Thermostat defekt?
Hallo,
bei meinem w203 (Motor 646963) steht die Temperaturanzeige bei 30min Fahrt bei 60 Grad. Ab 45 min komme ich auf 80 Grad. Höher geht es nie. Wenn ich eine längere Strecke bergab fahre sinkt die Temperatur wieder auf 60. Vermute, dass mein Thermostat defekt ist. Was denkt ihr?
Danke für eure Hilfe.
27 Antworten
Das bedeutet aber ja auch, dass ich mit der Kühler Ablassschraube schon das meiste raus bekomme. Mein Thermostat ist ja immer auf. Die 2te Schraube werde ich aber auch suchen - hast du evtl ein Foto davon? Danke für deine Hilfe!
Bitte.
Ich hatte mal in einem Video gesehen, dass es beim OM646 reicht ca 1,5l Kühlwasser abzusaugen. Dann ist der Thermostat trocken wechselbar.
@erostika Super. Besten Dank! @wolfgangpauss Ja, das stimmt. Aber meiner steht bei 220.000 km und bei 250.000 und 15 Jahren wäre das Kühlmittel laut Serviceplan sowieso zu wechseln. Deswegen war meine Überlegung das direkt mitzumachen.
Ähnliche Themen
Ohh. Ich sehe grad das ist ja ein Diesel. Dann befindet sich die Ablassschraube auf der linken Seite des Motors. Die Darstellung mit Bildern gehört zu einem Benzinmotor.
Nachtrag:
Da steht zwar das es an einem OM611 dargestellt wird, ist aber konform zum OM646 zu sehen da es sich um eine Weiterentwicklung handelt.
Danke für das Bild. Ich habe es gesehen, dass es für die OM646 gilt, aber am 611 dargestellt ist.
@erostika Danke für die Korrektur und das Bild. So wie das aussieht, kann ich dann ja erstmal nur mit der Schraube am Zylinderkurbelgehäuse 1-2 l ablassen und es theoretisch vor der Haustür machen. Da muss das Auto doch nicht auf die Hebebühne. Dann mache ich den Kühlmitteltausch zu einem späteren Zeitpunkt. Die Schraube hat doch vermutlich eine Dichtung - die müsste ich mir dann noch besorgen...
Also morgen versuche ich das Thermostat zu tauschen. Habe das gleiche wie @amphore
Bei muss allerdings noch ein Gewinde geschnitten werden. Und zwar wird unter die Kühlerentlüftung noch ein Blech angeschraubt. Da ist leider kein Gewinde vorgeschnitten - nur die Bohrung. Muss da ein M6 Gewinde rein. Einen M6 Gewindeschneider konnte ich mir nämlich schon ausleihen...
Bin gerade am Versuch, das Thermostat zu tauschen. Über schnelle Hilfe wäre ich dankbar. Wie bekomme ich den Stecker der Common Rail ab - siehe Foto? Sonst komme ich nicht an die obere Schraube vom Thermostat... Danke für eure Hilfe!
Den grauen Nippel den du am Stecker siehst musst du Richtung Kabel ziehen und dann kannst du ihn drücken und den Stecker abziehen. ( für das Loch ohne Gewinde benötigt man nicht extra einen Gewindeschneider. Einfach die vorher verbaute Schraube eindrehen --> selbstschneidende Schraube)
Hallo an Alle,
bei meinem guten alten Stern, 01er C200 CDI, muss auch das Thermostat raus.
Sollte nicht das Problem sein. Eine Frage nur, im Gehäuse ist eine Bohrung in der ein "Zwischenstück" sitzt, welches dann im Motorblock direkt neben dem Ölfilter steckt. Welches Material, ev. ein Neues vor dem Wechsel besorgen, einkleben? Danke, Andi
Problem gelöst.
5€ beim Freundlichen für das Röhrchen bezahlt, so wird mit Sicherheit der kleine Kreislauf dicht.
Wundert mich nur, dass Keiner ein Wort verliert beim Austausch. Betrifft OM 611. Andi
Das dürfte auch den OM646 betreffen Deswegen von mir ein Danke