Tieferlegung welche Federn?

Audi TT 8J

So nun wieder einmal eine Frage an euch, die mehr Ahnung haben wie ich. Ich hab nämlich gar keine.
Habe mir nun die Tomason TN5 8,5x19 ET 40 mit 235/35 für den Sommer gekauft.
Sonst habe ich noch nichts an meinem TT verändert. Ich finde ihn nur definitiv zu hoch.
Was für Federn genau empfehlt ihr? Was kommen dadurch für Kosten auf mich zu? etc...
bin dankbar über jede Info

Beste Antwort im Thema

Es kann nur einen geben!!! und zwar den Club der 20 Zöller 😁😁😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

noch ein einwand...😉
bei h&r braucht man kein tüv-gutachten...da liegt ne abe bei...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


noch ein einwand...😉
bei h&r braucht man kein tüv-gutachten...da liegt ne abe bei...😉😁

... die einem jedoch nur dann als solche hilft, wenn man sonst keinerlei weitere bauliche Veränderung, wie z.B. Spurverbreiterungen oder Räder eines Fremdherstellers mit von der Audi-Serie abweichenden Maßen, vornimmt.

Ansonsten müssen auch die H&R-Federn mit ABE vom TÜV abgenommen werden.

Zitat:

... die einem jedoch nur dann als solche hilft, wenn man sonst keinerlei weitere bauliche Veränderung, wie z.B. Spurverbreiterungen oder Räder eines Fremdherstellers mit von der Audi-Serie abweichenden Maßen, vornimmt.
Ansonsten müssen auch die H&R-Federn mit ABE vom TÜV abgenommen werden.

Das dachte ich mir auch, hatte die H&R Federn ja mit den Audi 16" mit Winterreifen eingebaut und konnte mit der ABE rumfahren. Und erst mit dem welchsel auf die 19" Tomason Sommerfelgen, hätte ich die Federn eintragen müssen -> Dachte ich!!! Der Tüv-Prüfer und die H&R Hotline meinte nur, dass ich die Federn eigentlich nicht eintragen muss, sofern die Freigängigkeit nach der Änderung von Federn, Felgen und Spurverbreiterung noch gegeben ist.

Ich habe sie trotzdem eingetragen, die 10e waren dann auch egal, dafür habe ich jetzt alle Änderungen eingetragen, sicher ist sicher!

Gruß OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220



Das dachte ich mir auch, hatte die H&R Federn ja mit den Audi 16" mit Winterreifen eingebaut und konnte mit der ABE rumfahren. Und erst mit dem welchsel auf die 19" Tomason Sommerfelgen, hätte ich die Federn eintragen müssen -> Dachte ich!!! Der Tüv-Prüfer und die H&R Hotline meinte nur, dass ich die Federn eigentlich nicht eintragen muss, sofern die Freigängigkeit nach der Änderung von Federn, Felgen und Spurverbreiterung noch gegeben ist.
Ich habe sie trotzdem eingetragen, die 10e waren dann auch egal, dafür habe ich jetzt alle Änderungen eingetragen, sicher ist sicher!

Gruß OG-YY-220

Und genau da liegt der springende Punkt:

"Freigängigkeit" etc. müssen bei zusätzlichen baulichen Veränderungen, wie es immer so schön in den Gutachten heißt (habe hier gerade ein Felgengutachten vor der Nase liegen) "gesondert beurteilt werden".

Und das dürfen nicht wir glücklichen Autobesitzer selbst entscheiden - sondern der TÜV.

Vielleicht muss man das Ganze dann nicht extra in die Fahrzeugpapiere

eintragen

lassen, aber die vom freundlichen TÜV-Ingenieur überreichte Bescheinigung (für die man natürlich auch bezahlt) der technischen Abnahme muss man dann im Auto mit sich führen.

Ergo: man

muss

bei zusätzlichen Änderungen neben ABE-genehmigten Teilen zum TÜV/DEKRA/GTÜ, ob man will oder nicht. Und der sagt uns dann, ob das alles so, wie man sich das vorstellt,i.O. ist, ob es einem schmeckt oder nicht. Leider.

Ich habe da wirklich oft genug meine Erfahrungen mit gemacht.

@OG-YY: Du hast ja alles abnehmen (und auch in den Fahrzeugschein eintragen? wäre ja in der Tat nicht nötig) lassen, dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen zu machen. 🙂

Ähnliche Themen

Nee Nee, ich bin zum Tüv mit H&R Federn, Tomason Felgen und Spurplatten und hab gesagt, bitte einmal alles Eintragen. Da hat er mir alles fertig gemacht und meinte nur, die Federn brauche ich nicht eintragen, da ist ja eine ABE dabei.

Darauf hin habe ich dann gesagt, es sollte es mir trotzdem Bescheinigen, dass alles ok ist. Sicher ist sicher. Aber machen hatte ich es nicht müssen!!!! Somit hätte ich nur Fegen und Spurplatten beim Tüv zeigen müssen.

Er meinte noch, die ABE gilt nur, wenn die Bestimmungen in dem Gutachten der Felgen eingehalten werden, dass heißt wenn ich die Felgen eingetragen habe und da alles ok ist, passt das mit der ABE. So hat mir der Tüv das erklärt.

FAKT ist, scheiß auf die 10-20€, einfach mit eintragen und FERTIG....

Gruß OG-YY-220

Vielen Dank ihr habt mir schon sehr geholfen.
Jetzt muss ich mal nachgucken ob das mit meiner Garage hinhaut, die hat leider eine kleine Stufe...;-(

Hallo zusammen,

ich habe zwar das S-Line Fahrwerk drin in meinem TT R 2.0 TFSI, bin auch damit sehr zufrieden. Jedoch stört es mich,dass der TT auf der Vorderachse noch etwas zu hoch ist, bzw. hinten etwas zu tief drin hängt. Gefällt mir einfach nicht so gut von der Optik.
Bei den Angaben zu den Eibach Federn steht, dass diese Vorne etwa 25mm und Hinten nur 20mm bringen sollen. Stimmt das so, hat da jemand Erfahrung.
Oder muss ich doch ein komplettes Gewindefahrwerk nehmen wenn ich den Wagen nur vorne noch etwas tiefer kriegen will. Weil hinten ist er mir mit dem S-Line Fahrwerk eigentlich tief genug. Oder gibts noch eine Alternative für die Vorderachse, z.B. nur vorne andere Federn einbauen.

Danke für euren Rat und Gruß an alle.

Heute habe ich mir mal ganz genau meinen TT angeschaut. Dazu hat mich dieser Thread hier inspiriert. Ich kann beim besten Willen keine Notwendigkeit sehen, die Kiste etwas tiefer zu legen. Der ist doch jetzt schon fast zu tief (optisch gesehen...) Egal. Wie ändert sich mit solchen Federn das Fahrverhalten? Und: Wird er härter?

Gruß, Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Heute habe ich mir mal ganz genau meinen TT angeschaut. Dazu hat mich dieser Thread hier inspiriert. Ich kann beim besten Willen keine Notwendigkeit sehen, die Kiste etwas tiefer zu legen. Der ist doch jetzt schon fast zu tief (optisch gesehen...) Egal. Wie ändert sich mit solchen Federn das Fahrverhalten? Und: Wird er härter?

Gruß, Heiko

Vorteile:

- bessere Optik
-wesentlich bessere Straßenlage, durch weniger Neigung des Fahrzeugs
-kritische Situation, z.b. Lastwechselreaktionen, sind besser zu meistern (Sicherheitsplus)
-weniger „schwammiges“ Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Nachteile:

- Bordsteinauffahrten sind tabu 😁
- höhere Belastung der Karosserie (Verwindung)
- Komforteinbußen

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Heute habe ich mir mal ganz genau meinen TT angeschaut. Dazu hat mich dieser Thread hier inspiriert. Ich kann beim besten Willen keine Notwendigkeit sehen, die Kiste etwas tiefer zu legen. Der ist doch jetzt schon fast zu tief (optisch gesehen...) Egal. Wie ändert sich mit solchen Federn das Fahrverhalten? Und: Wird er härter?

Gruß, Heiko

Vorteile:

- bessere Optik
-wesentlich bessere Straßenlage, durch weniger Neigung des Fahrzeugs
-kritische Situation, z.b. Lastwechselreaktionen, sind besser zu meistern (Sicherheitsplus)
-weniger „schwammiges“ Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Nachteile:

- Bordsteinauffahrten sind tabu 😁
- höhere Belastung der Karosserie (Verwindung)
- Komforteinbußen

Gruß Michel

Danke Dir. Was sagt den Händler, wenn ich ihm vorschlage, solche Federn in ein geleastes Modell einzubauen?

stell mal deinen TT neben einem tiefergelegten...dann siehst du einen großen Unterschied.

Leasing..na ih weiss net...da stellen sich viel ein wenig an diesbezüglich.

lg
micha

Um wie viel härter wird das Fahrwerk nach der H&R
Tieferlegung ?

Wenn man wie ich die 40 schon überschritten hat und der
Rücken nicht mehr der beste ist, wäre es mal interessant zu
wissen wie die Erfahrungen sind.

Danke

Hallo,

mal ne Frage an diejenigen, die mehr Erfahrung vom TT8j haben als ich.
Sturz einstellen vorne, geht das überhaupt und wenn ja, wo???.
Ich hab nähmlich ne Aussage, das sich der Sturz beim TT nicht einstellen lässt z.B. nach Tieferlegung, sondern sich nur zwischen links und rechts vermitteln läßt. Hat da jemand ne Ahnung davon.

Dankkkkeeeee!

Hallo zusammen,

ich will meinen ttc 3,2 8J 30mm tiefer machen, kann ich diese Federn nehmen oder sind die nix? Danke euch!

http://cgi.ebay.de/.../400101824545?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen