1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. TH 400 Generalüberholt Ohne "P" ?

TH 400 Generalüberholt Ohne "P" ?

Hallo Leute
Leider muss ich euch um einen gefallen bitten.Ich habe von einem ebay Kunden folgendes getriebe im angeblich überholten zustand , für einen Hummer gekauft , erworben.
Ist dieses Getriebe tatsächlich von morlock überholt und verkauft worden ?
TH 400 - 065 / 86 FVA 16513.
Warum ist es möglich , das die "P" schaltstufe fehlt , bzw sich nicht einlegen lässt und somit auch die übliche mechanische bewegungssperre des getriebes nicht einlegbar ist ?
Beim nachzählen der schaltstufen (1,2,D,N,R -) ist eindeutig eine sechste stufe nicht zählbar. fünf stufen lassen sich einwandfrei durchschalten.
Das getriebe wurde in deutlich als "TROCKEN" markiertem zustand überliefert . Erst während des Einbaus beim einhängen der schaltgestänge wurde durch nachzählen der schaltstufen eine fehlende ermittelt und durch Handdrehungen am getriebe in jeder richtung während schaltversuchen trotzdem kein schaltvorgang ermöglicht.
meine frage : ist es erst nach öleinfüllung schaltbar ?
für eine schnelle antwort von netten spezies wie TYGUY oder F250 wäre ich sehr dankbar.
so long

20 Antworten

Also auch finde nur 4-Speed mit Overdrive...
(das waere dann ein 4L80 oder 80E) fuer die zivilen und einen 3-Speed Automaten fuer die echten AM Datenblatt... eine GM Seite allerdings kommt wieder mit einer 4-Speed und ...
http://media.gm.com/.../H1_Comparing%20Humvee.htm

Ach habt mich doch alle gern... mit Oel fuellen, auf den Pruefstand und schauen was passiert... ich behaupte immer noch, dass das ein 4L80(E) sein sollte und der Verkaeufer (sorry) mit dem Zusatz "Hummer" entweder eine besondere Standfestigkeit aufzeigen .. oder schlichtweg sich selbst etwas mehr bereichern wollte.

-T

hi tyguy

jetzt gibts aber eine mir unbegreifliche mischung.

deine letzte info beschreibt zwei meiner probleme gleichzeitig ? ? so glaube ich jetzt zu verstehen.

das eine getriebeproblem geht um ein frisch gekauftes hummer/blazer/pick up/suburban
getriebe was einfach nicht ohne umbauten in sachen schlussel abziehen und ganganzeigefenster umschreiben in meinen pick up passen will,
der aus 1985 ist und 3 gänge + R + P hatte.

und das andere getriebeproblem , was auch in deinen letzten zeilen zitiert wird ist das mit dem 1990 er Ford , mir 4+OD , der zeitweise "spiegelverkehrt" schaltet .

aber was solls.

man muss da durch .
hatte immer noch keine gelegenheit bzw freizeit um zum hetzel zufahren.

schätz mal wieviel man für son gut überholtes ford getriebe anlegen muss .

so long
peter

Mr. Quigley,

bitte nix durcheinanderbringen!! 🙄

Die allerersten Army Hummer ('84-'85) hatten tatsächlich ein TH400 OHNE Parksperre. Der User hat's vieleicht noch etwas genauer ?!
Ich behaupte jetzt mal wenn du die Parksperre von einer geschrotteten TH400 nimmst und in dein Hummergetriebe baust dann ist das gut.

Ford E4OD : erstmal die Selbstchecks durchführen, dann Fehlerspeicher auslesen... so schnell geht eine E4OD nich kaputt

Klaus

BTW: Schick die Fotos vom "Maschinenraum" E350 als PM

Sorry genauer habe ichs auch nicht, jedoch glaube ich nicht das die Parksperre ein einfaches Anbauteil ist was nur weggelassen wurde beim Army TH400 und ein solches muss es ja wohl sein denn ein 4L80E verkauft nur ein Dummkopf als TH400 den er würde für ersteres deutlich mehr Kohle rausschlagen können.

Ähnliche Themen

...Quigley,

die Parksperre wird beim TH400 vom manual selector
shaft über eine Kurvenscheibe und eine Betätigungsstange (federbelastet) geschaltet. Dieser
Mechanismus rastet in eine Verzahnung in der Ausgangswelle und blockiert diese.

Evtl.fehlt bei deiner TH400 nur diese Schalt/Verbindungsstange? An die Teile kommt man nach dem Abbauen der Ölwanne und des Filters ganz einfach ran. Selbst wenn die Kurvenscheibe des man. Wählhebels anders wäre ließe sich diese tauschen ohne das Getriebe aus dem Auto ausbauen zu müssen...

Klaus

hi klaus

ja , die sache mit dem getriebe musste so schnell gehen , weil ich voll im terminstress die karre auf die strasse kriegen MUSSTE hab ich keinen nerv gehabt das überholte hummergetriebe aufzumachen , sondern hab es dem "händler meines vertrauens" im tausch gegen ein gut gebrauchtes MIT "P" überlassen.
ja ,- ich weiss,-- das war eigentlich dämlich.
aber die überholung des hummerth400 war zweifelhaft und keiner konnte auf die schnelle
irgendetwas garantieren. außerdem noch stress mit dem ursprünglichen verkäufer und stress mit der reperaturfertigstellungstermin :verkauf geplatzt.
da hatte ich keine "luft" mehr für bastelstudienversuche.

TJA -thats it

danke an dieser stelle allen aufklärenden beteiligten
so long
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen