Tieferlegungsmodul Airmatic , Empfehlung ? Erfahrung ?
Hallo Stern Freunde.
Bin auf der Suche nach einem Tieferlegungsmodul für meinen W212 Airmatic.
Könnt ihr mir Erfahrungen und Empfehlungen schreiben. Worauf ist zu achten?
Lg Martin aus Köln
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@niggerson schrieb am 1. Juni 2020 um 11:38:12 Uhr:
Mit dem verlinkten Modul macht er sich in kürzester Zeit den Kompressor kaputt und die Luftbalge weil da dann absolut kein Druck mehr drauf ist. Der kleine Kompressor ist nicht dazu gedacht den Wagen vom "Boden" ständig hochzu pumpen, sondern ab und an den Druck zu korrigieren.
Hat auch keiner gesagt das es geeignet ist.
Funktioniert trotzdem und beim w211 schon seit ca. 2 Jahren.
Zitat:
@snwtgr schrieb am 1. Juni 2020 um 12:33:06 Uhr:
Da ist doch eine Fernbedienung dabei und man kann nach -3cm aufhören Luft raus zu lassen. Dann ist es beim Losfahren auch nicht anders, als wenn man das Fahrzeug in die hohe Stellung anheben lässt. Zusätzlich noch 2cm tiefer codieren lassen und das Absenken nur ab und zu nutzen und gut wäre es.
Wäre möglich, nur bin ich mir nicht sicher ob das alles so sauber funktioniert. Da würde ich doch eher nochmal mit KW oder H&R in kontakt tretten und fragen ob die mir ein modul so codieren können wie ich es haben will. Fakt ist, dass das Fahrzeug mit 50mm tiefer schon an seine grenzen kommt.
Du sollst kann mit -50 auch nicht fahren. Gefahren wird mit -20.
Ein Modul von KW, HR, HiLow, Wilhelm, CeTe, Brabus, Vogtland, Compu Tec und wie sie alle heißen kostet halt gleich 1000-1600€.
Fahrhöhe -20 stellt dir jeder Codieren für 100€ ein, das DropX nochmal 280€. Ist halt einiges günstiger.
Gibt es eine Übersicht der möglichen codierer?
40mm Stardiagnose und beim abschließen weitere 15mm tiefer, warum mehr ? Airmatic kann nicht viel mehr.
Zitat:
@snwtgr schrieb am 1. Juni 2020 um 17:38:44 Uhr:
Du sollst kann mit -50 auch nicht fahren. Gefahren wird mit -20.Ein Modul von KW, HR, HiLow, Wilhelm, CeTe, Brabus, Vogtland, Compu Tec und wie sie alle heißen kostet halt gleich 1000-1600€.
Fahrhöhe -20 stellt dir jeder Codieren für 100€ ein, das DropX nochmal 280€. Ist halt einiges günstiger.
Kann ich so nicht bestätigen, in kompfort- modus ist meiner ca -35 und fährt sich hervorragend für eine E klasse diesen bj.
Ein Standard- Modul der von dir aufgezählten Anbieter gehen auch nicht so tief und bringen das Fahrzeug spätestens bei 70 km/h auf normal Niveau zurück. Letzteres würde ich sogar akzeptieren. Nur wenn du vorher mal mit den Herren sprichst ist vielleicht eine gewünschte tiefe einstellbar.