Tieferlegung
Hallo zusammen,
wollte mal wissen, ob jemand seinen Tayron schon tiefergelegt hat, im Bestfall mit Federn.
Habe es damals bei meinem VW Tiguan R-Line von 2023 gemacht und werde es beim Tayron auch wieder machen. Gefällt mir einfach besser. :)
7 Antworten
Warum kaufst Du dir keinen von Haus aus tiefergelgten, werden doch angeboten und können konfiguriert werden.
Ach so, Du kannst sie unter VW Passat Variant etc. finden.
Was ist das denn für eine Aussage... Weil ich Platz brauche und mir der Tayron, als Nachfolger für meinen Tiguan gut gefällt.
Mich hat einfach interessiert, obs schon jemand gemacht hat und ob davon Bilder existieren.
Wenn nicht auch i.O., sonst kann ich ja dann Bilder Liefern 😉
Früher waren die SUV‘s mehr Offroader 4x4 und schon da haben ein oaar Verdrehte die Autos tiefer gelegt und mit Niederquerschnittreifen bestückt. Deshalb ist ein Freund von mir mit seinem BMW X3 im Schlamm trotz 4x4 steckenfeblieben. Hihihi
Von H&R und Eibach gibts ja bereits Federsätze. Auch mit DCC Pro Fahrwerk. Hab in meinem jetzigem auch H&R Federn mit DCC. Fährt sich Welten besser als Original. Und sieht halt in Verbindung mit Spurplatten viel besser aus, für meinen Geschmack. Finde so hätte VW auch Ausliefern können. Wir reden hier ja nicht um Tieferlegung, bis der Reifen verschwindet 😉
Siehe Bild Eibach :
Sieht stimmig aus für mein Verständnis 😬
Also das finde ich noch ok. Habe letztens eine Tiguan II gesehen, da haben die Kotflügel schon die Reifen abgedeckt, dass sahen .... aus.
Naa. So ein Kandidat bin ich nicht mehr, auch wenn ich erst 30 bin 😵💫😂 schön dezent. Passende spurplatten noch. Abfahrt