in seinem A4 Cabrio ein Fahrwerk von der Fima Bil*tein einbauen lassen. Der junge Mann hat allerdings seit dem nur noch Probleme, da die Reifen in den Radkästen schleifen. Nun wird er wahrscheinlich wieder auf das Serienfahrwerk zurückrüsten.

Hier der Link

Ich persönlich (und meine Bekannten auch) habe gute Erfahrungen mit KW Gewindefahrwerken gemacht...

Gruß
proXimaus

Zitat:

Fahrwerk von der Fima Bil*tein einbauen lassen.

Warum so schüchtern? Markennamen dürfen hier durchaus genannt werden. Also in diesem Falle Bilstein.

Wundert mich auch immer wieder, warum viele nur *BAY oder sowas anstatt Ebay schreiben.

Back to Topic:
Die Beratung ist einfach wichtig. Nicht jedes Fahrwerk ist für jedes Auto gleich gut geeignet. Ein guter Tuner (oder Werkstatt) sollte einen aber vernünfitg beraten können. Die Frage ist auch immer, auf wie viel Komfort man verzichten will / kann.

Denn bei extremen Tieferlegungen spürt man am Schluss jeden Kieselstein und das ist dann wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

H&R gilt aber in Mercedes-Kreisen als recht gut. Wer natürlich etwas Mehr "Kleingeld" auf der hohen Kante hat, der lässt sich am besten gleich ein komplettes Fahrwerk von AMG, Carlsson, Lorinser oder Brabus einbauen. Nur erreicht man hier schnell ein paar tausend Euro.

30mm ist top dazu noch 18" oder 19" und das Auto sieht hammer aus, der Kompfort bleibt einiger massen auch noch erhalten!

Was ich noch nebenbei sagen wollte:
Ich bin Kroate 24 jahre alt und fahre auch einen neuen CLK.
Das man sowas überhaupt erwähnt ist echt hart......

Falls einem von euch die Palmen Insel in Dubai bekannt ist die jetzt bald fertig gebaut wird.
Dort haben 6 kroaten und 2 Deutsche Häuser gekauft.
Und unser Land ist wesentlich kleiner und Wirtschaftlich schlechter.Nur mal so als beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Clk-Mafija


30mm ist top dazu noch 18" oder 19" und das Auto sieht hammer aus, der Kompfort bleibt einiger massen auch noch erhalten!

Was ich noch nebenbei sagen wollte:
Ich bin Kroate 24 jahre alt und fahre auch einen neuen CLK.
Das man sowas überhaupt erwähnt ist echt hart......

Falls einem von euch die Palmen Insel in Dubai bekannt ist die jetzt bald fertig gebaut wird.
Dort haben 6 kroaten und 2 Deutsche Häuser gekauft.
Und unser Land ist wesentlich kleiner und Wirtschaftlich schlechter.Nur mal so als beispiel.

Tieferlegung oder nicht ist ja immer Geschmackssache. Nur 30mm tiefer sieht für mich nix gut aus. Da kennt man optisch ja garnix - ist so.

Natürlich sieht 50mm auf jeden Fall optisch besser aus. Es ist halt auch immer eine Frage des Komforts.

Denn je tiefer, desto mehr Federungswirkung geht verloren. Wenn man gleichzeitig noch grössere Felgen einsetzt (also alles ab 18" aufwärts), dann kann es schnell mal sehr holperig werden.

Zudem ist das für das Fahrzeug nicht gerade förderlich, da es unverhältnismässig durchgeschüttelt wird, was zu einem höheren Verschleiss diverser Teile führt.

Ich sag mal so, 30mm sind weniger als 50mm, aber dennoch besser als nichts. Kombiniert mit schönen Felgen sieht das durchaus stimmig aus.

Obwohl ich den CLK mit Serienfahrwerk ansich eigentlich gar nicht mal so hochbeinig finde.

ein CLK ohne Sportfw. Serie ist ewig hoch. Und mit, naja wennst dir da die VA ansiehst - geht auch nicht.
Mit 50mm Federn, also 50VA/35HA hast uach noch Federweg ohne Ende ...

Deine Antwort