Thermostatheizung
Hallo Volvo Gemeinde,
gestern kam endlich mein neues Fehlerspeicher Auslesegerät an und ich bin sofort zum Elch um es auszuprobieren. Zu meiner Überraschung hatte ich einen Fehler abgelegt mit dem ich meine Probleme habe.
Seit wann hat ein Thermostat eine Heizung oder ist das bei Volvo normal. Ich habe in meinen Stromlaufplänen nichts derartiges gefunden, es fehlen aber auch einige Kapitel.
Vielleicht kann mir hier jemand diesn Teil vom Stromlaufplan zukommen lassen.
Ich habe mal die Anzigen vom Tester angehangen.
MfG Vailo
34 Antworten
P0597 ist ein typischer Fehlercode in VEA-Motoren bis 2016, Thermostat fällt oft in frühen VEA-Motoren (bis 2016) aus. Dieser Thermostat sollte so schnell wie möglich ersetzt werden, da er sonst das ECM zerstören könnte (Engine Control Module - sehr teuer).
Zitat:
Zitat:
@Vailo schrieb am 20. Januar 2022 um 18:56:10 Uhr:
Ich habe mir das Launch CRP 129 EVO für 250 Euronen geholt.Doch so teuer^^
Da hättest du aber die Originale Soft- und Hardware billiger bekommen ;-)
Hallo,
das hätte ich möglicher Weise . Auch das Launch hätte ich als reines Volvo Auslesegerät preiswerter bekommen da ich aber noch das Auto meiner Frau und meiner Tochter (Golf 6 u. BMW) betreue, fand ich diese Gerät am ansprechensten.
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt ein neues Thermostat geholt habe aber immer noch ein Problem. Meine Vida Software die ich mir gekauft habe (in Deutschland) öffnet momentan nur die Schaltpläne und nicht das eigentliche Vida Programm. Deswegen kenn ich nicht die Anzugsdrehmomente von den Schrauben der Ansaugbrücke und des Thermostaten. Es wäre schön wenn mir jemand die Werte geben würde.
Zwischenstand,
ich habe mir bei Skandix ein neues Thermostat gekauft, eingebaut und der elektrische Fehler war weg aber dafür wurde das Auto nicht mehr warm. Sofern ich die Heizung angemacht habe oder etwas schneller gefahren wurde ging die Temperatur drastig runter. Also nach Hause, das Thermostat wieder raus und kontrolliert und das Ergebnis, das neue Teil hat überhaupt nicht geschlossen wenn es kalt wurde . Folglich das alte Thermostat wieder eingebaut und die Temperatur wurde geregelt inkl. des elektrische Fehlers. Am Montag bei Skandix angerufen und am Dienstag hatte ich schon ein neues Zuhause (man lobe die Schnelligkeit von Skandix und der Post). Der Pustetest ergab, dass auch das neue Thermostat im kalten Zustand offen war. Wieder Anruf bei Skandix und da wurde mir gesagt, ich soll es doch einmal probeweise einbauen. Da ich aber nicht aus Langeweile den Motor öffne habe ich den Thermostaten wieder zurück geschickt. Der Mitarbeiter von Skandix hat gesagt, wenn ich kein Vertrauen in das Teil habe soll ich es zurück schicken. Jetzt habe ich mir ein neues bei Volvo bestellt, das kostet zwar fast das doppelte aber das ist dann ein Originalteil, denn Skandix soll wohl nur vereinzelt Originalteile verkaufen und sonst normales Zubehör.
Na mal sehen was das neue Teil macht wenn ich es habe.
Als verspäteter Abschluss, das neue Thermostat regelt normal und das elektrische Problem ist auch verschwunden.