Tickern im Motorraum
Wer weiß Rat? Bei meinem Omega2,5V6, habe ich ein Tickern im Motorraum gehört. Mal ist es leise dann wieder etwas lauter. Könnte es vielleicht vom Anlasser kommen?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Du hast eine Gabe dich innerhalb einiger Post unbeliebt zumachen .
1. Der Haushamster hat gar nichts behauptet , er hat vermutet .
Denn tickern und klackern sind bei mir zwei verschiedene paar Schuhe .
2. Beim Admiral bist du auch schon aufgefallen , mach so weiter und du wirst viel Spaß hier haben.
Hallo!
Na habt ihr endlich wieder einen gefunden den ihr Zurechtweisen könnt, ohne gehts wohl nicht und das bei einen neuen Mitglied hier im Omegaforum. Macht Euch doch nicht immer komplett lächerlich. Es wird schlimmeres geben als bei Admiral aufgefallen zu sein.Der Spass kann einem bei der unsäglichen Grüppchenbildung hier tatsächlich vergehen.
FalkeFoen
Sag ich jetzt mal nix dazu!
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Werde mein Wortwahl etwas einschränken. Noch einmal zu meiner Frage: Wieso hört man ein tickern in der Höhe von der Ansaugbrücke, wenn der Krümmer(Fahrerseite) gerissen ist? Mit freundlichen Grüßen, der Hamburger!
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Das wird auch besser sein.
mfg
FalkeFoen
Is scho recht, Herr Oberlehrer ! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Vielen Dank, daß Ihr mich unterstützt. Werde meine Wortwahl etwas einschränken und so formulieren; daß keinen weiteren Mißverständnisse mehr aufkommen. Aber meine Frage, wurde immer noch nicht beantwortet. Wieso hört man ein tickern von der Ansaugbrücke, wenn der Krümmer (Fahrerseite) gerissen ist? [ hört man auch vom Öleinfüllstutzen]. Laut TÜV kann nichts passieren. Stimmt die Aussage?
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
So ist das.Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Du hast eine Gabe dich innerhalb einiger Post unbeliebt zumachen .
1. Der Haushamster hat gar nichts behauptet , er hat vermutet .
Denn tickern und klackern sind bei mir zwei verschiedene paar Schuhe .
2. Beim Admiral bist du auch schon aufgefallen , mach so weiter und du wirst viel Spaß hier haben.
Hallo!
Na habt ihr endlich wieder einen gefunden den ihr Zurechtweisen könnt, ohne gehts wohl nicht und das bei einen neuen Mitglied hier im Omegaforum. Macht Euch doch nicht immer komplett lächerlich. Es wird schlimmeres geben als bei Admiral aufgefallen zu sein.Der Spass kann einem bei der unsäglichen Grüppchenbildung hier tatsächlich vergehen.
FalkeFoen
Ist hier schon mehreren aufgefallen.Die Sprüche sind aber immer wieder lustig zu lesen.
Schön ist nur,dass diese Leute das Forum schon als Ihres erkennen.
Und hier sind Leute schon bei weitem länger an board wie Ihr.Mich eingeschlossen.Admiral hat noch nicht einmal was vernünftigesin irgendeinen Thread beigetragen.
Aber auch andere.
Daher muss er wohl so gross schreiben,damit es überhaupt auffällt.
Egal.Das Omega Forum hat so dermaßen abgebaut.Schade.
Und Ich rede Hier nicht von zwei Wochen.Bin hier seit über 4 Jahren dabei.
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Das wird auch besser sein.
mfg
FalkeFoen
Is scho recht, Herr Oberlehrer ! 😁😁😁
Hallo!
Das ausgerechnet Du das sagst pack Dich mal an die eigene Nase:
www.motor-talk.de/forum/tickern-vom-motor-t1568434.html#post13681016
mfg
Der Oberlehrer😁
Zitat:
Original geschrieben von johannisthal
Zitat:
Zitat:
Und Ich rede Hier nicht von zwei Wochen.Bin hier seit über 4 Jahren dabei.
Komisch, und warum bist du dann erst seit Aug. 07 angemeldet???
Hast wohl einen Doppel-Account!
moin...
ich finde es einfach nur schade....... wir wollen doch alle nur helfen und selber was dazulernen....!!! oder..??? jeder nach seinem möglichkeiten... (zeit und wissen......)
ob kaypaetz, sich nun etwas schlecht ausgedrückt hat, oder nicht..... wichtiger als das andere ist doch, das ihm geholfen wird,... oder..????
ich hab davon keine richtige ahnung, also kann ich ihm nicht helfen...!! muss er jetzt auf der strecke bleiben....?? fehler oder nicht, mehr als sich entschuldigen, bzw. sagen das er bei seiner wortwahl mehr aufpasst, kann er doch nicht..!!
gruss -a-
Hallo Leute! Alles ist wieder in Butter. Bisher immer noch keine Antwort auf meine Frage.
Weshalb hört man ein tickern, wenn der Krümmer gerissen ist? Hört man von der Ansaugbrücke deutlich. (Dort wo der Öleinfüllstutzen sitzt). SemmelMV6 hat das gleiche Geräusch. Wer weiß eine Antwort darauf?!
Ferndiagnosen sind schwierig .
Wenn der Krümmer undicht ist hört man auch eine art tickern , das sind die Vebrennungsgeräusche . Das ganze ist wirklich sehr schlecht zu orten , denn es überträgt sich durch den gesammten Zylinderkopf . Ein tickern können ebenfalls die Hydrostössel verursachen , aber wie gesagt ein undichter Krümmer klingt genauso . Die Einspritzventile tickern ebenfalls , aber deutlich leiser .
Wenn der Krümmer undicht ist solltest Du allerdings beim Start deutlichen Abgasgeruch im Motorraum warnehmen können , kannst auch mal nachschauen ob Rußspuren über den Krümmern zu sehen sind .
tickt ihr alle noch ganz richtig?
Meine kaputten Hydrostößel konnte ich deutlich fühlen, wenn ich die Schrauben vom Ventildeckel abgefummelt hab.
(Ganz normale dicke Handwerkergriffel, kann kein Klavier)
Zitat:
Original geschrieben von kaypaetz
Hallo Leute! Alles ist wieder in Butter. Bisher immer noch keine Antwort auf meine Frage.
Weshalb hört man ein tickern, wenn der Krümmer gerissen ist? Hört man von der Ansaugbrücke deutlich. (Dort wo der Öleinfüllstutzen sitzt). SemmelMV6 hat das gleiche Geräusch. Wer weiß eine Antwort darauf?!
Hi,
ein gerissener Krümmer gibt immer dann ein tickerndes Geräusch von sich, wenn der Zylinder, dessen Auslasskanal betroffen ist, sich im Ausstoßtakt befindet. Das Abgas kommt mit einem gehörigen Überdruck aus dem Zylinder gerauscht und wird durch Katalysator und Schalldämfer daran gehindert, ungehindert ans Tageslicht zu gelangen. Dadurch entweicht ein kleiner Teil des Drucks und des Abgases durch den Riss. So entsteht ein scharfes zischendes Geräusch, das aufgrund der schnellen Wiederholung und des schnellen Druckabbaus wie ein Tickern klingt.
Gruß
Kai
Halte hinten mit einem Lappen den Auspuff zu,dann schaut einer in den Motorraum,und du siehst was los ist.