Tieferlegungs Federteller Sinnvoll/Erfahrungen
Hi
Meine Domlager von meinen 3er Vari sind defekt.....die werden jetzt dann bald gewechselt! Jetzt hab ich mir gedacht, dann könnte ich ja gleich Tieferlegungs Federteller einbauen!
Wer hat das schon gemacht?? Ist das Pfusch oder ok?
Bin mir nämlich da nicht so sicher ob das toll ist....hab noch ein Serienfahrwerk und das möchte ich eigentlich nicht ausbauen, finde dass so wo es ist ganz gut soll halt bloß ein bisschen tiefer werden!
Aber nicht, dass es dann meine Reifen (14Zoll im Winter 15 im Sommer) an meinen Radkasten kratzen!?
Danke
19 Antworten
Also ich hatte Dietrich federteller in der Hand und die von JOM.
In beiden steht i Gutachten daß eine Tieferlegung von 10mm erreicht werden soll, inWirklichkeit sind es nur 7mm habe nämlich beide mit der originalen federteller mit ner Schieblehre gemessen.
ja aber jetzt quasie was ich wissen will (mal weg von den tellern) wenn ich jetzt meine 35 mm federn reinsetzt kann ich trotzdem gekürzte dämpfer nehmen???(oder auch bei den serien federn kann ich da kurze dämpfer nehem?!
Das kannst du schon machen, aber es macht aus meiner Sicht keinen Sinn!
Was versprichst du dir davon???
Die Federn werden dadurch mehr vorgespannt und das Wechselspiel zwischen Dämpfer und Feder ist nicht wirklich ideal von der Abstimmung.
Bei deinen 35mm- Federn in Verbindung mit gekürzten Dämpfern mag es da kaum Probleme geben, aber mit Originalfedern wird das zu krass und die Dämpfer dürften dabei schneller verschleißen, weil sie gegen die permanent hohe Spannung der Federn arbeiten müssen.
MfG archery!
war ja nur theopraktisch weil wie gesagt wollte kurze dämpfer und meine 35mm federn und kommt drauf (die teller nur wenns das geld von oma zu weihnachten noch reicht! 😉 )
Ähnliche Themen
Hi nochmal,
entweder dein Geld von Oma reicht noch für die Tieferlegungsfederteller oder du lässt das besser bleiben und holst dir keine gekürzten Dämpfer.
Auf kurze Federn(Tieferlegung >40mm) gehören gekürzte Dämpfer und auf Federn mit Tieferlegung von 0- 40mm, normalgroße Dämpfer!
Alles andere gibt Probleme und deswegen macht man so einen Käse nicht! 😉
Die nächste Sache ist, von welcher Marke/Hersteller wolltest du gekürzte Dämpfer kaufen???
Kayaba?, Bilstein?, Monroe?, KW?, Weitec?, H&R?
Stellt sich die Frage, ob dich ein Komplettfahrwerk nicht billiger kommt?
Von wem sind deine 35mm- Federn??? Eibach?, Vogtland?
MfG archery!