1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. The PPC® Tuning System

The PPC® Tuning System

Volvo S60 1 (R)

Servus!

Hat jemand erfahrungen vom PPC® Tuning System (www.bsrab.se). Ich fahre einen V70 D5 und dieses System verspricht 197Hp / 470Nm. Und das alles ohne Chip.

30 Antworten

Moin,
Das PPC Tuning sieht IMHO so aus, wie bei allen Tunern, die keine "Box" zwischenschalten, nur das hier das Überspielgerät mitgeliefert wird (sehr praktisch) und man nicht sein Steuergerät zum Überspielgerät, sprich: Anbieter hinschicken muß. Nette Sache. Und man beachte: Auch hier ist nach dem Tuning der 2.4D genauso motorosiert, wie einer, der vorher ein D5 war 🙂

Schick.

bye - manatee

Hey,man sollte eine Firma nicht nach ihrem Internetauftritt beurteilen,sondern nach dem Produkt,was sie vertreiben.

Und da die Jungs von Firstclass-tuning erst gerade damit angefangen haben,wird sich dort noch viel entwickeln.

Also,bitte nicht gleich verurteilen!
Ruft doch dort einfach mal an und erkundigt euch!
Ihr werdet sehen,wie fachkompetent die Leute dort sind!

Das PPC-System ist schon genial,weil der Kunde jederzeit das Chiptuning wieder von seinem Steuergerät löschen kann,ohne das Steuergerät zu öffnen. So gesehen verliert man nicht einmal die Garantie bei Neufahrzeugen,da es ja ohne Eingriff in die Hardware funktioniert.

Und:

Es ist keine Powerbox,wie hier schon geschrieben wurde!
Eine Powerbox gaukelt dem Motor falsche Werte vor,um die Motorleistung zu erhöhen.

Das PPC-System arbeitet anders.......!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bin ja kein freund vom Tuning😉
Aber schaut mal unter ESR Tuning nach....

http://www.esr-tech.de/html/frameset.htm

Und jetzt vergleicht die Anschrift einmal mit der vom Heico Entwicklungscenter in Bottrop.
Könnte doch sein das die zusammen entwickeln oder?

OBD Tuning kenne ich von meinem Mini,und es funktioniert absolut perfekt,mehr Leistung und weniger verbrauch!
Aber auch hier kommt es auf die Art der Programierung an,wer ändert hier die Kennfelder ab,und wird auf dem Leistungsprüfstand ein vorher nacher Test gemacht?

Wer selber ein Notebook besitzt kann sich ein OBD Tuning auch selber draufspielen z.b von der Seite:

http://www.mth-powerchip.de/_neu1407/e_index.php

Leider haben die bisher anscheinend noch nichts für Volvo im Programm.

Gruß Martin dem die Leistung des D5 reicht,weil er eh begrenzt ist😉

Hi!

ESR-Tech in Bottrop ist doch ein Stützpunktbzw Händler von HEICO!

Erfährt man auch auf der HEICO-Hompage!

MArtin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Das PPC-System ist schon genial,weil der Kunde jederzeit das Chiptuning wieder von seinem Steuergerät löschen kann,ohne das Steuergerät zu öffnen. So gesehen verliert man nicht einmal die Garantie bei Neufahrzeugen,da es ja ohne Eingriff in die Hardware funktioniert.

Und:

Es ist keine Powerbox,wie hier schon geschrieben wurde!
Eine Powerbox gaukelt dem Motor falsche Werte vor,um die Motorleistung zu erhöhen.

Das PPC-System arbeitet anders.......!
Martin

Bei jeder Überschreibung mit dem PPC Gerät geht der interene Softwarezähler doch weiter.

Somit ist eine Manipulation nachweisbar.

Das PPC Tuning zeigt seine volle Wirkung, genau wie bei einem Chiptuning ,auch nicht sofort,sondern erst nach der internen Überschreibung der Kennfelder.

Das kann bis zu 3 Tankfüllungen dauern!

Also ist auch hier nachweisbar das an den Kennfeldern gedreht worden ist.

Das PPC System sollte also officiel eingetragen werden.-

Der große Vorteil beim PPC liegt darin,das neu entwickelte Softwarestände einfach upgelodet und eingespielt werden können.

Und hier kommt es einzig auf den Softwareschreiber an!!!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Mir wurde von esr-tech garantiert das man nach dem zurücksetzten ins original ein tuning unmöglich nachweisen kann. Alle kennfelder werden wieder ins original zurückgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bei jeder Überschreibung mit dem PPC Gerät geht der interene Softwarezähler doch weiter.

-Definitiv nicht, die PPC-Box ist nichts anderes als ein "intelligenter" autonomer EPROM-Flasher. Es werden lediglich neue Parameter und Kennfelder hinterlegt.

Zitat:

Das PPC Tuning zeigt seine volle Wirkung, genau wie bei einem Chiptuning ,auch nicht sofort,sondern erst nach der internen Überschreibung der Kennfelder.
Das kann bis zu 3 Tankfüllungen dauern!
Also ist auch hier nachweisbar das an den Kennfeldern gedreht worden ist.

-Selten solchen Unfug gelesen. Das eingespielte (PPC), von der Tuningfirma eingespielte (klassisches "CHiptuning"😉 oder durch Wechsel des (E)PROMs implementierte (Chiptuning im eigentlichen Sinne, heute kaum noch relevant) Kennfeld wird sofort und in vollem Umfang aktiv, da es dem Motor sämtliche Steuerparameter vorgibt - soll der sich die solange sonst ausdenken ??

Und welche Bedeutung hat das für die Nachweisbarkeit ??

Mein Elch läuft seit 9 Monaten mit nem selbst eingespielten "PPC-Kennfeld" - ich bin damals direkt nach der Einspielung auf den Prüfstand gefahren, die Werte stehen im aktuellen V20 2,4T Verbrauchsthread.

Grüße Jörg.

Also ich habe das PPC drin und bin sehr zufrieden damit. Wesentlich besseres Ansprechverhalten im Teillastbereich und verkleinerte Anfahrtsschwäche.

Zur Garantie:
Mein Freundlicher hat mir das Gerät geliefert und selbst das Update vorgenommen. Da sollte er also wissen was er macht. Und die ZUsicherung habe ich auch dass Volvo davon nix mitbekommt.

Alle Speicher werden dabei automatisch gelöscht sagt er und als Freundlicher sollte er sowas auch wissen. Ergo nicht nachweisbar.

Schönen Tag

*g* ja ok , wenn dir dein freundlicher alles abgesegnet hat dann is eh egal ob nachweisbar oder nicht. Wenn du einen schaden hast dann steht dein wagen ja meisst sowieso beim freundlichen, der zum grössten teil bestimmt ob garantiefall oder nicht. Zumindest kann er da viel beinflussen Oder? 😉

Als ich meinen mal was über chip fragen wollte ist der fast ausgerastet.

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_der_Gra


-

-Selten solchen Unfug gelesen. Grüße Jörg.

Danke gerne geschrieben!

Der Adabtionsspeicher wird also auch komplett vom PPC Gerät überschrieben/gelöscht, oder was willst du mir mit deiner freundlichen Bemerkung erklären?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von markusjaeger


Zur Garantie:
Mein Freundlicher hat mir das Gerät geliefert und selbst das Update vorgenommen. Da sollte er also wissen was er macht. Und die ZUsicherung habe ich auch dass Volvo davon nix mitbekommt.

Wenn Dein Nick auch noch Dein Realname ist, kommt Volvo niiiieeee dahinter 😉 😁

Gruß

Martin

Der die Tuningthreads immer gerne und amüsiert liest 😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Danke gerne geschrieben!

Der Adabtionsspeicher wird also auch komplett vom PPC Gerät überschrieben/gelöscht, oder was willst du mir mit deiner freundlichen Bemerkung erklären?!

Gruß Martin

Moin,

nichts für Ungut war nicht böse gemeint.
Zum Adaptionsspeicher: ich weiß nicht welchen Adaptionsspeicher du meinst, vermute aber mal du hast da die Adaptionsfähigkeit der Geartronic/Automatic im Hinterkopf. Das Gerücht von der "adaptiven" Motorssteuerung ist und bleibt ein Gerücht/Marketinggag. Im Flash stehen lediglich statische Kennfelddaten, die abhängig vom Lastzustand (ermittelt über diverse Sensoren wie z.B. Drosselklappe, Drehzahl, Tacho ...) Werte für die Einspritzdauer, den Einspritzzeitpunkt und den Zündzeitpunkt vorgeben. Da adaptiert sich nichts.

Sollte - was ich mir aber technisch nicht vorstellen kann das beim Diesel anders sein, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Was eine - wie auch immer geartete Adaption allerdings mit der Nachweisbarkeit zu tun hat müßtest du mir dann immer noch erklären.

Grüße Jörg, der sich hiermit für den etwas rustikalen Umgangston im letzten Beitrag entschuldigt.

Ist schon O.K.:,)

Ich meine den Adabtionsspeicher der mit dem Motorsteuergerät kommuniziert.
Er dient dazu fehler im Motormangement/Steuergerät zu finden und durch Gegensteuerung auszugleichen.
Dieser Adabtionsspeicher muß also nach dem Tuning ganz anders arbeiten als vor dem Tuning,da die Kennfelder abgeändert worden sind/bzw die Drehzahlbegrenzung angehoben worden ist(nicht d5) 😉
Und dieser Speicher überschreibt sich komplett erst nach einiger Zeit.
Bei meinem Mini hatte es ganze 3 Tankfüllungen gedauert bis die komplette Leistung abrufbar gewesen ist.

Ich finde das Prinzip PPC Box oder OBD Tuning immer noch klasse,aber es sollte halt nicht mit dem Argument angepriesen werden, "es ist später nicht nachweisbar".
Auch nach einem Unfall werden die Versicherungen inzwischen gerade bei Diesel/Turbofahrzeugen schon hellhöriger ,ob eventuell ein Tuning im Spiel gewesen ist.
Und spätestens dan hat man richtige Probleme.-

Das neue Volvowerkstattprogramm(Vadis Nachfolger) soll angeblich Chiptuning sofort aufdecken,wenn das Fahrzeug an die OBD gestöppselt wird.
(Kann aber auch nur ein Gerücht sein)

Was mich zuletzt stutzig macht sind Chiphersteller die fast alle Fahrzeuge" schneller machen "
Hier kann es sich entweder nur um zugekaufte gute Software handeln,oder um die immer gleichen "Gaukeldaten" die eine "nachrüstbox" auf Lager hat. Und wie wollen wir Laien sowas auseinander halten🙁

Gruß Martin

na wiede rmal ein interessanter thread. hatte mir das auch schon für meinen s80 überlegt.

preislich ja um einiges günstiger als heico. wenn würde wohl am meisten sinn machen direkt aus schweden zu bestellen(da doch um einiges billiger als bei mr)

nur würde mich natürlich der unterschied zur serie interessieren.die theoretischen daten sehen sogar besser aus als von heico. nur wäre heico nicht weit von mir und könnte da sicher mal eine probefahrt machen.

daher würde mich immenroch interessieren ob es hier jemand gibt der das ppc tuning bei seinem s80 2.0T einsetzt ?

bin im großen und ganzen ja sehr zufrieden mit dem s80 aber etwas mehr elastizität wäre teilweise schon schön. die abstimmung auf höchstgeschwindigkeit interessiert mich sogut wie gar nicht da reicht die serie voll und ganz

Also soweit ich das verstanden habe, wird das Auto ja garnicht schneller.... nur die Beschleunigung und das Verhalten bei niedrigeren Drehzahlen wird besser....

Deine Antwort
Ähnliche Themen