TGB Bull&t RS 50 Probleme
Hallo liebe Community,
hab seit kurzem Probleme mit meinem Roller: Mein TGB ist jetzt knapp ein Jahr alt und hat erst 1600 km gelaufen.
Folgendes Problem trat heute bereits zum zweiten Mal auf:
Der Roller lässt sich gut starten und fährt eine bestimmte Zeit und Strecke lang so wie er immer gefahren ist. Dann gerät er aber ins Stottern, d. h. er geht akut vom Gas egal was ich mache; nach ca 5 sec und bei Vollgas geht er ruckartig wieder vorwärts bis er dann wieder vom Gas geht. Dies wiederholt sich einige Male bis er dann schließlich einfach ausgeht. Danach bekomme ich ihn nicht mehr an.
Beim ersten Mal wo das vorkam habe ich es nach der Schule noch mal probiert, dann lief er jetzt wieder für ne Woche einwandfrei und heute machte er wieder schlapp.
Daher meine Frage: Was kann das sein?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Gruß Andi
PS: Falls es relevant sein sollte, ich habe die Drosselklappe im Ansaugstutzen entfernt. Hoffentlich war das kein Fehler!
19 Antworten
Falls es nicht besser wird gucke nach dem Kaltstarter
Abend Community,
jetzt bin ich echt verwirrt! Habe vorhin nur die Ass-Drossel wieder eingebaut und sonst am Vergaser nichts gemacht.
Und siehe da: Er läuft wieder so wie letztes Jahr, bevor ich die Drossel entfernt hatte! Sprang sofort wieder an, natürlich jetzt wieder mit absolut ernüchterndem Anzug, also wirklich, kein Vergleich zu vorher!
WIE KANN DAS SEIN???
Und was kann ich jetzt tun, um den fehlenden Anzug auszugleichen? Ich dachte mir damals, dass das Entfernen der Ass-Drossel keine weiteren Folgen als besseren Anzug hätte und bis vor kurzem war dem ja auch so. Aber jetzt schläft man beim Beschleunigen ein!
Gruß Andi
PS: @hanfiey was meinst du mit Kaltstarter? Ist das ein elektrisches Bauteil?
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber wenn sich jemand nicht mit der Materie auskennt sollte soetwas nicht einfach durchgeführt werden. Die Leistungsbegrenzung ist eingebaut damit das Fahrzeug den Bestimmungen entspricht und ist auch genau auf die Bauart abgestimmt. Wenn Du da ohne Plan Umbauten vornimmst passiert genau zweierlei 1. Die Betriebserlaubnis ist in Gefahr 2. Der Motor auch.
Du bist praktisch noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Eine Chinamöhre hätte jetzt einen kaputten Zylinder. Deiner ist dadurch auch nicht besser geworden und Dein Anzug auch nicht. Diesen Leistungsverlust bemerkst Du zur Zeit nur noch nicht!
Ok, könntest du mir dann aber bitte erklären, wie das Entfernen der Ass-Drossel mit dem Zylinder zusammen hängt? Der Ansaugstutzen ist doch nur dafür da, das Gemisch zum Vergaser zu bringen; wenn ich also die Drossel rausnehme, gelangt doch lediglich mehr Gemisch in den Zylinder und mein An- und Durchzug wird erheblich besser. Wie kann das dem Zylinder schaden? Und wenn irgendwelche Schäden entstanden wären, wieso sollte der Roller dann überhaupt noch laufen, wenn ich die Drossel wieder einbaue?
Und mein Anzug ist jetzt wieder genau so erbärmlich wie vor dem Entnehmen der Drossel.
Was hätte ich noch anders machen sollen, in anderen Foren wird die Entnahme der Drossel als Leistungssteigerung propagiert und als nicht schädlich für die Maschine empfunden?
Ähnliche Themen
Nein, das mache ich nicht weil gegen die Nutzungsbedingungen von MT