Tieferlegung nur durch Gummis
Hallo Clk Freunde
Ich habe einen 320 er Coupe und würde diesen gerne vorne etwas tiefer haben.
Reicht mir dort die Tieferlegung durch die Gummis bei orginalen Federn und Stoßdämpfern?
Vorne habe ich 18zoll 225/40 montiert. Wie tief würde ich dadurch kommen?
Was sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Du bist hier völlig falsch! Schlag ne Wochenzeitung auf, such Dir den nächsten Wahrsager, der kann Dir dann Deine Fragen beantworten!
WIR im Forum können 1. nicht wissen, was DIR reicht und 2. wissen wir auch garnicht, was DU verbaut hast!
Denn: von einer Höherlegung bis zu einer Tieferlegung von knapp 30mm an der Kotflügelkante kann abhängig vom Fahrzeug sehr viel möglich sein!
16 Antworten
Du bist hier völlig falsch! Schlag ne Wochenzeitung auf, such Dir den nächsten Wahrsager, der kann Dir dann Deine Fragen beantworten!
WIR im Forum können 1. nicht wissen, was DIR reicht und 2. wissen wir auch garnicht, was DU verbaut hast!
Denn: von einer Höherlegung bis zu einer Tieferlegung von knapp 30mm an der Kotflügelkante kann abhängig vom Fahrzeug sehr viel möglich sein!
Generell müsste man dann schon wissen was für Gummis du zur Zeit verbaut hast. Hast du schon 1 Punkt drin, geht nichts mehr nach unten. Auch gab es irgendwo mal eine Angabe wie der Unterschied pro Punkt am Gummi ist. Ich glaube es waren 4 mm...
Bei mir waren OEM 1 und 3 verbaut. Also wäre vorne kein Unterschied möglich gewesen und hinten etwa 8 mm... Das wäre rein optisch natürlich gar nichts...
Verbaut sind vorne 4 noppen und hinten 5 noppen.
Wenn ich nun die gummies mit 1ner Noppe nehme. Würd ich da evtl. Probleme bekommen das die Reifen am Radkasten schleifen?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Du bist hier völlig falsch! Schlag ne Wochenzeitung auf, such Dir den nächsten Wahrsager, der kann Dir dann Deine Fragen beantworten!WIR im Forum können 1. nicht wissen, was DIR reicht und 2. wissen wir auch garnicht, was DU verbaut hast!
Denn: von einer Höherlegung bis zu einer Tieferlegung von knapp 30mm an der Kotflügelkante kann abhängig vom Fahrzeug sehr viel möglich sein!
Toller Spruch HA HA
Wenn du nicht weist was ich drauf hab kannst du ja fragen.
Aber Hauptsache gleich den Mund aufreißen und nen dummen Spruch ablassen.
Wenn du nächstesmal keine Ahnung hast was du schreiben sollst, dann schreib auch nichts.
Ist besser als so eine unnötige Äußerung.
Ähnliche Themen
Ach ist das wieder mal herrlich. Wieder einer der BaBu Fahrer die es sich mit denen die Ahnung haben versauen, fehlerhafte, bzw. ungenaue Angaben machen und sich dann beschweren wenn passende oder auch nicht passende Antworten kommen...ich sehe dieses 208er Forum nur noch als Belustigung der verbalen Inkontinenz! Ich denke mal hotw denkt vermutlich genauso und wird hier auch keine aussagekräftige Information mehr beisteuern...
Ich will mir mit niemanden hier irgendwas versauen.
Aber ich denke in so einem Forum wird geholfen und hier werden Erfahrungen geteilt.
Wenn die Angaben zu ungenau sind kann gefragt werden oder darauf hingewiesen werden welche Angaben nötig sind.
Einfach helfen.
Da können die, die Ahnung haben einem der weniger Ahnung hat helfen.
Aber nur unnötige Sprüche bringen kann jeder.
Einer der wirklich Ahnung hat und helfen will, der könnte mich darauf Aufmerksam machen das die Angaben ungenau sind und mir sagen welche Angeben benötigt werden. So würde ich dies lernen und könnte beim nächstenmal sofort genauere Angaben machen.
Zitat:
Original geschrieben von Keso81
Verbaut sind vorne 4 noppen und hinten 5 noppen.
Wenn ich nun die gummies mit 1ner Noppe nehme. Würd ich da evtl. Probleme bekommen das die Reifen am Radkasten schleifen?
Dann kommt dein Auto ca. 15 mm runter.
Pro Noppe kannst von 5 mm ausgehen. Schleifen sollte da nichts.
Grüße
Henning
Zitat:
Original geschrieben von henning.1961
Dann kommt dein Auto ca. 15 mm runter.Zitat:
Original geschrieben von Keso81
Verbaut sind vorne 4 noppen und hinten 5 noppen.
Wenn ich nun die gummies mit 1ner Noppe nehme. Würd ich da evtl. Probleme bekommen das die Reifen am Radkasten schleifen?
Pro Noppe kannst von 5 mm ausgehen. Schleifen sollte da nichts.Grüße
Henning
Danke ich werde mir mal die Gummies zu legen und verbauen.
Du willst dass Andere etwas bringen, willst aber selbst nicht liefern? Die Kisten gibt's seit 1997, glaubst Du, Du bist nach 17 jahren, der Erste der danach fragt? Ich hab hier schon Detailbilder gepostet, von der Einbauölage, von den Guimmis nebeneinandergelegt, von der Kotflügelkante mit Maßstab usw. alles schon x-fach geopstet.
Meinst Du das will man jedes Mal wiederholen, blos weil einer hier ne Wischi-Waschi Anfrage stellt und sich dann zurück lehnt und bedienen lässt?
So funktioniert ein Forum eben auch nicht!
Ein Forum ist Geben UND Nehmen und nicht nur eins von beiden!
Tut mir Leid ich kenn mich in Foren noch nicht so aus aber wie ich schon gesagt habe wenn man mir sagt was nötig ist würde ich diesem auch nachkommen.
Aber einem Neuling gleich auf die Mütze zu geben mit dummen Sprüchen ist auch nicht die richtige Lösung.
Ich kann an hotw's Antwort nicht dummes erkennen. Es ist inhaltlich alles richtig. Der Suchbegriff "Federgummis" bringt übrigens 168 Ergebnisse, von denen schon der erste alle nur denkbaren Fragen beantwortet.
Hotw hat schon eine ganze Menge Ahnung vom W208.
Das Thema Gummis gibt es hunderte mal hier,mindestens.
Im Prinzip gibt es hier im forum so gut wie alles über den 208er.
Es gibt die FAQ und die Suchfunktion.
Zu 99% gibt es alles da,also einfach davon Gebrauch machen.Man hat sofort Antworten und braucht nicht zu warten bis jemand anrwortet.
Mag sein das er viel Ahnung hat glaube ich auch.
Ein einfacher Hinweis auf einen anderen Beitrag oder die Suchfunktion hätte auch schon gereicht.
Mir ging es dabei nur um die unnötigen Bemerkungen. Das hier im Forum viel Erfahrung und Wissen herscht zweifle ich bei niemanden an!