thermostat im eimer?

Opel Kadett E

hi!

ich habe die vermutung, dass mein thermostat im eimer ist. folgende symtome: ich fahre 2km, temperaturanzeige steht irgendwo bei 50°C, ich halt an, schau innen motorraum, fass den kühler an und spüre, dass er schön warm ist. soll der nicht erst ab 90°C überhaupt warm werden, wenn nämlich der thermostat öffnet? schätze, demnach schließt der thermo nicht richtig.

und: irgendwelche tipps, wie ich das ding tauschen kann, ohne den zahnriemen abzunehmen?

17 Antworten

meiner erfahrung nach geht der kasten für 60PS außergewöhnlich gut. wenn sich das getriebe doch nur vernünftig schalten ließe. schätze die synchrinringe sind im eimer.... weißt du zufällig, ob da irgendwelche getriebeöl-additive was nützen, die hier und da mal angeboten werden?

@PVC: ROFL!

ich könnte ja ein zusätzliches thermometer einbauen... aber ohne bohren etc wird das auch nicht genauer sein als das nervige ding im cockpit... 😉

HI,

Getriebeöl-Aditive sind für die Fische... reine Geldmacherei. Wenn deine Syncronringe im Eimer sind, solltest du sie tauschen anstatt unnötig Kohle für Additive auszugeben 😉 - obwohl... der erste und zweite Gang (beim Zurückschalten aus dem 3.) gehen bei fast jedem Kadett E schwer rein - Krankheit...
Meiner lief echte gemessene 171 km/h, bei eingetragenen 160 ... irre..🙂
Leider war bei km 129.000 die Nockenwelle hin, Riss in der Windschutzscheibe, Vergaser zum 3. mal im Sack etc.

Gruss cocker

ah, prima. gut zu wissen, dass mein getriebe serienmäßig fürn eimer ist 😁

synchronringe tauschen -> getriebe komplett auseinanderpflücken?!

mein vergaser war übrigens auch schon inne fritten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen