Tieferlegen 40 mm W211 Bj. 05 Classic E 200 K

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,habe vor H&R Federn zu bestellen 40mm.hat jemand erfahrung oder auch Bilder.Wie leidet der Fahrkomfort darunter,kommen irgend welche Umbaumaßnahmen hinzu wie, Federbegrenzer vorne einbauen,.......?Habe vor 17"-18"Zoll Felgen zu montieren 245/55.
Wären villeicht 30mm Federn besser?
möchte den Look von Avangart ungefähr hin kriegen event tiefer.Sollte aber der Fahkomfort nicht zu sehr darunter leiden.

36 Antworten

.....

....

.......

Halló Leute

Wie sieht das 2014 aus, mit Tieferlegen eines W211 T 220CDI, 10/2005
Sind immer noch die H&R 30mm vorne angefragt? Habe ich denn hinten Niveauabsenkung und brauche somit keine Federn?

Danke vom neuen

Ähnliche Themen

Hallo, das frage ich mich auch. Ich tendiere ja zu den Federn von KAW. 50/40. fahre ein 220 CDI limo avantgarde.

Laut den Bildern von ebay bei dem Artikel sieht das alles sehr gut aus. Aber ob das an Ende auch stimmt ?

Gruß

Hast doch die Bilder in meinem Profil gesehen. So sieht es aus ;-)

Hallo Leute,

wollt ihr mal Bilder von einem Avantgarde mit 225/55/16er Schlappen sehen? 😁😁😁

?? was soll daran so toll sein?

Ja das stimmt. Gefällt mir auch gut. Aber irgendwie ist da voll kuddel muddel drin. Mal sehen die so tief aus. Mal sind die 40/40 von H&R tiefer. Mal so mal so. Sie tief der am Ende vorne wird liegt auch an der Größe vom Motor oder ?

Hallo!
Ich häng mich mal hier rein, ich hoffe das passt 🙂

Hab gestern bei meinem E220CDI Aut. Mopf (Classic) 40mm H&R verbaut,
ich bin ziemlich enttäuscht, hinten passt die Tieferlegung perfekt, aber vorne ist er jetzt schon EXTREM tief!
Habe vorher/nachher gemessen, vom Boden bis zur Kotflügelkante (mit 205/60R16 - Winter)
vorher 67,5, und jetzt 62,5! Reifen verschwindet schon im Radkasten.
Ich denke das setzt sich noch etwas.. Bin also am überlegen diese wieder rauszuschmeißen!

Hat vielleicht noch jemand die 40-h&r verbaut bzw Erfahrungen damit?

Danke schonmal!

Liebe Grüße aus dem verschneiten Niederösterreich 😉
- Toni

Hier auch ein Foto dazu,
von der Radmitte zum Kotflügel sinds vorne jetzt 31,5 und hinten 34..

..Ameisen sollten Helme tragen 😉

Das sieht nur mit den 16" Felgen so scheiße aus. Mach 19" drauf und die Optik wird perfekt aussehen.
Allerdings schon komisch das du mit 40/40 so tief kommst.
Sind evtl. die Stoßdämpfer an der VA defekt?
Welche hast drin von Sachs?

Ich hatte auch 40/40 drin doch den gewünschten Ergebnis habe ich mit den nicht hin bekommen...hab vorne zusätzlich die Ausgleichscheiben aus den Stoßdämpfern raus genommen und hinten die dicksten Anschlagpuffern, die es gab verbaut. Dann war das ganze optimal könnte aber trotzdem 1cm vorne tiefer sein können 😛 . Be bedarf sind noch Bilder in meinem Profil vorhanden.

Schönen guten Morgen!

Hab voriges Wochenende ein wenig geschraubt, bin daher nicht gleich dazugekommen zu antworten!

Tatsache war dass beim "Classic" keine Nuten-Verstellung bei den vorderen Stoßdämpfern vorhanden ist.
Da ich hinten schon neue Bilstein B4 verbaut habe, habe ich vorne auch neue B4 verbaut (die haben eine Nut-Verstellung!!)
Hab mir vorher alles ausgemessen um wieviel ich die Stoßdämpfer höher stellen muss, und voilá..
von Radmitte zur Kotflügelkante habe ich jetzt vorne, sowie hinten 34 cm..

@Selection84 - im Sommer kommen eh 19er drauf 🙂 wahrscheinlich etwas in schwarz!

Bei mir sind auh 40mm Federn von H&R verbaut in kombination nit 19" Felgen. Bilder findest du in meinem Profil.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen