Tiefe Trauer ...

69 Antworten

Denn die die mich lange begleitet, auf meinem Weg der musikalischen Entfaltung...

Die ersten wirklichen Freunde, die mir lange Zeit freude bereitet haben, mit denen ich die härtesten Partys und die nachdenklichsten Stunden verbracht habe, die mir stets zur Seite gestanden haben...

Sind von uns gegangen, und ließen mich alleine stehen, ohne ein warum, oder auf Wiedersehen.

Sicher hat sich ihre Krankheit angekündigt, und die Zeichen standen schon länger nicht gut. Doch als wahrer Freund verliert man nie die Hoffnung, und hofft bis zuletzt auf das Wunder dass nicht geschehen will.

Und auch als man eine Notoperation startet um ihre letzten Lebensgeister zu erhalten wird man enttäuscht, und muss sich dem Gedanken stellen dass sie nie wieder wie früher sein werden, und vielleicht bald schon weit weg.

Achja, die Rede is natürlich von meinen Boxen.

Wie schon in einem früherem Thema diskutiert, hatten sie seit einer Weile das Problem dass keine tiefen Frequenzen mehr angespielt wurden.

Also hab ich heute die Boxen in mein Zimmer gestellt und an den Verstärker dort angeschlossen, in der Hoffnung dass mein Radio eingegangen sei, und die Boxen noch fit waren.

Naja hier mit knapp 100 Watt RMS gehen sie schon ordentlich ab, und ich bereue sie nicht schon früher ins Zimmer gestellt zu haben.

Wirklich ne Menge Leistung, und obwohl der Tiefbass Bereich nicht mehr vorhanden ist klirren die Bierflaschen des gestrigen Abends.

Was mir früher durch die fehlende Leistung im Auto entgangen ist, höre ich gerade, denn im Hochtonbereich und in den Mitten sind die Dinge noch immer ziemlich geil, wirklich volle Mitten und ein scharfer Hochtöner der im Auto bei 15 Watt Rms nie zur geltung gekommen is.

Wirklich komisch dass dies bei beiden Boxen gleichzeitig passiert ist, und ich mir noch immer nicht erklären kann wie sowas sein kann...

Nunja !
Meine Fehler bereuend will ich nicht nochmals die gleichen Fehler begehen, und in 6-8 Wochen will ich das Projekt Pardy Twingo beginnen.

Anforderungen :
Ich will Klang, und nen druckvollen tiefen Bass.
Bevorgzugte Musik gibts eigentlich nicht, allerdings sollte zumindest der Sub klar auf House, und ähnliche Klänge abgestimmt sein, aber dabei auch gut mit Jazz, oder rockigen Liedern, oder mal Hip Hop können.

Was das Frontsystem angeht wirds eher schwierig werden. Hab noch keine genauen Vorstellungen davon wie ich dass unterbringen könnte.

Im Twingo gibts keine Türverkleidung um TMT`s etc. einzubauen, nur die Standart Schächte in die man die Frontlautsprecher reinschieben könnte *würg* und dann vielleicht 10er wenns gut geht 😁

Auch ist der Platz für Doorboards sehr beschränkt.
Da es sehr Eng zugeht sollten diese grob geschätzt nicht mehr Platz beanspruchen als 30 cm länge und breite und tiefe.

Bin schon am überlegen ob die Lautsprecher hinten reinmüssen, zumindest die Kicker und die Hochtöner vorne irgendwohin

Geplant habe ich das Projekt mit dem Frontsys zu beginnen.

Erstmal die Kicker verbauen.
Hier meine erste Frage : Wie könnte ich dies am besten machen ?
Wie ich euch kenne sagt ihr gleich dass Kickbässe hinten sinnlos sind, aber wie würdet ihr sie dann auf dem vorhandenen Raum verwirklichen wenn vorne kaum Platz ist.

Dann kommen die Hochtöner, dafür is auch nirgends ein fertiger Schacht etc, wie könnte ich die die Spiegeldreicke oder so am leichtesten verbaun.

Wie gesagt fürs Frontsys gilt genau wie für den Bass dass mehr Wert auf Klang wie Lautstärke gelegt wird, wobei ich dennoch auch mal auf den Putz hauen will, zumindest mit der Lautstärke die meine 200Watt 3 Wege Boxen gebracht haben will ich keine Probleme haben... auch wennse nur an nem ca 15 Watt leistendem Radio gehangen haben gingen sie früher ma ab wie die Hölle 😁

Frage is noch ob es anständig möglich ist das Frontsystem mit eine entsprechenden HU zu betreiben, und den Sub hinten an ner AMP.

Ist das zum Einstellen und Abstimmen dann nicht umständlich ?

Amsonsten würde ich lieber vorne die Enstufe sparen, da im Twingo Stom auch immer ne Frage ist und ich mir nen Umbau an Batterie etc sparen will...

Zum Thema Sub, das is etwas einfacher zu Lösen denke ich, da ich je nach dem was ich mir kaufen werde auch gerne den ganzen Kofferraum für die Kiste hergebe, is ja nicht so groß im Twingo. ( ca Polo Größe ), naja zumindest die Amp sollte noch Platz haben 😉

Hmm nun noh ne Springende Frage, wieviel Geld ich reinstecken will... kann man nicht genau sagen.

Da ich alles hintereinander kaufen will im Lauf der nächsten Zeit mal schaun.

Aber sagen wir mal zwischen 500 und 1000 Euro, oder etwas drüber, dass kann ich noch nicht so genau saugen...

Nun die Frage, wie würdet ihr das am besten realisiseren und was ist unbedingt zu beachten, usw. wenn man so einen Einbau zum ersten mal vornimmt.

Hab nen Freund der mir mit dem Verkabeln etc sicher etwas helfen wird da ich mich technisch nicht so gut auskenne.

Alles in allem hab ich noch keine Ahnung wie ich das alles realisieren will aber wird schon werden...


Auch ne entscheidende Frage, macht es Sinn soviel Geld in den ersten Versuch von nem Ausbau zustecken, oder lieber mal was kleineres Probieren wo es nicht die Katastrophe is wenn was nicht richtig klappt....

Naja ich hoff hier finden sich ein paar Leute die mir geeignete Lautsprecher und Zubehör vorschlagen können, wie gesagt, hab nicht viel Ahnung von dem Gebiet, aber war halt schon immer Musik fanatisch, und wollte sowas schon lange machen...

Vorab danke fürs Lesen 😉

mfg.
Kep

69 Antworten

@Tecci6n

Da is für mich nur die Frage wie ein Subwoofer der unterm Limit läuft klingt.

Pegel bringt der auf jeden Fall genug mit der vorhandenen Leistung, ich kanns nur nicht ab wenn das dann so klingt wie meine kaputten Standboxen : schwammig und ohne richtigen Tiefgang. Andererseits haben sind die auch nicht schlecht zur Sache gegangen ( zumindest was Pegel angeht )als ich sie mit meinem Radio betrieben habe

Is nun nur die Frage ob ein zb. X Ion 15 schlechter klingen würde als ein Psw 308 oder ähnliches...

Wenn ein 15 er nämlich auch gut gehen würde, und dann bei entsprechender Leistung weitaus tiefer als n 12 kann würde ich mir den kaufen, und später ne eigene Stufe dranhängen...

mfg.
Kep

Zitat:

Original geschrieben von NEO123


Es gibt Preise die sind hart an der Grenze und es gibt Preise die sind weit darüber und manche Leute lernen es NIE!

...es gibt auch leute die es nie lernen werden dass ein forum nicht dazu da ist herumzustänkern bzw. gezielt ständig bestimmte leute dumm anzumachen wegen ein und dem selben thema...

@ kepnik:

naja, ein x-ion 15 und ein psw 308 sind zwei komplett unterschiedliche woofer! das is wie wenn du anfängst ein motorrad und ein auto zu vergleichen!

ein x-ion braucht sehr viel volumen und leistung, dafür kann er extrem laut! ein psw kommt mit relativ kompakten gehäusen und weniger leistung aus, dafür fehlt ihm eben etwas an maximalpegel. auch klanglich sind die kaum zu vergleichen, du solltest dir beides mal anschauen bzw. anhören...

mfg.

Hmm, is schwierig da ranzukommen...

In nem Großmarkt ( wo mir eh nur Media und Cosmos einfallen ) findest sowas nicht, und Händler kenne ich in Österreich keine grml

Volumen könnte ich wie gesagt ohne Probs hergeben... und Leistung, najo könnte man später hinzufügen. Frage is nur ob der Xion dann auch gut klingt nur eben nicht annähernd so laut wie mit 1kw oder ob er nicht gut klingt... Zumindest meine Tieftöner haben ja ganz passabel geklungen. Nur an Tiefgang hats gefehlt.

Wo is den der klangliche Unterschied ?

Danke für die vielen Infos 🙂

mfg.
Kep

@flux:

Das war völlig wertfrei geschrieben.....wer sich angesprochen fühlt is selbst schuld....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NEO123


@flux:

Das war völlig wertfrei geschrieben.....wer sich angesprochen fühlt is selbst schuld....

dann solltest am besten aber auch niemand zitieren, oder? 😉

Naja... Stephan hätte eh sagen können was er wollte... der Dumme ist er beim Antworten immer!
Naja einige versteht man eben nicht .... aber naja,... können ja net alles Engel sein!

Jo leute is ja alles schön und gut, aber bitte lassen wir diese Thema ( was hier anscheinend n Reizthema is ) ruhen, schließlich gehts hier um was anderes.

ok 🙂

Danke !

mfg.
Kep

Zitat:

Original geschrieben von NEO123


@flux:

Das war völlig wertfrei geschrieben.....wer sich angesprochen fühlt is selbst schuld....

also wenn ich das jedem geglaubt hätte, aber dir glaub ich das nicht, genau wie vermutlich die meisten anderen die hier regelmässig lesen!

und weisst auch warum? du hast zu diesem thread noch nix sinnvolles beigesteuert, lediglich den stephan zitiert und nen dummen spruch dazu abgegeben! sorry, aber ich find das sehr arm, besonders für nen 'händler'...

mfg.

Ich poste doch hier gar nicht als Händler 😉
Darf man doch auch gar net *G*

Und ob du mir das glaubst oder net is mir schnurz.....
Ich mein Stephans Post hatte auch nix zum Thema an sich 😉 aber ....ne lassen wir das.
Wenn ich hier schreibe was ich alles arm finden würde....oje da hab ich besseres zu tun - zum Glück!

Der Preis ist GUT, an der Grenze.
Ich sagte.....manche überschreiten die Grenze auch in Bezug auf die freie Marktwirtschaft und da hab ich halt Stephans Beitrag zitiert.....prinzipiell nicht verkehrt oder?

Die Stufe ist TOP und macht gut Leistung....für die meisten Woofer langen 400 Watt RMS auch lockerst aus. Das Frontsystem spielt sehr neutral, der HT sieht super edel aus und klingt genauso. Der TMT sollte gut verbaut werden, also bitte nicht auf Plastik schrauben, dann passt alles!

Zuallererst : Danke dass du hier nicht alles postest was du arm findest, will ja auch nur was über Car Hifi lernen 🙂

Also erstmal danke für deine Meinung und Tipps dazu... werd das ganze sicher gut verbauen, schließlich geb ich nicht so ne Menge Geld aus und spar dann an der Ausführung... ne ne ne 😉

Ich finde gerade im Segment von solch teueren Geräten isses durchaus ok auch mal unter die "Schmerzgrenze" zu gehen und vielliecht damit andere Händler auszustechen...

Btw. : Wir leben eh nicht annähernd in einer freien Marktwirtschaft sondern in einer sozialen, daher wir den meisten unregelmäßigen Verreinigungen die versuchen den Markt zu kontrollieren Einhalt geboten. ( und das is auch gut so )

Ist nur gut für die Kunden und haltet die Preise in nem vernünftigen Rahmen, wie es anders geht zeigen uns die Ölmultis ja jeden Tag :/

Die Faktoren sind sicher so berechnet dass ohne Probleme 20-40 % Rabatt gegeben können... macht schließlich jeder so is ja auch legitim.

Also muss wohl jeder damit Leben wenn ihn mal n anderer aussticht... N guter Händler macht seine Kohle eh auch durch Stammkunden die das Fachwissen und nicht die billigen Preise schätzen.

Würde dennoch gerne hören was die zwei Woofer so elementar unterscheidet, was Klang angeht 😉

mfg.
Kep

ps.: neo kannst mir gerne n Angebot machen dass unter jeder Sau ist, also wirklich unverschämt günstig, alles natürlich per PM 😉 *zwinker*

Deine Antwort
Ähnliche Themen