Thema „ Opel Blitz-Klinik “

Opel Omega B

Vorab:
Eines schon vorweg, der eine oder andere Thread wurde hier sehr positiv beschienen,
das alles super und ohne Probleme von statten geht.
Hier das Gegenteil und auch die Realität , was wirklich ist oder nicht.
Natürlich sagt sich der eine oder andere, naja ist blöd gelaufen wird mir nicht passieren,
das sind die worauf sich die „Blitz-Klinik“ schon jetzt freut.

Geschichte:
Ich war da und wollte ein komplettes neues Fahrwerk eingebaut bekommen 30 X30
(Dämfer =Bilestein/Feder=Eibachder Rest Dreickslenker , Domlager ,Koppelstangen u.s.w. alles
kam von mir) Aus-Einbau mündlich 450 Euro!
Lief auch gut an nächsten Tag, hieß es ich könnte den Wagen abholen kommen es ist aber
etwas teurer geworden…..wieviel insgesamt 670 Euro!
Vor Ort wurde mir erzählt das alles nicht sooo toll ist sprich die gängkeit der Schrauben ect. Daher
Musste man mit dem Schweißbrenner rann und außerdem den Unterbodenschutz entfernt,
da er über all war/ist ( logisch, das unter dem Fahrzeug überall Unterbodenschutz ist) aber nun gut
sei es.
Ich könnte aber so noch nicht fahren , da das linke Federbein NICHT richtig (nur zur Hälfte)fest ist die benötigte Mutter wurde kaputtgemacht bei der End Montage, ich müsste zu einem Kollegen von Ihm (Chef) fahren 5 Km entfernt
der eine Mutter für das Federbein hat, mir war nicht wohl bei der Sache wollte aber auch nicht das alles mehrere Tage in Anspruch nimmt.
Als ich den Wagen gesehen habe , ist mir gleich die eingedrückte Zirleiste hinten re. Aufgefallen, sowie die Einschläge auf den Alu – Felgen.
Er weiß von nix kann darauf auch nix sagen , viel bla bla unter dem Strich neue Zierleiste 100 Euro bei FOH .Die defekten Alus sind immer noch so.
Also bin ich gggaaannnzzz langsam hin.
Angekommen hat man versucht die falsche Mutter (bis zur Hälfte des Gewindes) herunter zu bekommen. Das sah schon falsch aus der Sicht eines Leihen, habe die Aktion sofort gestoppt und bin wieder zurück zu der Werkstatt (Blitz-Klinik).Der Chef sagte so geht es nicht das ganze Gewinde si kaputt gemacht worden Schuld hätte der andere (der aushelfen sollte mit der koreckten Mutter)
Bzw. ich.
Ich sie Schuld das das so ist, „gleich platz mir der Arsch“….diese hin und her ich rufe die Polizei…..
Sofort wurde eingelangt vom Chef „ich kann es ja mal versuchen , das Gewinde nach zu stellen
(neu zu machen) 30 -45 Minuten am Freitag gegen 19 Uhr rum war er fertig kam rausgefahren mit dem Wagen und sagte…“ so irgend was musst du mir jetzt noch mal geben 20 Euro 30 Euro oder so !

Ich dachte ick hab mich verhört, schlechte Film aber nein er widerholte es eindringlichste.
Ich hatte Ihm darauf hin 30 Euro gegeben und ich habe mein Fahrzeug bekommen.
Warum ich da nicht die Polizei gerufen habe ….
Es ist etwas abgeschieden die Werkstatt, es war auch spät aber der Hauptgrund ich bin
Körperlich sehr eingeschränkt und auf Gestützten angewiesen, das ganze drumherum ist schneller
vom Tisch wenn ich zahle als die Polizei zu rufen.
Somit hat das ganze anstatt 450 700 Euro gekostet, hier zu kommt noch die 100Euro (Zierleiste)
Gesamt: 800 Euro
Nie wieder das ist für mich verbranntes Land !

20180512-165026
20180512-165053
20180903-181524
Beste Antwort im Thema

Solche Kackofoniebeiträge werden nicht als glaubhaft wahrgenommen. Schreib lieber eine sachliche Hilfestellung oder spende Trost. Dass mal was schiefgehen kann, ist halt so. Wenn man vernünftig drüber spricht, dann findet sich sicherlich auch eine zufriedenstellende Lösung.

Grüße

11 weitere Antworten
11 Antworten

Wenn Du dir sicher bist, dass die Werkstatt das vermackt hat, dann hättest Du in nachweisbarer Form zur Nachbesserung auffordern oder die Abnahme verweigern müssen.

Für Probleme mit verwichstem Material, das man selbst mitbringt, ist man leider auch selbst in der Verantwortung. Bitte um eine gesplittete Rechnung, die den Mehraufwand wegen der Materialfehler / falschen Mutter separat ausweist. Damit gehst Du dann an den Verkäufer von dem Fahrwerk heran und bittest um Erstattung.

Grüße

Was eine kack Firma ich hätte dem in die Suppe gespuckt da es nicht sein kann das man die Felge und die Zierleiste demoliert und außerdem hätte sich die Firma drum kümmern müssen das die die richtige Mutter wieder heran bekommen weil es Latex ist ob man die Teile von der Werkstatt nimmt oder aber die Sachen selber besorgt das macht den Kohl nicht fett da sie den Preis anpassen bei selbst mitgebrachten teilen also kann man auch erwarten das die das auch fachgerecht demontieren und alles wieder fachgerecht montieren und wenn was kaputt macht mein Gott dafür ist die Firma doch versichert also im großen und ganzen eine Firma die man nicht weiter geben kann

Solche Kackofoniebeiträge werden nicht als glaubhaft wahrgenommen. Schreib lieber eine sachliche Hilfestellung oder spende Trost. Dass mal was schiefgehen kann, ist halt so. Wenn man vernünftig drüber spricht, dann findet sich sicherlich auch eine zufriedenstellende Lösung.

Grüße

😁

Ähnliche Themen

Nachdem ich anfänglich recht zufrieden war mit denen, hat sich später rausgestellt, dass die abgelieferte Leistung so lala war. Mit ist auch die linke Kopfdichtung nach 20tkm wieder hoch gegangen. Hatte beide dort machen lassen, einiges an Teilen mitgebracht und war mit dem Preis von 950,-(mündlich zugesichert und auch dran gehalten) eigentlich zufrieden. Als sie dann wieder kaputt war, kam man mir nicht mit Gewährleistung, sondern damit der Kopf hätte sich verzogen und die Gewinde der Kopfschrauben am 6. Zylinder wären ausgewaschen. Von Helicoils hatte man dort noch nie was gehört. Für nur das damalige Auseinanderbauen habe ich dann 450!! Euro berappt und den Wagen dann zu einem Bekannten gebracht. Naja was soll ich sagen, dort stellte sich dann raus, dass nicht wirklich sauber gearbeitet wurde in der Klinik. Die Gewinde übrigens waren völlig ok. Der Kopf der dann wieder drauf kam läuft jetzt seit 50k problemlos.
Die von mir gelieferten Querlenker von TRW , welche in der Klinik eingebaut wurden, waren nach einem Jahr wieder hin, würde Mal sagen, falsch angezogen. Als Preis sagte er 40,-€ für den Einbau. Ich fraget noch komplett...ja komplett. Beim Abholen habe ich dann 40 pro Seite berappen dürfen.
Einmal Bremsbeläge vorne meinte er, er baut mir Originale für 100,-€ ein. Gut dachte ich, das geht. Bezahlt habe ich dann 130,-€ weil man ja die Sensoren nicht bedacht hat. Beläge waren nach 15tkm runter und haben gequietscht.

Ich mach jetzt entweder selber, oder lass den Holger ran. Da weiß ich was ich habe. Für weit aus weniger Geld 😉

P.S. Die Polizei kannst Dir bei so was sparen. Das ist zivilrechtlich und interessiert die nur dann, wenn sich die streitenden Parteien nicht kennen. Stell Dir vor, jeder der mit seiner Werkstatt Ärger hat, würde die rufen 😉

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 1. Oktober 2018 um 09:59:37 Uhr:


....und den Wagen dann zu einem Bekannten gebracht. ....

Du darfst uns rührig beim Namen nennen 😁😁😁😁😁

Naja, einige haben sich da ja bissel, wenn man einfach so Namen nennt 😉

Hallo @ berlin-paul,
es ist nicht gleich ersichtlich gewesen von meinem Schreiben Thema mitgebrachtes Material.

Das Material hatte man sich gründlich (Monteur) angeschaut und auf Vollständigkeit geprüft,
alles sah super aus .
Das mit der(Überwurfmutter) für die Befestigung des Federbeines währe kein Problem gewesen, hätte man bei der Demontage diese kaputt gemacht .Man war auf diese Mutter im Vorfeld angewiesen, das die Firma kein Ersatz da hat spricht für sich !
Das nächste, er hat eine (falsche) Mutter mit Pressluft versucht fest zu machen was nur bis zur Hälfe ging und das Gewinde darunter Lied. Diesen groben Fehler nun wiederum einen anderen seinen Kumpel bzw. mir unter zu schieben ist mehr als nur dreist.
Für alle nicht korrekten bzw. entstandener Schaden wurde die Firma hingewiesen es zu verbessern, das Ergebnis hatte ich vorgehendes schon genannt mehr als mangelhaft ….Hauptsache Kole Kohle Kohle
Noch zum Schuss ein Hinweis: Die Sache mit dem Unterschutz zu entfernen und dies auf die Arbeitszeit zu drücken, wäre ok , wenn es auch so ist.
Der Unterbodenschutz, wurde großflächig von Achs-Element und Unterboden Enternd ,was aus meiner sich überflüssig war, im nachhinein wurde wieder das Material für viel Geld auf die blanken
Stellen bringen lassen.
Die Zierleiste wurde durch rangieren demoliert, das mit dem Felgen nicht aufgepasst , alles zu Lasten des Kunden !
Mein Bericht soll darauf hinweisen was das für ein Laden das ist , wem das Wurst ist kann sich gerne
Selbst überzeigen.
Schöne Zeit euch....

Ich glaub Dir das schon. Mein erster Beitrag oben sollte dir nur aufzeigen, an welcher Stelle du von der rechtlichen Seite hättest etwas besser agieren können. Und so ganz generell ist es bei aller Aufregung meist sinnvoller, ruhig und sachlich die Fehler anzusprechen und nach Lösungsmöglichkeiten zu fragen. Wenn einem dann das Vorgeschlagene nicht gefällt, dann kann man seine Erwartungen ja dennoch kundtun und schauen, ob das Gespräch in die richtige Richtung läuft. In Aufregung geht sowas halt meist daneben. Und dann sind beide Seiten unzufrieden und verärgert. Hat auch keiner was davon,

Grüße

Wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt, braucht man sich nicht wundern, wenn die hinter Beton Mauern Schutz suchen.

In Ruhe angesprochen, haben die meisten ein offenes Ohr und denken auch daran ihren Ruf zu retten.
Laut gestikulierend Zeter und Mordio schreien hingegen, rufen oft mauern und verleugnen der Schuld hervor.
Es ist sicher auch schwer, wenn man wütend ist, sachlich in Ruhe zu agieren, aber es ist in den allermeisten Fällen der beste Weg.

Ich kenne viele Firmen (freie und Marke) in Berlin, da ist Ersin's Blitzklinik eigentlich noch eine der kompetentesten und so wie ich ihn persönlich über die vielen Jahre kennen und schätzen gelernt habe, ist er meist auch einem für beide Parteien akzeptablen Kompromiss gegenüber aufgeschlossen.

So ganz kann ich das alles nicht verstehen, wie es zu solchen Zerwürfnissen kommen kann.😕🙄

Das ist ganz einfach,wenn Mann die Firma auf die Fehler etc. Hinweist,was man am besten machen kann...wie hier oft zitiert ruhig ans Problem geht und andere Seite überhaupt nicht daran denkt einen Kopromiss bzw. Lösung zu finden,statt dessen alles abwiget und es eine Frechheit ist das mit der Werkstatt zu verbinden.Er hätte alles getan
Neee hat er nicht!
In den Moment , wenn ich den Wagen Ihm übergebe ist auch nur er dafür Haftbar bzw.Verandwortlich .
Da ich schon oft leicht bis grobe Abweichungen von Werkstätten erfahren habe( selbstdrehenden Spackschrauben im Ansaugtragt hineingetrieben/ andere Firma) ...IRRE.. , würde das Fahrzeug dafor fotografiert und was sieht man ...die beschriebenen Fehler /Ursachen !
Ein sinnvoller Lösungsansatz würde abgewiesen, da man auch weiß, wenn es zu einer Klage käme , währe der Sachwert weit unter dem Bezugswert ( was das ganze tralala kosten würde).

Also an dieser Stelle noch mal , aus meiner Sicht verbranntes Land....und klar wer nicht mit solche Sitoation direkt betroffen ist, sicher auch anders,das ist jedem frei !

Es soll zur anschaulichkeit beitragen, wenn es heißt ....kennt jemand ne( gute ) Preisgünstige kompetente Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen