TID Anschluss/Anzeige defekt???

Opel Combo B

So Jungs, hab mal wieder ne Frage und zwar gehts wie die Überschrift sagt um mein TID. Habs ausgebaut um die Abdeckung zu lackieren und als ichs wieder angeschlossen habe ist kurzzeitig alles aufgeleuchtet, was leuchten kann, dann war alles aus bis auf die beiden hintergrundbeleuchtenden LEDs.

Hab denn den Stecker mit der Prüflampe kontrolliert und folgendes kam raus: Aus der sicht wenn der Nippel der einrastet oben ist hab ich bei eingeschalteter Zündung nur auf dem ganz recht-oben liegenden Pol Spannung, schalte ich das Standlicht ein, so ist zusätzlich auf auf dem Pol ganz links-unten auch Spannung, die restlichen Pole sind alle "aus".

Ist das richtig, weil die Spannung da zu niedrig ist, um das Prüflämpchen zu erglimmen oder ist da was faul???
Die Stecher am TID selber sind nicht locker, wies sonst mal gerne passiert....

Hoffe mal, dass einer nen Tipp für mich hat ;-)

Grüße, oc2

24 Antworten

Ich begreifs grad net, jeder sagt dir, löt den Stecker auf der Platine nach, da ist ne lötstelle hin. Woher bist du dir so sicher das es nicht an dem Stecker liegt??????
Wenn du nicht 1000pro sicher bist, dass es net an dem Stecker liegt, dann probier mal das TID von nem Freund, Bekannten oder Verwandten aus ob das geht..... ansonsten Nachlöten!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von oc2


also, hab das display hinten jetzt nachgelötet und die sicherung (laut beschreibung nr 17) ist auch ganz, dennoh ist immernoch nur der hintergrund des displays beleuchtet...

klar hab ich den nachgelötet, aber es geht immernoch nicht...

Bei mir ist das Problem auch seit ein paar Tagen. Ich hatte das TID ausgebaut, weil ich die Birnen neu machen mußte (eine ging nicht mehr) und seitdem spinnt das Ding. Mal geht die A-Temp, mal nicht, mal wird das Radio angezeigt, mal nur das Datum usw.

Vielleicht habe ich ja Glück, das der Stecker nicht richtig drin sitzt. Löten kann ich nicht, ich weiß auch nicht was genau nachgelötet werden muß. Sonst bringe ich das Ding zum Elektronikladen, dann sollen die das löten.

Wäre super, wenn jemand ein Bild hat von den nachzulötenden Stellen.

ja das was du hast liegt definitiv am stecker hinten. der gibt in 98% aller fälle den geist auf, wenn man das tid ausbaut und deshalb hast du da wackler drin. einfach die 12 pinne am stecker von der innenseite des displays nachlöten und gut ist...

bei mir isses was anderes, denke ich mal, weil sich bei mir ja garnichts tut...

Ähnliche Themen

Is jetzt nur ne Idee:
Vieleicht ist dir mal beim Basteln ne einzelne Ader von einem Kabel auf die Platine gefallen und macht nen kurzen.
-Oder Leiterbahnbruch?
-Kondensator geplatzt?
-Kabelbruch?
-Vieleicht ist ja der STECKER am Kabel hin und nicht die BUCHSE im TID? 😉
-Kurzer beim Radioeinbau?

Ja, das kann wohl leider noch einige Ursachen haben. Bei nem Kumpel von mir hatten wir letzte Woche auch das Problem, dass das TID rumgezickt hat. Erst komplett die Buchse nachlöten müssen, dann ham wir noch den Stecker tauschen müssen, weils nen Wackler hatte und trotzdem geht die Außentemperatur immer noch net wieder. 🙁

Bin auch grad echt überfragt.

Vielleicht einfach mal den Fühler vorne unter der Stoßi tauschen...

Kost der wieder viel bares beim FOH, oder is der erschwinglich.
Mein Kumpel is da immer recht geizig. 🙂

Kost en paar Euro, also so wild wirds net sein 😉 Eine Hypothek brauch er net aufnehmen 😛

Ich hatte damals 7 Euro für den Außemtemp.fühler gezahlt. Daran kann ich mich noch genau erinnern, weil ich nur diese 7 Euro mithatte, als ich beim Händler war ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen